Tach zusammen,
ich muß mir für meinen PC ´ne neue Festplatte zulegen, da die alte (80 GB; 7200rpm) nicht mehr will.
Leider habe ich vom Thema überhaupt keine Ahnung, ich will nur, daß der PC wieder läuft. Wo drauf sollte ich achten?
Ratlos,
Juergen
Übersicht
- (off topic) Festplattenkauf - gestartet von Juergen 1. Februar 2005 um 15:03h
- Re: (off topic) Festplattenkauf
- von
Der Felix
am 2. Februar 2005 um 11:43
- Re: (off topic) Festplattenkauf
- von
Juergen
am 2. Februar 2005 um 11:56
- Re: (off topic) Festplattenkauf
- von
Juergen
am 2. Februar 2005 um 11:56
- Re: (off topic) Festplattenkauf
- von
Reini
am 1. Februar 2005 um 16:08
- Re: (off topic) Festplattenkauf
- von
Juergen
am 1. Februar 2005 um 16:18
- Re: (off topic) Festplattenkauf
- von
güü
am 1. Februar 2005 um 22:09
- Re: (off topic) Festplattenkauf
- von
Reini
am 1. Februar 2005 um 16:37
- Re: (off topic) Festplattenkauf
- von
Juergen
am 1. Februar 2005 um 16:53
- Re: (off topic) Festplattenkauf
- von
bluesfreak
am 1. Februar 2005 um 17:46
- Re: (off topic) Festplattenkauf
- von
Reini
am 1. Februar 2005 um 17:11
- Re: (off topic) Festplattenkauf
- von
Juergen
am 2. Februar 2005 um 09:25
- Re: (off topic) Festplattenkauf
- von
Reini
am 2. Februar 2005 um 16:41
- Re: (off topic) Festplattenkauf
- von
Juergen
am 2. Februar 2005 um 16:58
- Re: (off topic) Festplattenkauf
- von
Juergen
am 2. Februar 2005 um 16:58
- Re: (off topic) Festplattenkauf
- von
Reini
am 2. Februar 2005 um 16:41
- Re: (off topic) Festplattenkauf
- von
Reini
am 1. Februar 2005 um 17:14
- Re: (off topic) Festplattenkauf
- von
Juergen
am 2. Februar 2005 um 09:25
- Re: (off topic) Festplattenkauf
- von
bluesfreak
am 1. Februar 2005 um 17:46
- Re: (off topic) Festplattenkauf
- von
Juergen
am 1. Februar 2005 um 16:53
- Re: (off topic) Festplattenkauf
- von
güü
am 1. Februar 2005 um 22:09
- Re: (off topic) Festplattenkauf
- von
Juergen
am 1. Februar 2005 um 16:18
- Re: (off topic) Festplattenkauf
- von
Der Felix
am 2. Februar 2005 um 11:43
Moin Juergen,
wie groß sollte die Platte denn sein? Für was soll sie verwendet werden (Daten? Betriebssystem? Videoschnitt? ...)?
Legst Du extremen Wert darauf, daß Sie besonders leise ist?
Darf's eine IDE Platte sein oder doch lieber S-ATA? Was ist das ansonsten für ein Rechner?
Grütze
Reini aka 18-Volt
wie groß sollte die Platte denn sein? Für was soll sie verwendet werden (Daten? Betriebssystem? Videoschnitt? ...)?
Legst Du extremen Wert darauf, daß Sie besonders leise ist?
Darf's eine IDE Platte sein oder doch lieber S-ATA? Was ist das ansonsten für ein Rechner?
Grütze
Reini aka 18-Volt
Tja Reini,
ich will unter WIN 2000 ganz normale Office Programme sowie Photoshop, Coral Draw und nen CD Brenner laufen lassen. Kein Videoschnitt oder sonstige speicherintensiven Sauereien.
Darf's eine IDE Platte sein oder doch lieber S-ATA?
Keine Ahnung. Was ist das? (Strat oder Paula .. ähh Jazz oder Precision?)
Was ist das ansonsten für ein Rechner?
