Re: (off topic) Festplattenkauf


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Der Felix vom Februar 02. 2005 um 11:43:17:

Als Antwort zu: (off topic) Festplattenkauf geschrieben von Juergen am Februar 01. 2005 um 15:03:02:

Moin Jürgen,

Western Digital ist nix schlechtes, habe selbst ein paar davon und kann nicht meckern. Empfehlen tu ich aber nur noch Seagate, weil die ein ganzes stück leiser sind (ist mir sehr wichtig) und weil Seagate immer etwa eine Generation Vorsprung in Punkto Erfahrung hat. So weit ich mich erinnere sind die die derzeit auch die einzigen mit einer 3- oder gar 5-jährigen Garantie.
Wichtig ist, daß sie 7.200 U/min macht und möglichst auch 8MB Cache hat. Der Rest ist reine Megabyte-pro-Euro-Rechnerei, bei der man dann noch den eigenen, realistisch abgeschätzten Speicherbedarf einbezieht.
Mit 98% prozentiger Wahrscheinlichkeit brauchst Du eine IDE (P-ATA) und keine S-ATA Platte.

Finger weg sage ich bei IBM, Samsung, Hitachi; bei Maxtor wiederum kann man bedenkenlos zugreifen. Die Leistungsdaten liegen bei allen Herstellern so nah beieinander, daß das höchstens 3-5% ausmachen dürfte.

Gruß,
Felix


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.