Moin Folks!
Seit Dezember schon willig und vom Okko-Heiko angefixt, kam mir die sommerliche Auszeit gerade
recht, um mich kurzzeitig vom Tube Factor zu trennen und Okkos Zauberhände ranzulassen.
Heiko war vorgestern in Berlin und brachte das Teil mit, gestern musste ich mich ganztägig
von diesem Treffen erholen, heute bin ich quasi gleich nach der Wiederauferstehung in unseren
Bunker gefahren und hab dem Teil ein bisschen Futter gegeben. Hier nun der Bericht...
Ich setze den Tube Factor mal allgemein als bekannt voraus, trotzdem noch mal die Eckdaten:
Drei Regler (Drive, Output und eine Marshall-artige scoop-Kontrolle) für zwei Stufen
(Daniel D.-artiges Andicken mit crunch-Potenzial in der ersten und Brett in der zweiten Stufe).
So, genug Bindestriche jetzt. Mein TF ist Baujahr '97 und etwa aus der ersten Serie.
Die Modifikation beinhaltet drei Punkte: Einen Boost-Schalter für Factor 1, Lautstärkepoti
ebenfalls für Factor 1 (F1) sowie ein zusätzliches Gainpoti für Factor 2 (F2). Das alles kann man
sich auch nochmal unter www.stompbox.de/mods.shtml anschauen.
Zuallerserst: Ich bin begeistert! Ich mochte den TF schon immer, wenige Pedale können so schönen
Druck aufbauen. Durch die Mods kehrt auch der Faktor Dreck ins Haus TF ein. Dreck nicht im Sinne
von fuzzy oder dünn, jetzt rockt und rumpelt es - ein bisher eher verborgene Charakteristik im TF.
Ist der Boost eingeschaltet, fällt die Volumeregelung für F1 weg, beide Kanäle sind auf einem
Lautstärkeniveau. Schaltet man F2 hinzu, wird dessen Zerre noch drüber gelegt. Abhängig vom
Voicing-Regler kanns hier schon ziemlich krass werden. Nachteil hierbei ist, daß man F2 jetzt nicht mehr wirklich als Solo-Schub nutzen kann, da der Mittenzuwachs auf die Durchsetzungsfähigkeit geht.
Der Boost ansich bringt die bereits erwähnte Rumpel-Kratz-Rock'n'Roll-Zerre per Exzellenz.
Die Gainkontrolle für F2 ist ebenfalls was feines. Ich kann nicht mehr wirklich nachvollziehen, ab welchem Moment er mehr Gain dazugibt als vor der Modifikation, immerhin ists zwei Monate her, daß ich ihn in den Fingern hatte, aber zumindest kanns bei Bedarf definitv mehr sein als vorher. Mehr hilft mehr und ist damit prima.
Die Verarbeitung ist komplett Okko-würdig, die bekannten schönen Knöpfe, der Kippschalter...
alles sehr solide. Besser aussehen als vorher tut das Dingen zwar nicht, aber schlechter wiederum
auch nicht.
Einzig der Punkt, daß Heiko die zusätzliche Lautstärkeregelung an F1 statt F2 gehangen hat muss ich
mir nochmal näher anschauen, da mir die Klang-Kombi geboosteter Faktor 1 und Faktor 2 zum hin-
und herschalten gut gefallt und durch die Soundcharakteristiken der zwei Kanäle aber dabei das
weiter oben bereits beschriebene Problem mitbringen. Mit ner Lautstärkeregelung nur für F2 gäbs das Problem nicht, aber das kann er ja zur Not nochmal ändern...
Daumen hoch also und quasi uneingeschränkte Empfehlung von mir für die Modifikation!
Grüße
::alex
NP: Reverend Horton Heat - Party Mad
Übersicht
- (Dies'n'Das) Okko TubeFactor Mod - gestartet von hanky 20. August 2004 um 20:07h
- Re: (Dies'n'Das) Okko TubeFactor Mod Korrektur
- von
hanky
am 21. August 2004 um 18:21
- Re: (Dies'n'Das) Okko TubeFactor Mod
- von
the stooge
am 21. August 2004 um 15:26
- Re: (Dies'n'Das) Okko TubeFactor Mod
- von
hanky
am 21. August 2004 um 18:23
- Re: (Dies'n'Das) Okko TubeFactor Mod
- von
hanky
am 21. August 2004 um 18:23
- Re: (Dies'n'Das) Okko TubeFactor Mod
- von
Michael Skl.
