Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Probleme mit der rechten Hand

Hallo Zusammen
Ich spiele seit 6 Jahren (wieder) Gitarre (klassisch), und stoße seit einiger Zeit bei dem im Titel genannten Problem an spieltechnische Grenzen. Und zwar passiert es mir, daß sich meine rechte Hand, vor allem beim Spielen neuerer Titel, zusehens verkrampft - der Bogen im Handgelenk verschwindet, und die Treffsicherheit bei mit dem i-Finger gespielten Seiten läßt nach.
Kenn vielleicht jemand dieses Schwierigkeit aus eigener Erfahrung, und weiß vielleicht sogar Abhilfe?!

Für sachdienliche Hinweise schonmal vorab sehr dankbar.

Marc

Re: Probleme mit der rechten Hand

Hallo Marc,
da solltest Du vielleicht mal einen Profi zu befragen.
Hier sind (bisher) in erster Linie E-Gitarristen versammelt, die in klassischer Technik nicht allzu bewandert sind (mich eingeschlossen).
Mei Tip wäre, mal langsam Etüden vor dem Spiegel zu üben und dabei halt mal genau die rechte Hand zu beobachten.
Allerdings kann Dir ein "realer" Gitarrenlehrer da wohl am ehesten helfen, vielleicht nimmst Du noch mal die ein- oder andere Stunde.
Gruß,
Woody

Re: Probleme mit der rechten Hand

Hallo,

Du bist wohl in guter Gesellschaft. Leo Kottke hatte trotz langer Jahre Spielens irgendwann unvermittelt auftauchende Probleme mit der rechten Hand. Er hat sich dann für längere Zeit vom Konzertbetrieb zurückgezogen. Und – jetzt kommts: er nahm Unterricht in klassischer Gitarre, Basics also.
Nach meinen eigenen Erfahrungen mit Hand-Problemen (nicht vom Gitarre spielen und das ist jetzt wirklich eine Ferndiagnose) hast Du ein muskuläres Problem durch Fehlbelastung, Du verlangst etwas von Deinen Muskeln, was sie (noch) nicht können.
In jedem Fall ist Vorsicht geboten, das kann auch die Sehnen überbelasten, was unangenehme Entzündungen nach sich ziehen kann (kleiner Tipp: wenn das wirklich passiert hilft Akupunktur ganz sagenhaft).

Grüße, Michl

Re: Probleme mit der rechten Hand

Hallo,

Du bist wohl in guter Gesellschaft. Leo Kottke hatte trotz langer Jahre Spielens irgendwann unvermittelt auftauchende Probleme mit der rechten Hand. Er hat sich dann für längere Zeit vom Konzertbetrieb zurückgezogen. Und – jetzt kommts: er nahm Unterricht in klassischer Gitarre, Basics also.
Nach meinen eigenen Erfahrungen mit Hand-Problemen (nicht vom Gitarre spielen und das ist jetzt wirklich eine Ferndiagnose) hast Du ein muskuläres Problem durch Fehlbelastung, Du verlangst etwas von Deinen Muskeln, was sie (noch) nicht können.
In jedem Fall ist Vorsicht geboten, das kann auch die Sehnen überbelasten, was unangenehme Entzündungen nach sich ziehen kann (kleiner Tipp: wenn das wirklich passiert hilft Akupunktur ganz sagenhaft).

Grüße, Michl

Re: Probleme mit der rechten Hand

Hi,

ich spiel vorwiegend mit dem Pick, aber kenne es, daß
man ab und an das Gefühl für die Präzision verliert.

Bei mir hilft da immer ganz langsam anfangen und auf
den Ablauf konzentrieren.

Mein früherer Gitarrenlehrer sagte mal treffend:
"Die Geschwindigkeit ist ein Abfallprodukt der Übung"

Oder mach einfach mal ein paar Tage Spielpause.

cu
Oliver


Re: Probleme mit der rechten Hand

Hi,

die Parts laaaangsam und isoliert üben, immer nur so schnell, wie du sie flüssig und ohne zu verkrampfen spielen kannst. Dann verbinden, und als aller-aller-letztes das Tempo anziehen.

