Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Schön, dass Du wieder da bist!
Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Aussenjam) AJ 125 Spaß bei Saite via Amp1

Hallo zusammen,
 
habe gerade mal Martins Aussenjam zweckentfremdet, um meinen neuen Amp auszuprobieren.
 
Bin noch in der „Honeymoon-Phase“, aber sehr begeistert von dem neuen Amp1 von Thomas Blug. Genau das Stück Gear, was mir noch gefehlt hat. 
 
Habe auch in der Gitarrenbu.de einen kleines Review geschrieben. 
Von dem Gerät bin ich in echt sehr angetan. Da ich heute noch Urlaub habe, auch mal kurz in die DAW gesteckt und ein wenig gejammt. 
 
Was soll ich sagen, endlich mal mit einem normalen Spielgefühl aufnehmen, das macht deutlich mehr Spaß als mit dem ganzen virtuellen Driss.
O.k. Axe und Kemper spielen natürlich in einer anderen Liga. Mir kommt es aber auch nicht so sehr auf den Sound an, sondern auf das Spielgefühl.
Der zweite Eddie Kramer werde ich wohl nicht mehr werden... ;-). 
 
Am Sound kann man also wie gesagt sicherlich noch was drehen und ja, die Gitarre ist weit vorne, so soll es aber auch sein… :-).
Was solls, es macht Spaß, besser geht sicherlich immer, für meine Bedarfe genügt das aber vollkommen.
 
Hab 2x mit meiner "Ex-Andi, Ex-Stoffel jetzt Zwei-HB-Tele" einfach draufgehalten, also bitte nicht auf Verspieler achten. Ist nicht der eingebaute Hall, der ist o. k., aber nicht wirklich gut. Habe meinen Baldringer "Touch my Hall" in den Einschleifweg des Amp1 genommen, das wars.

Bei Spielen (meistens Hals-PU) hab ich die vier Kanäle nacheinander durchgeschaltet und jeweils im "2. Teil" den internen Boost dazugekommen.

Anbei 1x nur mit dem Rec Out.
 
Und dann noch mal mit laufendem Speaker. Leider kommt bei Zimmerlautstärke zu wenig Pegel in der DAW an, dass ist doof. Musste erheblich Gain draufpacken. Live funktioniert das sicherlich zum Homerecorden ist das so aber nicht o. k.
Das Spielgefühl ist aber nochmals besser. Man fühlt sich irgendwie wohler - schwer zu beschreiben.
Der Sound auf dem Band hat leider nicht mit dem was aus den Boxen tönt gemeinsam.Stelle beim nächsten Mal wohl meine Box in mein "Schlafzimmerschrank-Iso-Cab“ bzw. probiere es sofort mit Mikro vor der Box. ;-)
 
LG
Uwe
 
Spaß by Saite 125 Teil 2 Amp1 solo     Spaß by Saite 125 Teil 3 mit Box

Re: (Aussenjam) AJ 125 Spaß bei Saite via Amp1

von JVStoffel
am 20. Januar 2015 um 19:24h

Hi Uwe,

ich bin ja zur Zeit nur mit der dicken Berta unterwegs und wenn ich selten mal einen Verstärker einschalte, dann meist den ollen roten Dynacord JAZZ, weil der eben so schön zur Berta passt. D.h. verzerrte Gitarren kommen bei mir fast gar nicht vor, es sei denn der Tom ist da und macht das Nähkästchen auf ;-)

Bei dir ist das offensichtlich anders und es freut mich, dass du ein neues Spielzeug gefunden hast.
Ich wünsch Dir jedenfalls viel Spaß mit dem Teil, scheint ja recht praktisch zu sein das Ding und klingen tuts auch noch ... Bingo.

Ich gehe doch recht in der Annahme, dass du den kleinen Knilch zur nächsten Session ausführst oder ?

Machs gut
Stoffel 
 


Re: (Aussenjam) AJ 125 Spaß bei Saite via Amp1

von schocka
am 20. Januar 2015 um 20:54h

Hi Uwe,

nun isser ja endlich da, der Amp 1 :-)

Klingt gut, was du da aufgenommen und ich glaube auch, dass das kleine Gerät ein sehr praktibales Werkzeug ist. Doof ist, dass mein Interesse an Neuheiten sich meistens gegenteilig zum Marketinggeschrei über dieselben entwickelt, daher werde ich den Amp 1 wahrscheinlich nicht näher unter die Lupe nehmen...

Grüße

Andreas


Re: (Aussenjam) AJ 125 Spaß bei Saite via Amp1

von UweB
am 20. Januar 2015 um 21:19h

Hi Stoffel / Andreas,

danke fürs Anhören und Feedback.

Der Kleine ist in der Tat praktisch, klingt wie er soll, aber wie bereits festgestellt: mehr auch nicht.

Find eigentlich am spannendsten, wie lange ich mit digitalem Kram rumgeeiert bin, wo es wahrscheinlich mit nem Mikro vor der Box am besten und vom Spielgefühl am natürlichsten ist.

Fühl mich gerade irgendwie "latenzbefreit" und das ist gut so ... :-)

LG
Uwe