Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Amps) Der neue Custom Shop ′57 Tweed Twin ....

.... wird, wenn sich die Dinge weiter entwickeln wie sie das tun, (wegen der Stückzahlen) von Eminence gefertigte Weber-designte Speaker tragen, die 12A150A, einen 25W Speaker mit AlNiCO-Magnet und der frühen, gerippten N-Membran mit Naht.

Ein entsprechende Prototyp ist auf der NAMM von Johnny Highland und anderen gespielt worden.Na wenn das keine (welt)bewegenden Momente (für Besessene wie mich) sind.

*tränewegwisch*

Dass ich das noch erleben darf.

Details lassen sich überall dort finden, wo man danach suchen würde.

cu, ferdi

Re: (Amps) Der neue Custom Shop ′57 Tweed Twin ....

HI Claus,

öh... der linke ist der 57er Tweed Twin. Steht auch dran. Entsprechend es "Baujahrs" wohl low power, 40W aus zwei 6L6 in Class AB mit Röhrengleichrichter. Zweiter von links ist der 65er Twin (85W) mit einem 15-Zöller, rechts daneben ein 59er Bassman aus dem Custom Shop, im Gegensatz zum bekannten RI wohl handverdrahtet. Der Amp ganz rechts sieht mir sehr nach Custom Vibrolux aus - ein 2x10 oder sogar auch 1x15.

Viele Grüße, ferdi

Re: (Amps) Der neue Custom Shop ′57 Tweed Twin ....

Hi Ben,

der Tweed Twin wär nicht nur für Dich was. G.A.S. Gefahr??

Optisch allemal, zumal mit Tweed fehlt...

Aber die Preise werden vermutlich jenseits von Gut und Böse sein.

Klar. Zumal ich echt nix brauche. Für laut der Twin Tower (den man ja optisch verschönern könnte, zB mit einem massiven Piniengehäuse, goldfarben gebeizt, und "oxblood with gold" Grill - ja, Geschmack habe ich...), für "normal" den neuen, der noch schwer in Arbeit ist. Es wird sich noch etwas hinziehen damit.

cu, ferdi

NP: Roomful of Blues - Backlash

Re: (Amps) Der neue Custom Shop ′57 Tweed Twin ....

Hi Stefan,

Ich hoffe daß die Fenderleute da die "alte" Twinschaltung mit "nur" 50W genommen haben. Ansonsten ist das Teil ja wieder brüllend laut.

Tja, leider die 80W hi power-Version, was ich weiß. Erich spielt den Amp angeblich schon begeistert.

Alternativ hilft dann wohl nur selberbauen, wie wärs denn mit Tweed Deluxe auf Steroid (2x6L6) ???

Sind nicht alle 6V6 Amps mit 6L6 betreibbar, sofern das Netzteil ausreichend Saft zur Verfügung stellt? Viele bestücken zB ihre Blue Angels mit 6L6. Na, das Netzteil kann ja auch 6 Endstufenröhren befeuern.

Ich habe Norbert letztens, als ich Frontplatte und Potiknöpfew vorbeibrachte, auf die Schaltung angesprochen. Es kam, wie ich es voraussah:

"Wer nicht selber weiß, wie man eine Kathodenbias-Schaltung baut, der sollte es besser lassen". So in etwa jedenfalls. Vorbeibringen könntest du den Pro aber, meinte er. Schau mal auf die Karte. Wenn es sich passt...

Ich habe sein im Bau befindliches AC30-Top gesehen. Bauweise optisch wie Marshall, also stehende Röhren, sieht alles sehr schusssicher aus. Top deshalb, weil ausreichend Boxen zur Verfügung stehen. ZB die endgeile Marshall 8x10.

Hast du mal über Siegen nachgedacht?

cu, ferdi


Re: (Amps) Der neue Custom Shop ′57 Tweed Twin ....

Hi,

mir kommen nur noch Eigen/Umbauten ins Haus. Die haben doch den Arm auf mit ihren Preisen. Für 2000 Dollar kann man sich das Ding von Grund auf aus den allerfeinsten Kompnenten nach Wunsch aufbauen. Na, mal gucken, wie mein "Eigen"bau gelingt, vielleicht halte ich dann ja die Klappe und kaufe wieder brav bei Fender *lol*

Was macht der Pro? (*drängel* ;o)

cu, ferdi

Re: (Amps) Der neue Custom Shop ′57 Tweed Twin ....

Servus,

stimmt, für das Geld kann man sich das Teil selber bauen (lassen). Ich hab immer noch einen 5E3 Clone im Auge und bei dem Dollarstand ist es direkt günstig Trafo und Tweed in USA zu bestellen. Den Pro werd ich wohl nach dem Umzug anpacken, kann also noch dauern. BTW: ich werd ihn wohl in einen Tweedanzug stecken (anstatt dem schwarzen Tolex...)

cu
Stefan

NP: Gamsig - Mia raucha Schwammerl


Re: (Amps) Der neue Custom Shop ′57 Tweed Twin ....

Hi Stefan,

werd ihn wohl in einen Tweedanzug stecken

Gute Idee - dann noch einen 2xGZ34 Weber Copper Cap und zwei 12A150-A, fertig ist der low power Tweed Twin-Clone :o)

Ich schick dir mal ein Bild von dem Ex-Blue Angel von Mike (nicht unserer!), der hat den auch mit Tweed bezogen. dann kannst du dir ein Bild machen, wie in etwa ein BF-Amp "in tweed" aussieht.

cu, ferdi