Hallo alle miteinander,
ich habe gestern ein gutes Angebot bekommen in einem anderen Forum. Es geht um eine Gitarre und sie ist ein echtes Schnäppchen. Leider wohnt der Verkäufer weit weg und ich kann sie nicht abholen.
Kann mir jemand sagen wie man den Geldtransfer und den der Gitarre sicher machen kann? Ich kann dem ja nicht einfach das Geld überweisen...
Was ist wenn die Gitarre ankommt und beschädigt ist?
Hat jemand Erfahrung mit solchen Sachen?
Wie habt ihr das gemacht?
Das Teil ist ein echtes Schnäppchen und ich würde es mir nur ungern entgehen lassen.
Vielen Dank im vorraus
Gruß Silberling
Übersicht
- Sachen SICHER privat kaufen - gestartet von Silberling 3. Oktober 2004 um 15:38h
- Re: Sachen SICHER privat kaufen
- von
Matthias
am 3. Oktober 2004 um 16:18
- Re: Sachen SICHER privat kaufen
- von
Silberling
am 3. Oktober 2004 um 17:57
- Re: Sachen SICHER privat kaufen
- von
the stooge
am 3. Oktober 2004 um 18:23
- Re: Sachen SICHER privat kaufen
- von
Henry
am 3. Oktober 2004 um 22:24
- Re: Sachen SICHER privat kaufen
- von
Silberling
am 3. Oktober 2004 um 18:39
- Re: Sachen SICHER privat kaufen
- von
the stooge
am 3. Oktober 2004 um 19:03
- Re: Sachen SICHER privat kaufen
- von
the stooge
am 3. Oktober 2004 um 19:03
- Re: Sachen SICHER privat kaufen
- von
Henry
am 3. Oktober 2004 um 22:24
- Re: Sachen SICHER privat kaufen
- von
the stooge
am 3. Oktober 2004 um 18:23
- Re: Sachen SICHER privat kaufen
- von
Silberling
am 3. Oktober 2004 um 17:57
- Re: Sachen SICHER privat kaufen
- von
Matthias
am 3. Oktober 2004 um 16:18
Hallo!
Es geht um eine Gitarre und sie ist ein echtes Schnäppchen. Leider wohnt der Verkäufer weit weg und ich kann sie nicht abholen.
Und du hast diese Gitarre noch nie nicht in der Hand gehabt. Woher willst du denn wissen, dass das ein Schnäppchen ist? Du hast Fotos gesehen? Du vertraust auf Fotos? Du hast eine Aufnahme gehört und vertraust, dass es diese Gitarre neutral aufgenommen ist?
: Kann mir jemand sagen wie man den Geldtransfer und den der Gitarre sicher machen kann? Ich kann dem ja nicht einfach das Geld überweisen...
Wenn du "dem" schon so weit vertraust, dass die Gitarre, die du nicht kennst, definitiv ein Schnäppchen ist, dann musst du den letzten Schritt wohl auch noch tun.
: Was ist wenn die Gitarre ankommt und beschädigt ist?
Was ist, wenn gar keine Gitarre ankommt?
: Das Teil ist ein echtes Schnäppchen und ich würde es mir nur ungern entgehen lassen.
Nochmal und von vorn: Wenn du die Gitarre kennen würdest, könntest du sicher sein, dass es ein Schnäppchen ist. Du kennst die aber nicht. Und an dieser Stelle der warnende Hinweis, dass man an gestohlener Ware kein Eigentum erlangen kann.
Jetzt mal ganz realistisch. Ist der Verkäufer so doof, dass er nicht weiß, was er da hat? Oder ist er in extremer Geldnot und du hast die moralische Arschkarte? Oder ist das eventuell gar kein Schnäppchen?
Wie weit ist denn "weit weg"? Was kostet eine Bahnfahrkarte? Mitfahrerzentrale? Was kostet dagegen der Versand? Wieviel ist dir die Sicherheit wert?
Fragen über Fragen. Ich schlage vor, kalt zu duschen. Es gibt Tausende von tollen Gitarren auf der Welt.
Gruß
Matthias
Es geht um eine Gitarre und sie ist ein echtes Schnäppchen. Leider wohnt der Verkäufer weit weg und ich kann sie nicht abholen.
Und du hast diese Gitarre noch nie nicht in der Hand gehabt. Woher willst du denn wissen, dass das ein Schnäppchen ist? Du hast Fotos gesehen? Du vertraust auf Fotos? Du hast eine Aufnahme gehört und vertraust, dass es diese Gitarre neutral aufgenommen ist?
: Kann mir jemand sagen wie man den Geldtransfer und den der Gitarre sicher machen kann? Ich kann dem ja nicht einfach das Geld überweisen...
Wenn du "dem" schon so weit vertraust, dass die Gitarre, die du nicht kennst, definitiv ein Schnäppchen ist, dann musst du den letzten Schritt wohl auch noch tun.
