Re: Seidenschneidel (war: (Technik) Kabel löten?!)Beitrag von RainerB vom Oktober 29. 1999 um 10:48:08: Als Antwort zu: Seidenschneidel (war: (Technik) Kabel löten?!) geschrieben von Friedlieb am Oktober 29. 1999 um 10:29:08: : Ja, mach mal. Im aktuellen Musik-Produktiv-Katalog sind auch so Bilderchen drin, leider über den Katalog verstreut. Da sind zwei Fehler drin (nein, ich grinse nicht). : : Seitenschneider (nicht Saitenschneider), Jetzt bin ich verunsichert, habe ich mich da tatsächlich schon so an diesen neumodischen Kram verkauft? SAITENSCHNEIDER!!! SAITENSCHNEIDER!!! SAITENSCHNEIDER!!! (Jehova ..., Jehova ..., )
: : Prozedere: nur wenig Lot, immer die Reihenfolge Kolben an das Objekt, Lot zuführen, Lot weg, Kolben weg. Kabel vorverlöten. : Ja, das ist ein wichtiger Punkt. Viele Leute halten das Lot an den Kolben und lassen es (übertrieben ausgedrückt) nur auf das zu verlötende Objekt drauftropfen. Dadurch entstehen natürlich kalte Lötstellen. Nur wenn das Objekt heiß genug ist, um das Lot von selbst zum schwitzen zu bringen, wird es was. : Keep boilin'
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |