Re: nicht sehr mutig?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Oly vom November 24. 1999 um 12:04:34:

Als Antwort zu: nicht sehr mutig? geschrieben von ullli am November 24. 1999 um 11:38:24:

In dem Zusammenhang muß ich noch was zur Session sagen.

Als erstes: Mea Culpa - aber ich hab momentan wirklich keine Zeit für die Session-Songs (es sind 4 Stunden aufgezeichnet - da wird 4 Minuten gespielt, dann 12 Minuten gesprochen, dann wieder 20 Minuten gespielt, dann is 'ne Pause vonner halben Stunde, weil wir in der Kneipe waren usw, - allein das Raussuchen dauert schon Stunden. Sorry)

Aber vorneweg: 'n reiner Blues nach dem Schema E A E A E H A E und ta taada taadaa taada wurde überhaupt nicht gespielt.
Eher so II-V-IV Akkordschemen und so - für die, die es nicht gemerkt haben: es war so ;-)) und eben nachgespielte Sachen. Ebenso wurden auch oftmals äußerst dynamisch gespielt (ich meine damit jetzt einfach ausgedrückt: lauter, leiser, Steigerungen etc.). Für meine Geschmack war die Session also alles andere als eine E-Blues-Orgie.

Um aber nochmal auf die Keyboarder zu kommen - es gibt zwar 'ne Menge Leute, die ein Keyboard haben, aber ich behaupte einfach mal wieder, wenn du sagst: 'ok, Smoke on the water in G-Moll' werden sehr viele 'n plötzlichen Stromausfall vortäuschen.

Andersrum ausgedrückt: 'n 'neumodischer' Keyboarder kommt daher und sagt: so, hier hab ich 'n Loop und da den und den Sound, spiel mal was dazu', wird wahrscheinlich schon die Frage nach der Tonart zu Problemen führen.

Es sei nochmal betont: Isch 'abe nix gegen Keyboarder - es geht mir immer noch um das Nichtzustandekommen einer gemeinsamen Kommunikation und ich rede auch nicht von 'musikalischen' Keyboardern, die es ja zum Glück auch noch gibt.

Gruß

Oly


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.