Das glaube ich nicht, Tim ...Beitrag von Pepe vom November 26. 1999 um 13:23:14: Als Antwort zu: Re: _______ mal wieder unterstrichen geschrieben von Rainer Hain am November 25. 1999 um 18:50:59: ... daß das mit irgendwelchen Bedingungen was zu tun hat. Was ullli da beschrieben hat, ist eher das, was du selbst gesagt hast - Keyboarder (verallgemeinernd) sind häufig musikalische Einzelgänger und deshalb evtl. schwer zu übernehmen, weil die Zusammenspielerfahrung fehlt. Ich habe bisher zum Glück andere Erfahrungen gemacht. Ein Keyboard beeinflußt den Sound einer Band, auch wenn es eigentlich gitarrenlastig ist, doch erheblich. Und ich kann dir zumindest bei meiner Band sagen, warum die Songs gitarrenlastig sind - weil sie auf einer Gitarre geschrieben wurden! Und jetzt zu sagen "Klar, und wenn der Keyboarder mit Samples und Loops etc. als Songbasis ankommt, rennen sie alle weg" ist IMHO genauso unzulässig wie "Es gibt keine bandtauglichen Keyboarder". Oh, was fällt mir da doch wieder für ein schönes Beispiel ein :-)) Und zum Solo der Diva: Unser letzter Keyboarder (z.Z. haben wir leider keinen :-( ) sollte eigentlich viel häufiger Solo spielen - der Mann war gut! -, aber er wollte nicht. Da mußte halt wieder eine der Diven ran, obwohl die eigentlich auch nicht wollten. Aber sie haben sich nicht so beharrlich geweigert ... Nos vemos en infierno, Pepe
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |