Re: (Technik) Park G10 defekt


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von IngoZ. vom April 23. 2005 um 16:48:11:

Als Antwort zu: (Technik) Park G10 defekt geschrieben von Carsten aus B am April 21. 2005 um 15:55:12:

Hallo !

Bei dem der's gar nicht mehr tut: Spannung am TDA2030 messen (VORSICHT Kurzschlußgefahr!), (Datenblatt-Belegung-Schaltungen gibt es massig im Netz).
Wenn die Betriebsspannung anliegt UND der IC in Ordnung ist UND die Mittenspannung am Ausgang (bei nur einer Versorgungsspannung +20V(Richtwert) gegen Masse -was ich vermute- etwa die Hälfte, bei zwei Versorgungsspannungen +20V und -20V ca. 0V...max. 1V) stimmt, muß bei intakter Lautsprecherverbindung ein leises Rauschen/Brummen im Lautsprecher zu hören sein (Signal-Eingang antippen, Brummprobe).

Beim Rauschkandidaten kann man auch ohne detaillierte Schaltungskenntnis wenigstens die betroffene Stufe ermitteln, indem man systematisch das Signal wechselstrommäßig kurzschließt (10uF-Kondensator), an Endstufe TDA2030 beginnen (Eingangspin wie gesagt über Datenblatt...Grundschaltung). Ursache kann ich nicht voraussagen hab aber auch schon von diversen Problemen in Richtung valvestate gehört. Wenn eine Verstärkerstufe mit OV rauscht, kommt man auch hier vielleicht mit Standardbeschaltungen weiter.

Gruß Ingo


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.