: Was ist wenn die Gitarre ankommt und beschädigt ist?
Was ist, wenn gar keine Gitarre ankommt?
: Das Teil ist ein echtes Schnäppchen und ich würde es mir nur ungern entgehen lassen.
Nochmal und von vorn: Wenn du die Gitarre kennen würdest, könntest du sicher sein, dass es ein Schnäppchen ist. Du kennst die aber nicht. Und an dieser Stelle der warnende Hinweis, dass man an gestohlener Ware kein Eigentum erlangen kann.
Jetzt mal ganz realistisch. Ist der Verkäufer so doof, dass er nicht weiß, was er da hat? Oder ist er in extremer Geldnot und du hast die moralische Arschkarte? Oder ist das eventuell gar kein Schnäppchen?
Wie weit ist denn "weit weg"? Was kostet eine Bahnfahrkarte? Mitfahrerzentrale? Was kostet dagegen der Versand? Wieviel ist dir die Sicherheit wert?
Fragen über Fragen. Ich schlage vor, kalt zu duschen. Es gibt Tausende von tollen Gitarren auf der Welt.
Gruß
Matthias
es geht um eine yamaha pacifica 112 mit zubehör und einen marshall mg 10 cd für 155 euro inkl. versand. ich finde dass ist ein schnäppchen.
kann man nicht ein kaufvertrag oder so abschlieÃen?
hat neu über 250 gekostet->sagt er und das kommt auch hin.
ciao
kann man nicht ein kaufvertrag oder so abschlieÃen?
hat neu über 250 gekostet->sagt er und das kommt auch hin.
ciao
Mojn Silberling,
1. Lies Dir mal diesen Threat zum Thema Einsteigersets durch.
2. Die Klampfe ist ok, die Erlenmodelle aus der Pacifica Serie sind aber besser. Ob sich die Anschaffung eines solchen Brüllwürfels lohnt, der nur für's stille Kämmerlein taucht, aber nicht für'n Proberaum, geschweige die Bühne, ist Ermessenssache.
3. Wenn Du dem Verkäufer nicht traust, lass Dir per email eine genaue Artikelbeschreibung geben.
4. Versand per Nachnahme: kostet aber ein paar Euro mehr. Wenn der Verkäufer sich nicht drauf einlässt: Finger weg.
5. In Anwesenheit des Zustellers oder im Postamt Paket auf Inhalt überprüfen. So bist Du einigermaßen auf der sicheren Seite.
6. Double-T-Matthias sein nassforsches Posting nicht übelnehmen. Der ist immer so. Deswegen lieben wir ihn hier ja auch alle. :-)))
Schöne Grüße, Mathias
1. Lies Dir mal diesen Threat zum Thema Einsteigersets durch.
2. Die Klampfe ist ok, die Erlenmodelle aus der Pacifica Serie sind aber besser. Ob sich die Anschaffung eines solchen Brüllwürfels lohnt, der nur für's stille Kämmerlein taucht, aber nicht für'n Proberaum, geschweige die Bühne, ist Ermessenssache.
3. Wenn Du dem Verkäufer nicht traust, lass Dir per email eine genaue Artikelbeschreibung geben.
4. Versand per Nachnahme: kostet aber ein paar Euro mehr. Wenn der Verkäufer sich nicht drauf einlässt: Finger weg.
5. In Anwesenheit des Zustellers oder im Postamt Paket auf Inhalt überprüfen. So bist Du einigermaßen auf der sicheren Seite.
6. Double-T-Matthias sein nassforsches Posting nicht übelnehmen. Der ist immer so. Deswegen lieben wir ihn hier ja auch alle. :-)))
Schöne Grüße, Mathias
hallo und danke
1.ist das ein einsteigerset? kann sein, weiss ich nicht. aber es ist sicher hochwertiger als behringewr oder harley benton...
2. das is klar, is ja auch nur für zuhause, da geht er doch, oder ?
3.was soll ich ihn genau fragen? hab schon ein paar pix bekommen.
4. gute idee hoffe es ist nicht zu teuer
5. mach ich
6. ok mach ich :)
MfG Silberling
1.ist das ein einsteigerset? kann sein, weiss ich nicht. aber es ist sicher hochwertiger als behringewr oder harley benton...
2. das is klar, is ja auch nur für zuhause, da geht er doch, oder ?
3.was soll ich ihn genau fragen? hab schon ein paar pix bekommen.
4. gute idee hoffe es ist nicht zu teuer
5. mach ich
6. ok mach ich :)
MfG Silberling
Mojn,
: 1.ist das ein einsteigerset? kann sein, weiss ich nicht. aber es ist sicher hochwertiger als behringewr oder harley benton...
Ist es, wird so ähnlich um 250 Ocken bei ebay vertickt. Besser als die besagten ist es auf jeden Fall.
