Re: Ebay-Händler droht mir; bräuchte mal einen Tip
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jacqueline vom August 22. 2005 um 22:03:07:
Als Antwort zu: Re: Ebay-Händler droht mir; bräuchte mal einen Tip geschrieben von Wonder1908 am August 22. 2005 um 21:53:39:
: Das ist ja oberfrech! : : An Deiner Stelle würd ich die Sache, bzw. die mail an Ebay weiterleiten! : : Solch eine Vorgehensweise von einem Unternehmen ist höchst zwiespältig! Und gehört geandet. : : Gruß : Wonder
Hy Wonder,
falls es sich bei besagtem Händler um einen richtigen Großhändler handeln sollte, dann war es sicherlich keine böse Absicht - denn die haben derart viele Auktionen gleichzeitig am Laufen - manche Hunderte, manche gar Tausende -, so daß die linke Hand nicht weiß, was die rechte tut, und eine wahre Emailflut tagtäglich hereinrauscht, die schwerlich bearbeitet werden kann.
Hunderte von Ebay'ern, die bei denen was ersteigert haben, meistens mehrere Sachen gleichzeitig, und dann auch noch die Zuordnung stattfinden muß, wer wie wo was wann, Kontoeingänge sichten / Abgleich, etc. pp. - und richtig gepackt werden muß das Ganze dann auch noch, richtige Adresse auf's richtige Paket, und den ganzen Vorgang als abgeschlossen (bis auf die Bewertungen meistens) abhaken.
Ich weiß zwar nicht, was das für ein Händler ist, aber zumindest könnte das ja in diesem Falle genauso sein. Nicht jeder Händler hat 2 Dutzend Leute unter sich, bei denen jeder für nur einen Bereich der Abwicklung zuständig ist. Meistens müssen die Leute multitaskingfähig sein, und bei der Masse an Auktionen kann das stressig und verwirrend sein, und zu Fehlern führen.
Die Mailauszüge dieses Händlers lesen sich sehr stark nach Standardmail, also copy/paste, und wupp raus. Die Person, die die Mail an Martin schickte, wußte bestimmt noch nicht mal was über den Vorgang an sich, sondern hat einfach so agiert, wie sie's in dem Fall immer tut.
Die Person, die Martin's 3 Emails erhalten hat, dürfte eine andere gewesen sein - und selbst wenn's dieselbe Person war, dann sind die Mails halt bei ihr untergegangen vor lauter anderen Emails wie automatische Beendigungsemails etc. pp.
Nicht falsch verstehen: Ich nehme nicht jeden Händler in Ebay in Schutz, kann aber bei der Flut an Auktionen durchaus verstehen, daß Fehler gemacht werden. Bei Händlern, die das Ganze noch wuppen können, aber solche Falschangaben absichtlich machen, muß ich das freilich unterstreichen.
Viele Grüße, Jacqueline
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|