Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Technik) frage zum midi controller

hy an alle,
meine frage heute betrifft diese grossen midi-footcontroller.
habe miditaugliches equipment und dachte mir eventuell sowas zuzulegen. was können die dinger wirklich??? habe mir ein 19" effekt zugelegt und würde das natürlich gerne damit betreiben. an meinem muliteffekt bodentreten den ich bis jetzt genutz habe hat mich genervt das ich nie wirklich mit einem tritt zum erfolg kam. wenn ich mit 2 programmierte sounds weiter wollte musste ich such schon immer 2 mal petten und eben so wieder zurück. kann ich die z.b. 10 pedalen eines solchen midicontroller auch tatsächlich mit 10 sounds belegen, oder ist das so das jede taste einfach eine andere funktion hat für die midivielfalt und ich dort auch wieder mit up and down tasten arbeiten muss?? hoffe ich konnte mein anliegen einigermaßen erklären.
gruss und danke
michael

Re: (Technik) frage zum midi controller

: kann ich die z.b. 10 pedalen eines solchen midicontroller auch tatsächlich mit 10 sounds belegen, oder ist das so das jede taste einfach eine andere funktion hat für die midivielfalt und ich dort auch wieder mit up and down tasten arbeiten muss??

Also erstmal ist das sehr verschieden aber grundsätzlich würde ich sagen: Ja, du kannst.

Also ich benutze ein Nobels MF2, der hat verschiedene Modi in denen man ihn betreiben kann, im Bank-Modus hast du einfach zwei Tasten um zB von Presets 0-9 auf 10-19 zu schalten, mit den zehn Zahlentasten wählst du dann direkt das Preset selbst aus, also kannst zB auf die 2 Drücken und der Multieffect schaltet auf Preset 2.
In einem anderen Modi kannst du die Zahl direkt eingeben, quasi ohne Bank, also zb zweimal die 2 gibt 22, dann muss man aber noch auf BankUp/Down drücken damit es aktiviert wird. In diesem Modi kann man dann mit BankUp/Down auch durch die Presets scrollen, aber das wolltest du ja nicht.

Da mein Midi-Controller verhältnismäßig günstig war nehme ich an die meisten anderen können noch viel mehr.
Im Detail suchst du am besten beim Hersteller mal nach einer Bedienungsanleitung, da stehts bestimmt drin.

:hoffe ich konnte mein anliegen einigermaßen erklären.
Hast du, ich hoffe ich konnte dir helfen.

Grüße
Roman

Re: (Technik) frage zum midi controller

hallo!

ich hatte mal eine midimate von rocktron. das war eine eierlegende wollmilchsau. ich fand nur die gummischalter nicht so dolle.

bei ebay gibt es die recht günstig hintergeworfen, kann ich nur empfehlen.

bin damals auch nur umgestiegen, weil ich auf line6 umgestiegen bin und ich nun deren floorboards benutze.

gruß martin

Re: (Technik) frage zum midi controller

Um wirklich flexibel zu sein, brauchst Du einen Controller, der programmierbar ist. Hier kannst Du dann jedem Taster einen oder mehrere Befehle zuweisen, die bei seiner Betätigung ausgeführt werden.

Ganz nett und spottbillig ist z.B. der Behringer FCB 1010. Pro Taster kann dieser fünf Befehle zum Aufrufen verschiedenr Speicherplätze senden plus zwei Switch-Controller plus zwei Pedal-Controller plus zwei Schaltrelais.
Damit bist Du also in der Lage, beim Betätigen von Taster "eins" einen nichtmidifizierten Amp auf den Clean-Kanal, Effektmulti eins auf Programm sieben, Effektmulti zwei auf Programm vierunddreissig, Delay von Multi eins aus- und Volume plus Hallintensität auf die Controller-Pedale zu schalten. Nur mal so als Beispiel.

der onk