: 2. das is klar, is ja auch nur für zuhause, da geht er doch, oder ?
Klaro.
: 3.was soll ich ihn genau fragen? hab schon ein paar pix bekommen.
Alt, neu, Macken.
: 4. gute idee hoffe es ist nicht zu teuer
6 + das normale Paketporto. Kohle weg ist teurer.
Schöne Grüße, Mathias
: 1.ist das ein einsteigerset? kann sein, weiss ich nicht. aber es ist sicher hochwertiger als behringewr oder harley benton...
Ist es, wird so ähnlich um 250 Ocken bei ebay vertickt. Besser als die besagten ist es auf jeden Fall.
: 2. das is klar, is ja auch nur für zuhause, da geht er doch, oder ?
Klaro.
: 3.was soll ich ihn genau fragen? hab schon ein paar pix bekommen.
Alt, neu, Macken.
: 4. gute idee hoffe es ist nicht zu teuer
6 + das normale Paketporto. Kohle weg ist teurer.
Schöne Grüße, Mathias
Hi Silberling
": 3. Wenn Du dem Verkäufer nicht traust, lass Dir per email eine genaue Artikelbeschreibung geben."
Das sollte dann auch ein Satz drinstehen wie "keine weiteren Mängel oder gebrauchsspuren" (als die genannten), keinesfalls sowas schwammiges/subjektives wie "übliche Gebrauchsspuren", denn das bringt die dann im Ärgerfall NIX.
": 4. Versand per Nachnahme: kostet aber ein paar Euro mehr. Wenn der Verkäufer sich nicht drauf einlässt: Finger weg. "
Naja, bringt nicht wirklich was, ein großes Paket mit paar Backsteinen macht ja dann auch nicht glücklich ;-) Und ausgehändigt wird es erst NACH Bezahlung und dann liegt das Problem eh bei Dir, wenn es eins gibt.
": 5. In Anwesenheit des Zustellers oder im Postamt Paket auf Inhalt überprüfen. So bist Du einigermaßen auf der sicheren Seite."
" Hilft zumindest, wenn´s um Transportschäden geht (und natürlich bei Betrugsinhalt wie Backsteine). Mache etwas schriftlich, dass der Versender die VErpackungsvorschriften des Transportunternehmens zu erfüllen hat, sonst gibt´s nix bei Transportschaden!!
": 6. Double-T-Matthias sein nassforsches Posting nicht übelnehmen. Der ist immer so. Deswegen lieben wir ihn hier ja auch alle. :-)))"
Hat mit am Anfang keiner gesagt, musste ich mich auch erst drauf einstellen ;-)
:
Am sichersten ist übrigens die Lastschrift als Zahlmethode (obwohl da viele Abgst vor haben, völlig irrational!), denn das ist die einzige Möglichkeit, die Zahlung zu widerrufen! Kann aber nicht jeder Privatmann einziehen, muss man mit seiner Bank erst klären.
Gruß, Henry
": 3. Wenn Du dem Verkäufer nicht traust, lass Dir per email eine genaue Artikelbeschreibung geben."
Das sollte dann auch ein Satz drinstehen wie "keine weiteren Mängel oder gebrauchsspuren" (als die genannten), keinesfalls sowas schwammiges/subjektives wie "übliche Gebrauchsspuren", denn das bringt die dann im Ärgerfall NIX.
": 4. Versand per Nachnahme: kostet aber ein paar Euro mehr. Wenn der Verkäufer sich nicht drauf einlässt: Finger weg. "
Naja, bringt nicht wirklich was, ein großes Paket mit paar Backsteinen macht ja dann auch nicht glücklich ;-) Und ausgehändigt wird es erst NACH Bezahlung und dann liegt das Problem eh bei Dir, wenn es eins gibt.
": 5. In Anwesenheit des Zustellers oder im Postamt Paket auf Inhalt überprüfen. So bist Du einigermaßen auf der sicheren Seite."
" Hilft zumindest, wenn´s um Transportschäden geht (und natürlich bei Betrugsinhalt wie Backsteine). Mache etwas schriftlich, dass der Versender die VErpackungsvorschriften des Transportunternehmens zu erfüllen hat, sonst gibt´s nix bei Transportschaden!!
": 6. Double-T-Matthias sein nassforsches Posting nicht übelnehmen. Der ist immer so. Deswegen lieben wir ihn hier ja auch alle. :-)))"
Hat mit am Anfang keiner gesagt, musste ich mich auch erst drauf einstellen ;-)
:
Am sichersten ist übrigens die Lastschrift als Zahlmethode (obwohl da viele Abgst vor haben, völlig irrational!), denn das ist die einzige Möglichkeit, die Zahlung zu widerrufen! Kann aber nicht jeder Privatmann einziehen, muss man mit seiner Bank erst klären.
Gruß, Henry