Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Technik) Park G10 defekt

Hallo!
Habe Probleme mit 2 Park G10 Verstärkern. Der eine tut's gar nicht mehr, der andere rauscht sehr stark, wenn man den linken Gain-Regler aufdreht. Bei ersterem habe ich einfach mal ins Blaue die Endstufe getauscht (TDA2030), hat aber leider nichts gebracht.
Jetzt suche ich dringend einen Schaltplan, damit ich mich mal "durch die Elektronik messen" kann. Oder hat vielleicht schonmal jemand die gleichen Probleme gehabt und kann mir weiterhelfen?
Danke schonmal.
Carsten

Re: (Technik) Park G10 defekt

Hi Carsten,

bei dem mit dem Rauschen "KÖNNTE" es der Eingangs IC sein - sowas in der Art, von Deiner Beschreibung her, hatte ich mal bei nem Valvestate....

bei dem, wo gar nix mehr rauskommt kann es natürlich alles mögliche sein - bau Dir doch einfach ne eigene Schaltung auf und häng sie ins Gehäuse

cu
Oliver

Re: (Technik) Park G10 defekt

Hallo !

Bei dem der's gar nicht mehr tut: Spannung am TDA2030 messen (VORSICHT Kurzschlußgefahr!), (Datenblatt-Belegung-Schaltungen gibt es massig im Netz).
Wenn die Betriebsspannung anliegt UND der IC in Ordnung ist UND die Mittenspannung am Ausgang (bei nur einer Versorgungsspannung +20V(Richtwert) gegen Masse -was ich vermute- etwa die Hälfte, bei zwei Versorgungsspannungen +20V und -20V ca. 0V...max. 1V) stimmt, muß bei intakter Lautsprecherverbindung ein leises Rauschen/Brummen im Lautsprecher zu hören sein (Signal-Eingang antippen, Brummprobe).

Beim Rauschkandidaten kann man auch ohne detaillierte Schaltungskenntnis wenigstens die betroffene Stufe ermitteln, indem man systematisch das Signal wechselstrommäßig kurzschließt (10uF-Kondensator), an Endstufe TDA2030 beginnen (Eingangspin wie gesagt über Datenblatt...Grundschaltung). Ursache kann ich nicht voraussagen hab aber auch schon von diversen Problemen in Richtung valvestate gehört. Wenn eine Verstärkerstufe mit OV rauscht, kommt man auch hier vielleicht mit Standardbeschaltungen weiter.

Gruß Ingo