Hallo,
ein anderer Poster hat auf Gotoh P 90 Pickups von Conrad hingewiesen, die ja konkurrenzlos günstig sind. Herzlichen Dank hierfür.
Bei Conrad gibt es auch Humbuckerpickups zu ähnlichen Preisen. Hat hier schon mal jemand Erfahrungen gesammelt?
Gruß
Andreas
Übersicht
- (Gitarre) Gotoh Pickups bei Conrad - gestartet von Andreas H aus D 28. Mai 2005 um 12:25h
- Re: (Gitarre) Gotoh Pickups bei Conrad
- von
stoogecoach
am 28. Mai 2005 um 12:44
- Kruzifix (war: Gotoh Pickups bei Conrad)
- von
the stooge
am 28. Mai 2005 um 13:08
- Re: Kruzifix (war: Gotoh Pickups bei Conrad)
- von
bluesfreak
am 29. Mai 2005 um 10:00
- Gotoh Pickups bei Conrad)
- von
Ali
am 28. Mai 2005 um 13:25
- Re: Gotoh Pickups bei Conrad)
- von
the stooge
am 28. Mai 2005 um 13:40
- Re: Gotoh Pickups bei Conrad)
- von
the stooge
am 28. Mai 2005 um 13:40
- Re: Kruzifix (war: Gotoh Pickups bei Conrad)
- von
bluesfreak
am 29. Mai 2005 um 10:00
- Kruzifix (war: Gotoh Pickups bei Conrad)
- von
the stooge
am 28. Mai 2005 um 13:08
- Re: (Gitarre) Gotoh Pickups bei Conrad
- von
stoogecoach
am 28. Mai 2005 um 12:44
Hallo Andreas,
ein anderer Poster hat auf Gotoh P 90 Pickups von Conrad hingewiesen, die ja konkurrenzlos günstig sind. Herzlichen Dank hierfür.
Bei Conrad gibt es auch Humbuckerpickups zu ähnlichen Preisen. Hat hier schon mal jemand Erfahrungen gesammelt?
Ja. Habe ich damals für Spass auch gleich mitgenommen. Sind vielleicht auch von Gotoh, weiß ich aber nicht. Sie werden unter der Bezeichnung PAF verkauft, haben damit aber nur die Tatsache gemeinsam, dass sie eben Hamburger sind und in die Hamburger-Normalfräsung reinpassen. Sie haben nicht einen Mittelmagneten unter den Spulen mit Eisenkeren resp. Polepieces, sondern wie Fender SCs sechs Stabmagneten pro Spule, der Gleichstromwiderstand beträgt 1,5 kOhm. Gewachst ist er auch. Splitting o.ä. ist nicht, dafür müsste man ihn erst auseinander bauen, könnte aber lohnend sein. Entsprechend ist der Klang: Ziemlich laut, ziemlich kompimiert mit Bassfundament und Biss in den Höhen. Könnte für hiGain nicht schlecht kommen, hat aber mit PAF nix zu tun.
BTW, falls jemand einen will, ich hätte einen unter Aussensaitern für eine politischen Preis abzugeben ...
Schöne Grüße, Mathias
ein anderer Poster hat auf Gotoh P 90 Pickups von Conrad hingewiesen, die ja konkurrenzlos günstig sind. Herzlichen Dank hierfür.
Bei Conrad gibt es auch Humbuckerpickups zu ähnlichen Preisen. Hat hier schon mal jemand Erfahrungen gesammelt?
Ja. Habe ich damals für Spass auch gleich mitgenommen. Sind vielleicht auch von Gotoh, weiß ich aber nicht. Sie werden unter der Bezeichnung PAF verkauft, haben damit aber nur die Tatsache gemeinsam, dass sie eben Hamburger sind und in die Hamburger-Normalfräsung reinpassen. Sie haben nicht einen Mittelmagneten unter den Spulen mit Eisenkeren resp. Polepieces, sondern wie Fender SCs sechs Stabmagneten pro Spule, der Gleichstromwiderstand beträgt 1,5 kOhm. Gewachst ist er auch. Splitting o.ä. ist nicht, dafür müsste man ihn erst auseinander bauen, könnte aber lohnend sein. Entsprechend ist der Klang: Ziemlich laut, ziemlich kompimiert mit Bassfundament und Biss in den Höhen. Könnte für hiGain nicht schlecht kommen, hat aber mit PAF nix zu tun.
BTW, falls jemand einen will, ich hätte einen unter Aussensaitern für eine politischen Preis abzugeben ...
Schöne Grüße, Mathias
der Gleichstromwiderstand beträgt 1,5 kOhm
... soll latürnich 15 kOhm heißen
... soll latürnich 15 kOhm heißen
mhm...kann mir jemand vllt dich URL von Music Conrad geben? wäre echt dufte
Ali
Ali
mhm...kann mir jemand vllt dich URL von Music Conrad geben? wäre echt dufte
hier
Was sagte Majestix nach dem zwölften Abwurf: ich fühle mich müde, müde, müde ...
hier
Was sagte Majestix nach dem zwölften Abwurf: ich fühle mich müde, müde, müde ...
Servus,
der Conrad Schreihals liegt hier auch bei mir auch nur rum
Mir klingt das Teil zu sehr nach 80er Jahre Hairspray Metal...dafür dürfte es aber super passen (oder für ne Eigenbau EvH Signature, Klebeband dazu und fettisch)
cu
Stefan
also falls den jemand haben will...ihr wisst ja wie und wo....
der Conrad Schreihals liegt hier auch bei mir auch nur rum
Mir klingt das Teil zu sehr nach 80er Jahre Hairspray Metal...dafür dürfte es aber super passen (oder für ne Eigenbau EvH Signature, Klebeband dazu und fettisch)
cu
Stefan
also falls den jemand haben will...ihr wisst ja wie und wo....