am 20. August 2004 um 20:21
- Re: (Dies'n'Das) Okko TubeFactor Mod
- von
Del Pedro
am 20. August 2004 um 20:31
- Re: (Dies'n'Das) Okko TubeFactor Mod
- von
Michael Skl.
am 20. August 2004 um 20:54
- Re: (Dies'n'Das) Okko TubeFactor Mod
- von
hanky
am 21. August 2004 um 01:04
- Re: (Dies'n'Das) Okko TubeFactor Mod
- von
Michael Skl.
am 21. August 2004 um 13:12
- Re: (Dies'n'Das) Okko TubeFactor Mod
- von
Del Pedro
am 21. August 2004 um 01:43
- Re: (Dies'n'Das) Okko TubeFactor Mod
- von
hanky
am 21. August 2004 um 02:06
- Re: (Dies'n'Das) Okko TubeFactor Mod
- von
Del Pedro
am 21. August 2004 um 14:20
- Re: (Dies'n'Das) Okko TubeFactor Mod
- von
Del Pedro
am 21. August 2004 um 14:20
- Re: (Dies'n'Das) Okko TubeFactor Mod
- von
hanky
am 21. August 2004 um 02:06
- Re: (Dies'n'Das) Okko TubeFactor Mod
- von
Michael Skl.
am 21. August 2004 um 13:12
- Re: (Dies'n'Das) Okko TubeFactor Mod
- von
Del Pedro
am 20. August 2004 um 21:27
- Re: (Dies'n'Das) Okko TubeFactor Mod
- von
hanky
am 21. August 2004 um 01:04
- Re: (Dies'n'Das) Okko TubeFactor Mod
- von
Michael Skl.
am 20. August 2004 um 20:54
- Re: (Dies'n'Das) Okko TubeFactor Mod
- von
Del Pedro
am 20. August 2004 um 20:31
- Re: (Dies'n'Das) Okko TubeFactor Mod Korrektur
- von
hanky
am 21. August 2004 um 18:21
Ja coole Wurscht...
Ich hab mir auch schon überlegt, meinen TF modden zu lassen.
Weißt Du was von dem Trebleregler für den TF, da stand doch mal was zur Debatte?
Dafür würde ich glatt den 2. Volumepot opfern.
(BTW: liebes Christkind! ...außerdem wünsche ich mir einen zuschaltbaren Bassboost für den TF)
Ich hab mir auch schon überlegt, meinen TF modden zu lassen.
Weißt Du was von dem Trebleregler für den TF, da stand doch mal was zur Debatte?
Dafür würde ich glatt den 2. Volumepot opfern.
(BTW: liebes Christkind! ...außerdem wünsche ich mir einen zuschaltbaren Bassboost für den TF)
Hi,
: Weißt Du was von dem Trebleregler für den TF, da stand doch mal was zur Debatte?
: Dafür würde ich glatt den 2. Volumepot opfern.
Jep, das sehe ich auch so. Die nicht vorhandenen Tonblende war der Hauptgrund, dass ich meinen TF verkauft habe (neben dem guten Sound des Diablo). Ich hätte dafür aber den völlig unnützen Voicing Regler rausgeworfen (der stand bei mir immer auf 12-13 Uhr, also neutral).
Grüße
Peter
: Weißt Du was von dem Trebleregler für den TF, da stand doch mal was zur Debatte?
: Dafür würde ich glatt den 2. Volumepot opfern.
Jep, das sehe ich auch so. Die nicht vorhandenen Tonblende war der Hauptgrund, dass ich meinen TF verkauft habe (neben dem guten Sound des Diablo). Ich hätte dafür aber den völlig unnützen Voicing Regler rausgeworfen (der stand bei mir immer auf 12-13 Uhr, also neutral).
Grüße
Peter
Ich bin auch schon schwer am überlegen... der TF ist zu groß, zu unhandlich, braucht ein separates Netzteil... *g*
Im Ernst: der Diablo wäre schon ne Überlegung wert, vor allem die aussreichend vorhandenen Tonpotis (extern u. Trimmer!) gefallen mir vieeel besser als beim TF. Ich werd mit diesem Voicingregler einfach nicht warm.
@Peter
Hast Du die normale Version (Diablo) oder die mit den zwei Gainschaltern?