Nix berühmtes:
AMD 2200+
1733 MHz
256 MB DDRAM
Gruss,
Jürgen
ich will unter WIN 2000 ganz normale Office Programme sowie Photoshop, Coral Draw und nen CD Brenner laufen lassen. Kein Videoschnitt oder sonstige speicherintensiven Sauereien.
Darf's eine IDE Platte sein oder doch lieber S-ATA?
Keine Ahnung. Was ist das? (Strat oder Paula .. ähh Jazz oder Precision?)
Was ist das ansonsten für ein Rechner?
Nix berühmtes:
AMD 2200+
1733 MHz
256 MB DDRAM
Gruss,
Jürgen
Na, das hilft doch schon mal nen Stück weiter.
Wenn Du mir nun noch verrätst, was für ein Mainboard in deinem Rechner steckt, dann schmeiss ich Dir sogar gleich ne konkrete Empfehlung an die Birne ;)
Zum Unterschied zwischen S-ATA und IDE sag ich jetzt erstmal nichts näheres, weil das wohl etwas umfangreicher werden würde. So viel aber doch: das sind halt unterschiedliche Interface-Standards quasi wie der Unterschied zwischen Röhren- und Transen-Amps.
Grütze
Reini aka 18-Volt
Wenn Du mir nun noch verrätst, was für ein Mainboard in deinem Rechner steckt, dann schmeiss ich Dir sogar gleich ne konkrete Empfehlung an die Birne ;)
Zum Unterschied zwischen S-ATA und IDE sag ich jetzt erstmal nichts näheres, weil das wohl etwas umfangreicher werden würde. So viel aber doch: das sind halt unterschiedliche Interface-Standards quasi wie der Unterschied zwischen Röhren- und Transen-Amps.
Grütze
Reini aka 18-Volt
Hey Reini,
ATX Board mit SIS 735 Chip (wasauchimmerdasist)
Alte Platte war Western Digital WD Caviar (WD800)
Vielen Dank schonmal,
Juergen
ATX Board mit SIS 735 Chip (wasauchimmerdasist)
Alte Platte war Western Digital WD Caviar (WD800)
Vielen Dank schonmal,
Juergen
Hi Juergen,
vom Ansatz her nicht schlecht, aber ich bräuchte weniger den Chipsatz, sondern eher Hersteller und genaue Bezeichnung vom Board. Also zum Beispiel "ASUS K8N-EAY". Aber keine Sorge, wir finden heute schon noch ne Platte für Dich ;)
Grütze
Reini aka 18-Volt
vom Ansatz her nicht schlecht, aber ich bräuchte weniger den Chipsatz, sondern eher Hersteller und genaue Bezeichnung vom Board. Also zum Beispiel "ASUS K8N-EAY". Aber keine Sorge, wir finden heute schon noch ne Platte für Dich ;)
Grütze
Reini aka 18-Volt
Achja,
solltest Du ICQ haben, dann ping mich doch darüber einfach an. Ich glaub dann kommen wir schneller ans Ziel. Meine Nummer: 99769556
Grütze
Reini aka 18-Volt
solltest Du ICQ haben, dann ping mich doch darüber einfach an. Ich glaub dann kommen wir schneller ans Ziel. Meine Nummer: 99769556
Grütze
Reini aka 18-Volt
Servus
: ATX Board mit SIS 735 Chip (wasauchimmerdasist)
: Alte Platte war Western Digital WD Caviar (WD800)
wenn es eine WD800-JB ist ist es eine ATA Platte, wenn es eine -JD ist ist sie SATA.
Falls Du die Platte schon heraussen hast: breite graue Kabel sind ATA (40pol Stecker), schmale orangene/rote Kabel sind SATA..
cu
bluesfreak
: ATX Board mit SIS 735 Chip (wasauchimmerdasist)
: Alte Platte war Western Digital WD Caviar (WD800)
wenn es eine WD800-JB ist ist es eine ATA Platte, wenn es eine -JD ist ist sie SATA.
Falls Du die Platte schon heraussen hast: breite graue Kabel sind ATA (40pol Stecker), schmale orangene/rote Kabel sind SATA..
cu
bluesfreak
war zwar nicht die Frage, aber ich würde auch gleich mal Speicher auf 512MB aufrüsten - vielleicht kannst ja einen besseren Preis verhandeln (HDD + RAM)
ciao, Güü
ciao, Güü
Moin Reini,
You got mail.
