Re: (Technik) Kabel löten?!Beitrag von RainerB vom Oktober 29. 1999 um 10:00:36: Als Antwort zu: (Technik) Kabel löten?! geschrieben von Benjamin S. am Oktober 29. 1999 um 09:29:00: Ich empfehle hier den Lötkursus bei Phillips, habe ich selbst vor vielen Jahren durchgestanden. Abschluss-Aufgabe war das schachbrettartige Zulöten eines Tee-Siebes ... :-)) Hilfreich ist ein Blatt mit den wichtigsten Stecker-Belegungen (sollte ich mal machen). Löten muss man, wie Scale Patterns, üben, üben, üben. Lötkolben für Kabel: ein kleiner 15-20 Watt, eventuell zusätzlich eine Lötpistole für Massekabel etc., oder ein 50Watt-Löter. Elektronik-Lot, Ständer, Schwamm zum Abstreichen von Lot am Kolben. Dauerlöt-Spitze!!! Kostet ein paar Mark mehr, aber lohnt sich. Ansonsten Satz Uhrmacher-Schraubenzieher plus kleine Standards, Seitenschneider (nicht Saitenschneider), Elektroniklot, Entlötlitze für das Freimachen von Lötösen etc. Prozedere: nur wenig Lot, immer die Reihenfolge Kolben an das Objekt, Lot zuführen, Lot weg, Kolben weg. Kabel vorverlöten. Hope this helps ...
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |