Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

Die Aussensaiter begrüßen übrigens Dan (revisited) recht herzlich, denn er/sie hat in den letzten Tagen den Weg zu uns gefunden und ist über den Registrierungsschatten gesprungen :-)

Derzeit nix Neues in der AS-Börse - vielleicht magst Du das ändern?

Nix los die nächsten 30 Tage?!

(-) Header verbergen



Übersicht

...ich hoffe, Du weisst, was Du gerade getan hast.

Hi!

Kabel = Monster = Reizwort wie POD. Warten wir ab, was passiert.

Kurz meine Meinung: Bei Patchkabeln halte ich drei Dinge für wichtig. Ersten so wenige benutzen wie möglich, sprich alles aus dem Signalweg raus, was man gar nicht benutzt. Bei vielen "Jägern und Sammlern" von Equipment sind diverse Bodentreter verkabelt, die seit geraumer Zeit nicht benutzt werden. Raus damit. Zweiter Rat: Patchkabel kurz halten. Dritter Rat: immer zwei Patchkabel und ein Instrumentenkabel in der Reserve halten. Denn meistens sind bei Defekten die Kabel schuld, wenn es nicht die Kabel sind.

Ansonsten haben Billigkabel bei mir nie lange gehalten, mit CAE und Straight A habe ich von der Haltbarkeit her gute Erfahrungen gemacht. Soundunterschiede zwischen den Kabeln habe ich bisher aber nie verglichen.

Warten wir ab, was die "Monster"-Truppe noch zu sagen hat.

ahoi

Matthias

Re: (Session) Instrumenten- + Patch-Kabel

High Kurt (doppeldeut)

im gruenen hat doch gerade erst vor ein paar Tagen ein gewisser "Edge" diese Frage losgetreten...
lies doch mal da durch!

Aber wenn Dein Kabel seinen Geist auf gibt, kannst Due es widerbeleben!

einfach an beiden Seiten 10cm abschneiden, Stecker sauber anloeten, klappt in 90% der Faelle einwandfrei!!

ullli

Re: lol

Hallo Matthias, Hallo Kurt,

zu den Monstern ist alles gesagt. :-)

Kurt, Du kannst ja mal bei der Artikelsuche "Monster" eingeben und Dich überraschen lassen. :-)

Ich sach da nix mehr zu. :-)

Mit den besten Grüßen

Jochen

Gleich Rotweining und Lasagnevernichting
...das mir beim Parmesanreiben aber immer auch die Fingernägel kürzer werden..... ;-))

Ben hat das auch gelernt!

'Ne Homepage zum Thema... hm...

naja, ist halt auch ein bisschen Feedback-Sensitiv, aber warum nicht?

Es gibt aber genuegend Anleitungen, wenn man bei Conrad-Electronic einen Bausatz kauft, ist auch jedesmal ein Loetfibelchen dabei! (war jedenfalls frueher so) Es ist wirklich ganz simpel!

Wer Geld fuer Monster ausgeben kann, soll es auch wollen, aber fuer die anderen ist selber loeten einfach die bessere Alternative - die meisten gekauften Pathes sind einfach die Kohle nicht wert!

ullli