Anders geht es - meiner Meinung nach - nicht.

Was nicht heißt, dass ich es nicht doch dauernd wieder anders probiere und wieder und wieder scheitere.

cu, ferdi

Re: Probleme mit der rechten Hand

Hallo Ferdi

Du scheinst also zumindest mal ein Gleichgesinnter zu sein, und ich befinde mich mit dem Problem nicht ganz allein auf der Welt... Danke übrigens auch an die anderen, für Ihre Eingaben - einen anerkannt guten Lehrer habe ich zwar, aber der ist momentan erstmal mit seinem Latein am Ende, und kann meine Situation nicht so richtig nachvollziehen, obwohl er es natürlich nachzuvollziehen versucht.

: Hi,
:
: die Parts laaaangsam und isoliert üben, immer nur so schnell, wie du sie flüssig und ohne zu verkrampfen spielen kannst. Dann verbinden, und als aller-aller-letztes das Tempo anziehen.
:
: Anders geht es - meiner Meinung nach - nicht.
:
: Was nicht heißt, dass ich es nicht doch dauernd wieder anders probiere und wieder und wieder scheitere.

Auch werde ich den vorgeschlagenen Link mal ausprobieren, vielleicht finde ich da ja noch weitere Hinweise.

so long,

Marc
:
: cu, ferdi


Re: Probleme mit der rechten Hand

Hallo Marc

Ein ähnliches Problem habe ich manchmal beim Kontrabass- Spielen, nur trifft es dann bei mir die linke Hand. Das passiert vorallem, wenn ich zu schnell "einsteige", also grad von Anfang an in die Vollen lange. Dann verkrampft sich die Hand (samt Unterarm).

Dagegen hilft (mir):
- wenig, aber regelmässiges "Training"
- sofort aufhören, wenn's zu "ziehen" beginnt
- vor dem Gig ein bisschen einspielen
- nicht mit den wildesten Tunes beginnen (am Gig)
- mit möglichst minimalem Kraftaufwand spielen

Ich könnte mir denken, dass die Problematik bei des Klassikers rechter Hand ähnlich gelagert ist.

Gruss: Christoph

Re: Probleme mit der rechten Hand


Hallo Michl

Danke für diese Einschätzung - den Eindruck, daß ich da mit korrekter (klassischer) Handhaltung etwas fast Unmögliches von meinen Fingern verlange, habe ich tatsächlich schon länger (meinem Lehrer hab' ich es so beschrieben, also ob ich mit durchgestreckten Knien einen 100m-Lauf absolvieren wollte).
Ich werde mir heute gleich mal einen Termin bei einem Osteopathen geben lassen, diese Therapieform ist für mechanisch/muskulär bedingte Bewegungseinschränkungen wohl eine ganz gute Adresse.

Ich berichte dann mal, was es gebracht hat.

Ciao,

Marc

: Hallo,
:
: Du bist wohl in guter Gesellschaft. Leo Kottke hatte trotz langer Jahre Spielens irgendwann unvermittelt auftauchende Probleme mit der rechten Hand. Er hat sich dann für längere Zeit vom Konzertbetrieb zurückgezogen. Und – jetzt kommts: er nahm Unterricht in klassischer Gitarre, Basics also.
: Nach meinen eigenen Erfahrungen mit Hand-Problemen (nicht vom Gitarre spielen und das ist jetzt wirklich eine Ferndiagnose) hast Du ein muskuläres Problem durch Fehlbelastung, Du verlangst etwas von Deinen Muskeln, was sie (noch) nicht können.
: In jedem Fall ist Vorsicht geboten, das kann auch die Sehnen überbelasten, was unangenehme Entzündungen nach sich ziehen kann (kleiner Tipp: wenn das wirklich passiert hilft Akupunktur ganz sagenhaft).
:
: Grüße, Michl