Im Ernst: der Diablo wäre schon ne Überlegung wert, vor allem die aussreichend vorhandenen Tonpotis (extern u. Trimmer!) gefallen mir vieeel besser als beim TF. Ich werd mit diesem Voicingregler einfach nicht warm.
@Peter
Hast Du die normale Version (Diablo) oder die mit den zwei Gainschaltern?
Hi,
: @Peter
: Hast Du die normale Version (Diablo) oder die mit den zwei Gainschaltern?
Die ganz normale. Beim TF hab ich sowieso fast nur Factor 1 benutzt. Außerdem gabs die modifizierte Version des Diablo glaub ich auch noch nicht als ich meinen bestellt habe.
Grüße
Peter
: @Peter
: Hast Du die normale Version (Diablo) oder die mit den zwei Gainschaltern?
Die ganz normale. Beim TF hab ich sowieso fast nur Factor 1 benutzt. Außerdem gabs die modifizierte Version des Diablo glaub ich auch noch nicht als ich meinen bestellt habe.
Grüße
Peter
Moin,
willst Du Höhen rein oder rausregeln? Weil ersteres geht laut Okko nicht so ohne weiteres, letzteres macht m.E. nicht viel Sinn beim TF.
Zum Thema Diablo vs TF kann ich nur sagen: Ich hab beide und brauch beide. Völlig verschiedene Baustellen wenn Du mich fragst. Obwohls mit Factor1-Boost in etwa die Richtung geht, ist der TF da doch noch ne Spur... ja, dicker (niht mittiger, bassiger o.ä., einfach nur ... ja, dicker).
Grüße
::alex
willst Du Höhen rein oder rausregeln? Weil ersteres geht laut Okko nicht so ohne weiteres, letzteres macht m.E. nicht viel Sinn beim TF.
Zum Thema Diablo vs TF kann ich nur sagen: Ich hab beide und brauch beide. Völlig verschiedene Baustellen wenn Du mich fragst. Obwohls mit Factor1-Boost in etwa die Richtung geht, ist der TF da doch noch ne Spur... ja, dicker (niht mittiger, bassiger o.ä., einfach nur ... ja, dicker).
Grüße
::alex
Tach,
: willst Du Höhen rein oder rausregeln? Weil ersteres geht laut Okko nicht so ohne weiteres, letzteres macht m.E. nicht viel Sinn beim TF.
Echt? Mir hatte der TF in meiner Einstellung (relativ viel Gain im Faktor 1) immer zu VIELE Höhen! Nur Faktor 1 mit Boost Schaltung und Tonblende, und dafür auf den grottigen Faktor 2 verzichten, das wäre ein netter Verzerrer.
Grüße
Peter
: willst Du Höhen rein oder rausregeln? Weil ersteres geht laut Okko nicht so ohne weiteres, letzteres macht m.E. nicht viel Sinn beim TF.
Echt? Mir hatte der TF in meiner Einstellung (relativ viel Gain im Faktor 1) immer zu VIELE Höhen! Nur Faktor 1 mit Boost Schaltung und Tonblende, und dafür auf den grottigen Faktor 2 verzichten, das wäre ein netter Verzerrer.
Grüße
Peter
: Echt? Mir hatte der TF in meiner Einstellung (relativ viel Gain im Faktor 1) immer zu VIELE Höhen! Nur Faktor 1 mit Boost Schaltung und Tonblende, und dafür auf den grottigen Faktor 2 verzichten, das wäre ein netter Verzerrer.
Huhu Peter,
nunja, der TF reagiert schon stark auf die Gitarre durch die der gespielt wird, zu viel der Höhen hab ich aber wie gesagt noch nicht empfunden. Allerdings find ich den Factor 2 auch gut, von daher gehen unsere Geschmäcker eher in die gegensätzlichen Richtungen.
Wundert mich trotzdem ein bisschen. Durch was für einen Amp und mit was für einer Gitarre/PU´s hast Du ihn denn gespielt?
Grüße
::alex
Ich will eher Höhen rausnehmen! Das britzelt mir einfach zu viel.
Ich hab seit neuestem Duncan Vintage Rails in meiner Strat (vorher Van Zandt). Dazu nochn Fender Vibrolux - aber das klingt...naja ganz okay, aber nicht perfekt.
Ich hab Gain beim TF voll auf, aber ich finde die Klangregelung einfach zu spartanisch!
