Werte Leidensgenossen,
seit einiger Zeit trage ich die (warscheinlich blöde) Idee mit mir herum, mir wieder einen Twin Reverb neben meinen AC 30 zu stellen und wieder über 2 Amps zu spielen.
Wenn ich dann aber an die Schlepperei denke, melden meine alten Bandscheiben sofort heftigsten Protest an.
Nun lief, oder besser, rollte mir letzten Samstag ein Gerät namens BSM Thorax über die Füße:klein,kräftig und mit einem Super-Sound.
Mich intressiert nun folgendes:hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Verstärker im "Vereinsbetrieb"? Ich habe den Amp nur Solo gehört,war von dem Sound begeistert (ich hab schon meine Gitarren von jemand anderem spielen lassen,damit nicht selbstverliebte Dudelei das Ohr trügt).Ist er durchsetzungsfähig genug, um mit einem Marshall (Lead 800 mit 4x12 Box) mithalten zu können?
Für jeden Kommentar wäre ich dankbar.
Gruß
Peter
Übersicht
- (Amps) BSM Thorax: Wer hat Erfahrung mit dem Amp? - gestartet von ESPedro 19. April 2005 um 01:15h
- Re: (Amps) BSM Thorax: Wer hat Erfahrung mit dem Amp?
- von
Andr
am 19. April 2005 um 21:22
- Re: (Amps) BSM Thorax: Wer hat Erfahrung mit dem Amp?
- von
ESPedro
am 20. April 2005 um 00:13
- Re: (Amps) BSM Thorax: Wer hat Erfahrung mit dem Amp?
- von
Andr
am 20. April 2005 um 18:31
- Re: (Amps) BSM Thorax: Wer hat Erfahrung mit dem Amp?
- von
ESPedro
am 20. April 2005 um 19:44
- Re: (Amps) BSM Thorax: Wer hat Erfahrung mit dem Amp?
- von
ESPedro
am 20. April 2005 um 19:44
- Re: (Amps) BSM Thorax: Wer hat Erfahrung mit dem Amp?
- von
Andr
am 20. April 2005 um 18:31
- Re: (Amps) BSM Thorax: Wer hat Erfahrung mit dem Amp?
- von
ESPedro
am 20. April 2005 um 00:13
- Re: (Amps) BSM Thorax: Wer hat Erfahrung mit dem Amp?
- von
Andr
am 19. April 2005 um 21:22
Hallo Peter,
da hast Du ja ein seltenes Exemplar in die Hände bekommen. Ich wollte damals eigentlich die S.Nr.1 haben, hatte aber leider das Geld nicht und dann war die Firma auch schon pleite. Wenn Du ihn kaufst: Halte ihn in Ehren! Ist immerhin ein Stück deutsche Ingenieuskunst. Die Vorlage war übrigens der damals neue MEsa/Boogie MK I von meinem damaligen Chef. Über den Sound kann ich nicht viel sagen. Damals klang er spitze, nur ob er mit heutigen Amps soundmäßig noch mithalten kann, ist eine andere Frage.
Viele Grüße
André
da hast Du ja ein seltenes Exemplar in die Hände bekommen. Ich wollte damals eigentlich die S.Nr.1 haben, hatte aber leider das Geld nicht und dann war die Firma auch schon pleite. Wenn Du ihn kaufst: Halte ihn in Ehren! Ist immerhin ein Stück deutsche Ingenieuskunst. Die Vorlage war übrigens der damals neue MEsa/Boogie MK I von meinem damaligen Chef. Über den Sound kann ich nicht viel sagen. Damals klang er spitze, nur ob er mit heutigen Amps soundmäßig noch mithalten kann, ist eine andere Frage.
Viele Grüße
André
Hallo Andre,
dank dir, wenigstens eine Antwort.
:
: da hast Du ja ein seltenes Exemplar in die Hände bekommen.
Das war mir nun gar nicht klar!
:
:Ich wollte damals eigentlich die S.Nr.1 haben, hatte aber leider das Geld nicht und dann war die Firma auch schon pleite. :Wenn Du ihn kaufst: Halte ihn in Ehren! Ist immerhin ein Stück deutsche Ingenieuskunst. Die Vorlage war übrigens der :damals neue MEsa/Boogie MK I von meinem damaligen Chef.
:
Die Vorlage sieht man ihm auch an,äusserlich und wohl auch innerlich, wie mir aus berufenem Munde gesagt wurde.
:Über den Sound kann ich nicht viel sagen. Damals klang er spitze, nur ob er mit heutigen Amps soundmäßig noch mithalten kann, ist eine andere Frage.
:
Mit heutigen Amps braucht er auch nicht mitzuhalten, nur mit einem alten Marshall mit "nix drin".Mein AC 30 klingt meinen Mitstreitern zu "süß", genauso wie ein altes Kitty Hawk Top, das aber auch über die Marshall Box läuft.Die Jungs behaupten, über den Marshall würde sich alles viel agressiver anhören (obwohl ich den gleichen Käse spiel, wie über die anderen Amps auch).
Das der BSM einen Super Sound bringt,und sich auch leistungsmäßig nicht zu verstecken braucht,ist nicht die Frage, aber kann er sich in so einem Verein durchsetzen?
Gruß
Peter
Hallo Peter,
:::""Das der BSM einen Super Sound bringt,und sich auch leistungsmäßig nicht zu verstecken braucht,ist nicht die Frage, aber kann er sich in so einem Verein durchsetzen?"":::
Ich würde ihn an Deiner Stelle ausleihen, mit der Band testen und dann die Entscheidung treffen. Ist der Verkäufer halbwegs fair, dürfte das ja kein Problem sein.
Viele Grüße
André
:::""Das der BSM einen Super Sound bringt,und sich auch leistungsmäßig nicht zu verstecken braucht,ist nicht die Frage, aber kann er sich in so einem Verein durchsetzen?"":::
Ich würde ihn an Deiner Stelle ausleihen, mit der Band testen und dann die Entscheidung treffen. Ist der Verkäufer halbwegs fair, dürfte das ja kein Problem sein.
Viele Grüße
André
Hallo André,
:
: Ich würde ihn an Deiner Stelle ausleihen, mit der Band testen und dann die Entscheidung treffen. Ist der Verkäufer halbwegs fair, dürfte das ja kein Problem sein.
:
das ist die Idee!!Mit welchem Brett vorm Kopf bin ich da rumgelaufen? Das hätte mir auch einfallen können.
szänk juh werri matsch.
Gruß
Peter
:
: Ich würde ihn an Deiner Stelle ausleihen, mit der Band testen und dann die Entscheidung treffen. Ist der Verkäufer halbwegs fair, dürfte das ja kein Problem sein.
:
das ist die Idee!!Mit welchem Brett vorm Kopf bin ich da rumgelaufen? Das hätte mir auch einfallen können.
szänk juh werri matsch.
Gruß
Peter