Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Re: (Sonstiges) Hatten är din

Hi ferdi,

wir hatten das schonmal, einfach hier klicken. :-) Aber es ist ja immer noch interessant.

Gruß

Jochen
PS: was ich aber noch fragen wollte, wie ist denn der Unterschied zwischen den gerillten Brückcken und den Messingbrückchen? Ich hatte sie ja wegen der historischen Korrektheit (hihi, bei einer Kopie) nicht getauscht. :-)


Re: (Sonstiges) Hatten är din

HI Jochen,

die neuen Brückchen sin drin, aber sonst auch nichts - ich werde sie wohl erst wieder spielen, wenn der Häussel da ist. Ich denke aber, da Messing weicher ist, wird sie einen mit der Lupe hörbaren Hauch blumiger, weniger direkt klingen. Ob Leute wie ich das hören können, steht auf nem anderen Blatt ;o)

So, jetzt, wo du es angesprochen hast, mache ich erstmal die Oktavreinheit perfekt.

Hastalavista!
:o)

ferdi

Re: (Sonstiges) Hatten är din

Hi ferdi,

"(...)spielen, wenn der Häussel da ist."

hast Du denn eigentlich beim Häussel einen PU von der Stange bestellt oder hast Du ihm gesagt, daß Du gerne den XYsoundso hättest aber mit doppelter Lautstärke?

Klanglich war der in der Tele eingebaute PU ja eigentlich klasse, aber an Deiner Ex-Hamer habe ich natürlich gemerkt, wohin Du willst. :-) Ich habe nämlich dann erstmal den Stegpickup ein gutes Stück runtergeschraubt. :-) Ich habe die PUs immer gerne möglichst gleich laut und gegensätzlicher geht es kaum noch, oder?. ;-)

Viele Grüße

Jochen

Tele-PU, war: Re: (Sonstiges) Hatten är din

Gott zum Gruße, Jochen!

hast Du denn eigentlich beim Häussel einen PU von der Stange bestellt oder hast Du ihm gesagt, daß Du gerne den XYsoundso hättest aber mit doppelter Lautstärke?

Klanglich war der in der Tele eingebaute PU ja eigentlich klasse, aber an Deiner Ex-Hamer habe ich natürlich gemerkt, wohin Du willst. :-) Ich habe nämlich dann erstmal den Stegpickup ein gutes Stück runtergeschraubt. :-) Ich habe die PUs immer gerne möglichst gleich laut und gegensätzlicher geht es kaum noch, oder?. ;-)


Harry schickt mir erstmal einen Testmagneten zu, damit er mir den Stegpickup rw/rp zum Halspickup bauen kann. Ich denke, es wird ein TeleBigMag mit AlNiCo II. Er muss nicht killermäßig lauter sein, aber durch den deutlich höheren Output kann ich ihn recht tief einstellen, und wegen des sich nach oben öffnenden Magnetfensters wird er dann - mit den dicken Magneten sowieso - ein sehr breites Stück Saite abtasten. Das gefällt mir besser. Auf den Strats habe ich die SCs ja auch so tief wie irgend möglich, am halse unter Pickguard-Niveau. Es geht mir also nicht um Output oder Lautstärke, Jochen, eher im Gegenteil, aber SATT und VOLL muss er sein, der Sound. Da Telepickups eh etwas lauter sind als Stratpickups bin ich recht zuversichtlich.

Der originale Steg-TA klingt IMHO am besten, wenn er gaaaaanz tief sitzt (kurz bevor die Schraubven rausfallen ;o), aber dan kommt er powermäßig nicht mit dem am Halse mit. Und ich will ja beim Umschalten auf den Steg einen Gang höherschalten.

Und wie bist du mit dem S.D. "hot" (Halsmodell!) am Steg in der Balance zum Rockinger am Halse zufrieden? Mir biss der originale "custom" am Steg ja zu sehr.

Ciao! Viele Grüße, ferdi

(der heute Abend KT66 in seinen Amps ausprobiert *händereib* *freu*)

Re: Tele-PU, war: Re: (Sonstiges) Hatten är din

Hi ferdi,

ich bin echt gespant und hoffe, daß Du nach Vollzug berichten wirst. :-)

"Und wie bist du mit dem S.D. "hot" (Halsmodell!) am Steg in der Balance zum Rockinger am Halse zufrieden? Mir biss der originale "custom" am Steg ja zu sehr."

Ich bin soweit erstmal sehr zufrieden, den "custom" der üblicherweise am Steg wohnt wollte ich auch immer austauschen, wobei mir auf der Session der Sound trotzdem sehr gut gefallen hat - in Friedliebs Hamer ist er ja noch drin. Bei der Gitarre kann man ja prima Alnico gegen Keramik vergleichen, am Hals Alnico, am Steg Keramik.

Ich habe also erstmal den Steg-PU runtergeschraubt, bekam aber den Hals-PU noch nicht weit genug herunter (wie gesagt fahre ich eine andere Balance als Du), da muß ich also nochmal ran. Aber klanglich finde ich das schon recht gut, war mir auch sonst zu bissig.

Viele Grüße

Jochen

Re: Tele-PU, war: Re: (Sonstiges) Hatten är din

Hi Jochen,

ich bin echt gespant und hoffe, daß Du nach Vollzug berichten wirst. :-)

aber selbstverfreilich :o)


Ich habe also erstmal den Steg-PU runtergeschraubt, bekam aber den Hals-PU noch nicht weit genug herunter (wie gesagt fahre ich eine andere Balance als Du), da muß ich also nochmal ran. Aber klanglich finde ich das schon recht gut, war mir auch sonst zu bissig.

den Hals-PU NOCH nicht weit genug runter? Da ist, wenn ich mich erinnere, nichts mehr drunter außer den Federn. Für ganz flach könnte man die auch noch rausnehmen.

Den Steg-TA habe ich aber mindestens durch Moosgummi oder ähnliches unterfüttert, damit der trotz der Höhe schön stabil sitzt. Da kannst du bestimmt noch was drunterweg nehmen.

Ciao! ferdi