Juergen
You got mail.
Juergen
Moin Jürgen,
Western Digital ist nix schlechtes, habe selbst ein paar davon und kann nicht meckern. Empfehlen tu ich aber nur noch Seagate, weil die ein ganzes stück leiser sind (ist mir sehr wichtig) und weil Seagate immer etwa eine Generation Vorsprung in Punkto Erfahrung hat. So weit ich mich erinnere sind die die derzeit auch die einzigen mit einer 3- oder gar 5-jährigen Garantie.
Wichtig ist, daß sie 7.200 U/min macht und möglichst auch 8MB Cache hat. Der Rest ist reine Megabyte-pro-Euro-Rechnerei, bei der man dann noch den eigenen, realistisch abgeschätzten Speicherbedarf einbezieht.
Mit 98% prozentiger Wahrscheinlichkeit brauchst Du eine IDE (P-ATA) und keine S-ATA Platte.
Finger weg sage ich bei IBM, Samsung, Hitachi; bei Maxtor wiederum kann man bedenkenlos zugreifen. Die Leistungsdaten liegen bei allen Herstellern so nah beieinander, daß das höchstens 3-5% ausmachen dürfte.
Gruß,
Felix
Western Digital ist nix schlechtes, habe selbst ein paar davon und kann nicht meckern. Empfehlen tu ich aber nur noch Seagate, weil die ein ganzes stück leiser sind (ist mir sehr wichtig) und weil Seagate immer etwa eine Generation Vorsprung in Punkto Erfahrung hat. So weit ich mich erinnere sind die die derzeit auch die einzigen mit einer 3- oder gar 5-jährigen Garantie.
Wichtig ist, daß sie 7.200 U/min macht und möglichst auch 8MB Cache hat. Der Rest ist reine Megabyte-pro-Euro-Rechnerei, bei der man dann noch den eigenen, realistisch abgeschätzten Speicherbedarf einbezieht.
Mit 98% prozentiger Wahrscheinlichkeit brauchst Du eine IDE (P-ATA) und keine S-ATA Platte.
Finger weg sage ich bei IBM, Samsung, Hitachi; bei Maxtor wiederum kann man bedenkenlos zugreifen. Die Leistungsdaten liegen bei allen Herstellern so nah beieinander, daß das höchstens 3-5% ausmachen dürfte.
Gruß,
Felix
Danke Felix,
das hilft schon mal.
Es fällt mir erheblich leichter, mal eben eine Gitarre zu kaufen als Computer-Zubehör.
Rock the Emsland,
Juergen
das hilft schon mal.
Es fällt mir erheblich leichter, mal eben eine Gitarre zu kaufen als Computer-Zubehör.
Rock the Emsland,
Juergen
: Moin Reini,
:
: You got mail.
:
: Juergen
Nö, hab keine Mail bekommen, also zumindest nicht von Dir ;) Wohin hast Du die denn geschickt?
Zum Thema:
Extrem stabil und auch in den Tests immer mit ganz oben dabei sind übrigens die Seagate Barracuda. Habe selbst zwei davon in meiner Kiste sitzen und die erfüllen auch genau die von Felix bereits genannten Sachen in Punkto Umdrehung und Cache.
Grütze
Reini aka 18-Volt
:
: You got mail.
:
: Juergen
Nö, hab keine Mail bekommen, also zumindest nicht von Dir ;) Wohin hast Du die denn geschickt?
Zum Thema:
Extrem stabil und auch in den Tests immer mit ganz oben dabei sind übrigens die Seagate Barracuda. Habe selbst zwei davon in meiner Kiste sitzen und die erfüllen auch genau die von Felix bereits genannten Sachen in Punkto Umdrehung und Cache.
Grütze
Reini aka 18-Volt
Hi Reini,
an deine Bandadresse.
Bei dieser Übereinstimmung zwischen Felix und Dir wird´s dann wohl ´ne Seagate werden.
Dank und Gruss,
Juergen
an deine Bandadresse.
Bei dieser Übereinstimmung zwischen Felix und Dir wird´s dann wohl ´ne Seagate werden.
Dank und Gruss,
Juergen