nicht sehr mutig?Beitrag von ullli vom November 24. 1999 um 11:38:24: Als Antwort zu: Re: :¬¦ geschrieben von Rainer Hain am November 23. 1999 um 21:10:48: jetzt haue ich mal kurz auf die Gitarristen, aber Du wirst sehen, dass ich letztendlich doch nur wieder die Keyboarder dreschen will: :-] warum spielen die denn meistens Blues? Ich behaupte, das koennen sie, dass kann man auch blau, und... es hat noch keiner rausgefunden, wie man in der Gruppe gleichzeitig "kreativ" ist. Wenn man innner Session aus dem nichts die Tonart wechseln koennte, weil alle gleichzeitig Lust auf die neue Tonart haetten, dann waere das (PHISH? ok, abgesehen davon waere das) ein Traum! o.k., die Toene sind fest. Wie waere es denn mal mit dem Rhytmusgeruest? Selbst die versierten Drummer haengen sich (der kluegere giebt nach?) gerne an die Klampfer. Die setzen sich durch, und lieber zusammen gute Musik machen, als alleine gegen dieanderen was "originelles". Wenn ich also gut genug an den Desks waere, kann ich Dir versprechen, dass ich hoelle Lust gehabt haette, die Drahtseilspinner aufzumischen! Wo waren sie denn, deine sampleologen? erzaehl mir doch nicht, wir haetten sie mit useren vorgeschlagenen Hits abgeschrecekt. wer wirklich offen fuer neues und Lustig auf Musik machen (mit anderen, gleichzeitig) ist, laesst sich doch nicht davon abhalten, wenigstens mal reinzuschauen! also, dass ist jetzt auch reine Polemik, aber dieses "Ewigggestrige" steht glaube ich sehr gut dem "Keinerrafftdasswirschonganzwoanderssind" gegenueber und ist letztlich nur dem Mangel an ausprobieren geschuldet! NP: Beck(die zweite und dritte), Eminem, FreakPower(die erste) - wenn ich koennte! Nur mal um zu zeigen, dass ich die "moderne Musik" zu schaetzen weiss So und jetzt geh und hol Deine grossen Brueder aus dem keyboards-Forum, damit wir uns endlich mal in diesem forum schlagen koennen! ;-)) gut Ton!
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |