Re: (Amps) Der neue Custom Shop '57 Tweed Twin ....


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Januar 23. 2004 um 22:12:00:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Der neue Custom Shop '57 Tweed Twin .... geschrieben von bluesfreak am Januar 23. 2004 um 21:43:33:

Hi Stefan,

Ich hoffe daß die Fenderleute da die "alte" Twinschaltung mit "nur" 50W genommen haben. Ansonsten ist das Teil ja wieder brüllend laut.

Tja, leider die 80W hi power-Version, was ich weiß. Erich spielt den Amp angeblich schon begeistert.

Alternativ hilft dann wohl nur selberbauen, wie wärs denn mit Tweed Deluxe auf Steroid (2x6L6) ???

Sind nicht alle 6V6 Amps mit 6L6 betreibbar, sofern das Netzteil ausreichend Saft zur Verfügung stellt? Viele bestücken zB ihre Blue Angels mit 6L6. Na, das Netzteil kann ja auch 6 Endstufenröhren befeuern.

Ich habe Norbert letztens, als ich Frontplatte und Potiknöpfew vorbeibrachte, auf die Schaltung angesprochen. Es kam, wie ich es voraussah:

"Wer nicht selber weiß, wie man eine Kathodenbias-Schaltung baut, der sollte es besser lassen". So in etwa jedenfalls. Vorbeibringen könntest du den Pro aber, meinte er. Schau mal auf die Karte. Wenn es sich passt...

Ich habe sein im Bau befindliches AC30-Top gesehen. Bauweise optisch wie Marshall, also stehende Röhren, sieht alles sehr schusssicher aus. Top deshalb, weil ausreichend Boxen zur Verfügung stehen. ZB die endgeile Marshall 8x10.

Hast du mal über Siegen nachgedacht?

cu, ferdi




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.