Re: (Meinung) G.A.S. vs. Sound-Suche


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Johannes vom August 24. 2000 um 13:21:33:

Als Antwort zu: Re: (Meinung) G.A.S. vs. Sound-Suche geschrieben von Juergen am August 24. 2000 um 12:39:22:

Hallo Jürgen,

:Mittlerweile nerven mich diese Multieffekte eigentlich nur noch. In meinen Ohren taugen sie wirklich nur für Recordingzwecke.

Ich mag Bodentreter auch viel lieber, jedenfalls live. Da kann ich beim Spielen noch an den Knöpfchen drehen und muß micht nicht durch irgendwelche Menus bewegen. Außerdem beschränkt man sich da eher aufs Wesentliche, sonst steht bald die ganze Bühne voll mit dem Zeuchs.

: Viel Spaß mit deinem "neuen" Verzerrnix.

Vielen Dank, hab ihn gerade geholt, jetzt muß ich bis zum Feierabend warten, bis ich damit rumspielen kann, au weia... Dafür hab ich mir morgen einen Tag freigenommen ;-)

: BTW: Du nimmst doch deinen Stick stereo ab, oder? Dann kannst Du ja die doppelte Anzahl Effekte einsetzen :-)))))

Oh weh, ja, da hast Du Recht, doppeltes G.A.S., sozusagen. Das kommt teuer. Und deswegen habe ich mir jetzt neben meiner Ratte noch den Baßverzerrer besorgt. (Mal gucken, vielleicht habe ich ja demnächst doch was zum Verleihen ;-) Wobei ich allerdings oft auch die beiden Seiten zusammenmische und ihn sozusagen als "ein" Instrument benutze (dementsprechend dann auch nur mit einem Effekt für beide Seiten).

: Ach noch was: Hast Du als treuer KC-Fan eigentlich mal eine von diesen "Club"-CDs gehört? (der korrekte Name fällt mir gerade nicht ein). Lohnt sich das? Und wie ist die Klangqualität der alten Aufnahmen?

Hab ich nicht... So fanatisch bin ich dann auch wieder nicht. Für mich sind die regulären Platten schon mehr als genug (da gibts ja auch so schon eine ganze Latte). Die "KC Collector's Club" CDs sollen auch von der Aufnahmequalität zum Teil eher bescheiden sein, also wirklich mehr was für die Sammler, die die Sachen sonst als Bootleg kaufen würden (das war ja wohl auch ein Grund für diesen Collector's Club: Den Bootleggern den Wind aus den Segeln zu nehmen, und die Aufnahmen in der bestmöglichen Qualität herauszubringen).
Außerdem möchte ich in meinem Plattenbudget auch noch Platz für andere Musik haben. ;-)
Fall Du gesteigertes Interesse hast, gibt es seit kurzem einen Sampler "A Beginners' Guide To The King Crimson Collectors' Club" mit Stücken von den bisher erschienenen Platten. Gibt's bei DGM per Mailorder.

Viele Grüße,
Johannes

NP: The Who: Love, reign o'er me (die Quadrophenia gibts bei Zweitausendeins grad für zwanzig Mack) - Apropos, gibt's eigentlich ein Mittel gegen C.A.S (CD Aquisition Syndrome)??


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.