Ich hab seit neuestem Duncan Vintage Rails in meiner Strat (vorher Van Zandt). Dazu nochn Fender Vibrolux - aber das klingt...naja ganz okay, aber nicht perfekt.
Ich hab Gain beim TF voll auf, aber ich finde die Klangregelung einfach zu spartanisch!
Hi Alex,
: Wundert mich trotzdem ein bisschen. Durch was für einen Amp und mit was für einer Gitarre/PU´s hast Du ihn denn gespielt?
Amp ist ein Peavey Classic 30 mit Celestion Vintage 30 Speaker. Bin allerdings Wohnzimmergitarrist, vielleicht könnte ich in ner Band ja gar nicht genug Höhen haben :-)
Gitarren weiß ich nicht mehr so genau, die wechseln bei mir öfters :-) Auf jeden Fall war meine Rockinger Tele und Epi Les Paul dabei. Dann könnten es noch diverse andere Gitarren gewesen sein, z.B. ne Rickenbacker, DeArmond Starfire, ne Epi mit P90ern, Yamaha Pacifica, Duesenberg Starplayer, Strat, ... Ich weiß nicht mehr genau, ist schon ne Weile her dass ich den TF verkauft habe.
Grüße
Peter
: Wundert mich trotzdem ein bisschen. Durch was für einen Amp und mit was für einer Gitarre/PU´s hast Du ihn denn gespielt?
Amp ist ein Peavey Classic 30 mit Celestion Vintage 30 Speaker. Bin allerdings Wohnzimmergitarrist, vielleicht könnte ich in ner Band ja gar nicht genug Höhen haben :-)
Gitarren weiß ich nicht mehr so genau, die wechseln bei mir öfters :-) Auf jeden Fall war meine Rockinger Tele und Epi Les Paul dabei. Dann könnten es noch diverse andere Gitarren gewesen sein, z.B. ne Rickenbacker, DeArmond Starfire, ne Epi mit P90ern, Yamaha Pacifica, Duesenberg Starplayer, Strat, ... Ich weiß nicht mehr genau, ist schon ne Weile her dass ich den TF verkauft habe.
Grüße
Peter
Mojn Alex,
gestern musste ich mich ganztägig von diesem Treffen erholen,
Tja, und ich kann mich jetzt entweder in den Arsch beißen, dass ich einen interesanten Abend versäumt habe, weil ich schon um 11.00 Richtung Heia gewankt bin oder mich beglückwünschen, weil ich deswegen den nächsten Tag nicht in den Schornstein schreiben musste ;-)))
Naja, Kreuzberg-Friedrichshain ist klein und der Franken ist nah ...
Schöne Grüße, Mathias
gestern musste ich mich ganztägig von diesem Treffen erholen,
Tja, und ich kann mich jetzt entweder in den Arsch beißen, dass ich einen interesanten Abend versäumt habe, weil ich schon um 11.00 Richtung Heia gewankt bin oder mich beglückwünschen, weil ich deswegen den nächsten Tag nicht in den Schornstein schreiben musste ;-)))
Naja, Kreuzberg-Friedrichshain ist klein und der Franken ist nah ...
Schöne Grüße, Mathias
: Ist der Boost eingeschaltet, fällt die Volumeregelung für F1 weg, beide Kanäle sind auf einem
: Lautstärkeniveau.
Blödsinn, falsch, stimmt nicht. Ist in beiden Fällen an... Da aber der geboostete Faktor 1 eh schon durchsetzungsfähiger ist und damit lauter erscheint, spielt der Regler hier aber für mich auch keine weitere Rolle...
::alex
: Tja, und ich kann mich jetzt entweder in den Arsch beißen, dass ich einen interesanten Abend versäumt habe, weil ich schon um 11.00 Richtung Heia gewankt bin oder mich beglückwünschen, weil ich deswegen den nächsten Tag nicht in den Schornstein schreiben musste ;-)))
Moin Mathias,
ich kann mich trübe daran erinnern, Dich auf die Folgen des frühzeitigen Verlassens des Tatortes hinzuweisen ...;-.)
Können wir aber jederzeit nachholen...
Liebe Grüße
::alex
Moin Mathias,
ich kann mich trübe daran erinnern, Dich auf die Folgen des frühzeitigen Verlassens des Tatortes hinzuweisen ...;-.)
Können wir aber jederzeit nachholen...
Liebe Grüße
::alex