Guten Abend.
Während hier neben mir im Tee-Vau auf VIVA2 im Rahmen von "Hell's Kitchen" gerade Motörhead läuft, eine Sendung in der offenbar der Niedergang des ordentlichen Konzertmitschnitts zelebriert und promotet wird*, dachte ich mir, warne ich mal kurz vor einer DVD, wo ich doch sonst öfter Empfehlungen ausspreche.
Die im Threadtitel genannte DVD ist zwar nicht so schlecht wie der ebengenannte Konzertmitschnitt, aber groß ist der Unterschied nicht. Es wurde auf einer unschön beleuchteten Kamera mit Kameras von vor 20 Jahren aufgenommen, überall zittert's und flimmert's im Bild, Farben sind nicht abgeglichen, Kamerführung ist schlampig und Bildausschnitte sind auch jenseits von Gut und Böse. Einzig der Sound, der drückt sehr ordentlich (dagegen ist die LiveCD "Alchol fueled brewtality" richtig mies - aber das ist sie auch so).
Tja, bei negativen Kritiken fällt einem sonst viel mehr ein...mir hier nicht. Ach, das Konzert ist obendrei sehr kurz, das mögen so 70 Minuten sein. Das Bonusmaterial ist ein schlechter Scherz.
Fazit: Nicht kaufen. Schon gar nicht für 20 Ocken. Auch für 15 nicht. Es kommt einfach keine Stimmung auf.
Gute Nacht!
Felix
* Das ist vielleicht nicht fair. Eigentlich ist in den letzten Jahren fast auf allen Sendern "Home of the bad Konzertmitschnitt" angesagt, an der Spitze dieser Bewegung immer öfter auch der Rockpalast.
Übersicht
- (DVD-Untipp) Zakk Wylde's Black Label Society - Boozed, broozed and broken-boned - gestartet von Der Felix 12. September 2004 um 22:26h
- Re: (DVD-Untipp) Zakk Wylde's Black Label Society - Boozed, broozed and broken-boned
- von
Banger
am 13. September 2004 um 10:46
- Re: (DVD-Untipp) Zakk Wylde's Black Label Society - Boozed, broozed and broken-boned
- von
Der Felix
am 13. September 2004 um 11:10
- Re: (DVD-Untipp) Zakk Wylde's Black Label Society - Boozed, broozed and broken-boned
- von
Der Felix
am 13. September 2004 um 11:10
- Re: (DVD-Untipp) Zakk Wylde's Black Label Society - Boozed, broozed and broken-boned
- von
Banger
am 13. September 2004 um 10:46
der Niedergang des ordentlichen Konzertmitschnitts
Meinst Du damit zufällig[TM] auch den Trend zu schnellen, aberwitzig hektischen Kameraschnitten, bei denen man nach mehr als 10 Minuten zum zerstörungswütigen Adrenalinpaket wird?
Darauf ein "Aaaaaaargh! Hängt sie* höher!"
*) = "Hobbyalkoholiker am Regiepult"
Ein Thema für meinen Montags-Aufreger gefunden habend,
Andreas
Meinst Du damit zufällig[TM] auch den Trend zu schnellen, aberwitzig hektischen Kameraschnitten, bei denen man nach mehr als 10 Minuten zum zerstörungswütigen Adrenalinpaket wird?
Darauf ein "Aaaaaaargh! Hängt sie* höher!"
*) = "Hobbyalkoholiker am Regiepult"
Ein Thema für meinen Montags-Aufreger gefunden habend,
Andreas
Moin,
: Meinst Du damit zufällig[TM] auch den Trend zu schnellen, aberwitzig hektischen Kameraschnitten, bei denen man nach mehr als 10 Minuten zum zerstörungswütigen Adrenalinpaket wird?
Den auch, ja. Aber z.B. auch der gemeine hin-und-her-und-hin-und-her-Reißzoom, der großflächig erstmals auf der LoveParade eingesetzt wurde, ist mir ein graus. Und so vieles anderes...
Ich meinte übrigens nicht "auf einer unschön beleuchteten Kamera" sondern "auf einer unschön beleuchteten Bühne". Tschuldigung.
Grüße,
Felix
: *) = "Hobbyalkoholiker am Regiepult"
Die Kameraleute aber auch. :-)
: Meinst Du damit zufällig[TM] auch den Trend zu schnellen, aberwitzig hektischen Kameraschnitten, bei denen man nach mehr als 10 Minuten zum zerstörungswütigen Adrenalinpaket wird?
Den auch, ja. Aber z.B. auch der gemeine hin-und-her-und-hin-und-her-Reißzoom, der großflächig erstmals auf der LoveParade eingesetzt wurde, ist mir ein graus. Und so vieles anderes...
Ich meinte übrigens nicht "auf einer unschön beleuchteten Kamera" sondern "auf einer unschön beleuchteten Bühne". Tschuldigung.
Grüße,
Felix
: *) = "Hobbyalkoholiker am Regiepult"
Die Kameraleute aber auch. :-)