Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Sonstiges) @felix, dein geist ist in missbrauch

hi felix, das ganze fing so an, dass ich mich an einer debatte ueber fruity loops im guitarworldforum anschloss, mein standpunkt war eigentlich ziemlich klar: fruity loops ist scheisse!

banger schickte mir dann eine mp3 von dir, in der eine von dir programmierte drumspur zu hoeren ist, ich war so begeister davon, dass ich kurzerhand eine rhythmusklampfe darueber improvisierte und das dazugehoerige solo,
das war vor einer ganzen weile und es ist mehr oder weniger immer noch aktuell, ich dachte, das koennte dich vllt. interessieren:

http://www.musiker-board.de/vb/showthread.php?t=53548

moechte mich natuerlich dafuer entschuldigen, wenn ich deine copyrights verletzt habe, stand aber nix weiter da, also... :),
liebe gruesse,
lw.

Re: (Sonstiges) @felix, dein geist ist in missbrauch

Hi lw,


: das war vor einer ganzen weile und es ist mehr oder weniger immer noch aktuell, ich dachte, das koennte dich vllt. interessieren:

Tut es, ja danke. Gefällt mir, weil's was völlig anderes ist, als es ursprünglich war.
Jetzt nur die allesentscheidende Frage: Was hat das mit FruityLoops zu tun?

Gruß,
Felix

Das mit den Rechten ist aus meiner Sicht kein Problem. Der Drumtrack war ja schon was nachgespieltes vom ersten Aussenjam - wobei mich sehr interessieren würde, inwieweit Drumpattern geschützt sein können

Re: (Sonstiges) @felix, dein geist ist in missbrauch

'Jetzt nur die allesentscheidende Frage: Was hat das mit FruityLoops zu tun?'

banger meinte, du hast die pattern mit fruity loops programmiert(?),

ach verdammt, ich lese gerade nochmal den thread (http://www.guitarworld.de/forum/viewtopic.php?t=4146), hatte wahrscheinlich wieder im suff gehandelt und ggedacht...
das war also kein beispiel fuer fruity loops, sondern nur fuer gute samples, uiuiui, da muss ich erstmal mitkommen...

'wobei mich sehr interessieren würde, inwieweit Drumpattern geschützt sein können'

ich habe keine ahnung vom musikerrecht, es ging mir eigentlich nur darum, dass ich ohne dein einverstaendnis dein geistiges gut genutzt habe, egal ob rechtlich gesichert oder nicht,

liebe gruesse und eine schoene nacht,

lw.

Re: (Sonstiges) @felix, dein geist ist in missbrauch

Moin,


: banger meinte, du hast die pattern mit fruity loops programmiert(?),

Nö, das ist 100% programmierte handarbeit :-) (mit hervorragenden Samples). Ich bin ein sehr Loop-unfreundlicher Mensch, wenn ich nicht alles selbst gemacht habe, werde ich fickerig (Kontrollfreak?).

: ich habe keine ahnung vom musikerrecht, es ging mir eigentlich nur darum, dass ich ohne dein einverstaendnis dein geistiges gut genutzt habe, egal ob rechtlich gesichert oder nicht,

Verstehe ich wohl, diese Einstellung finde ich auch gut. Danke.

Aber so rein rechtlich interessiert mich das halt. Offenkundig geht das ja nicht, einen Beat schützen. Das hiesse, wenn man aus einer Aufnahme die Drumspur extrahieren könnte (jetzt mal rein theoretisch) um sie weiterzuverwerten hätte nie die GEMA sondern bestenfalls die GVL ein Wörtchen mitzureden.

Schönen Gruß,
Felix

Re: (Sonstiges) @felix, dein geist ist in missbrauch

Moin.
Die GVL hätte ggf tatsächlich "nur" mit der Abrechnung des veröffentlichten Werkes zu tun. Das eigentliche Urheberrecht entsteht allerdings schon nach Entstehung des Werks. Der Nachbar, der einen Jam durch die Wand mithört, dürfte die Musik nicht selbst verwenden. Schwierig wäre allerdings zu beweisen, wer nun zeitlich der erste Urheber ist. Das Werk muß allerdings unterscheidbar sein. So kann man zB Melodien schützen(geht auch als Marke, wie zB der Telekom-Sound aus der Werbung), aber nicht die Akkordfolge eines Songs.
Das war jetzt so aus der Hüfte geschossen, hab keine konkreten Gesetze/Bücher zur Hand. Also keine Gewähr, aber der Kontext sollte stimmen. Den Gesetzestext des UrhG findet man übrigens u.a. auf der Seite der Gema zum Download. Das UrhG ist sogar noch einigermaßen für den Laien verständlich, einfach mal durchlesen.
Gruß
Ugorr