Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) modifizierter Strat-Body

Liebe Leute,

Ich bin dabei, meine 74er Stratocaster (Hardtail) zu restaurieren.

Was würdet Ihr mit so einer Jugendsünde tun?

Vor langer, langer Zeit habe ich - ja, ich selber habe es getan - einige Teile aus dem Body herausgestemmt, um Platz für eine aktive Elektronik zu schaffen. Um es kurz zu machen: es gab nun immense Soundmöglichkeiten, aber auf der Bühne war die Bedienung unpraktikabel. Irgendwann habe ich bei der ewigen Optimierung gleich zwei Pickups ruiniert, und das war es dann.

Das gute Stück hing nun gut 20 Jahre ungespielt an der Wand. Jetzt habe ich die 2 defekten Pickups neu gewickelt (s. DIE WICKELLIESE) und bin insbesondere mit dem Neck-Pickup sehr zufrieden. Das Ding hat mächtig Twang. Das Brige-Pickup gefällt mir nicht so gut, aber schaunwama.

Bleibt das #Problem# mit dem Body. Ein Gitarrenbauer vor Ort hat für das Verfüllen mit Eschenholz und anschliessendes Herausfräsen des ursprünglichen Routings 250 - 300 Euro veranschlagt. Das ist mir nun bei weitem zu teuer und die Sache auch nicht wert.

Hat jemand unter euch Ideen und Vorschläge, wie das eventuell etwas günstiger zu bewerkstelligen ist?

Gruß Peter


Re: (Gitarre) modifizierter Strat-Body

Moin Peter,

meine ehrliche Antwort: leave it as it is und mach einfach ein passendes Pickguard mit SSS oder HSS oder HSH, je nach Gusto, Es gibt nämlich genug Swimmingpool Strats die auch gut klingen und insbesondere den 70er Modellen tut etwas Gewichtserleichterung meistens gut...

just my 2c

Stefan


Re: (Gitarre) modifizierter Strat-Body

Moin Peter, servus Stefan,

das ist witzig, Stefan hat exakt das geschrieben was mir beim Lesen des Ursprungspostings durch den Kopf ging.
Mach da ein schönes "gealtertes" Pickguard drauf und freu dich darüber, dass du ne Strat hast die ne Geschichte erzählen kann.

jetzt sind es schon 4ct
Gruß
Stoffel 


Re: (Gitarre) modifizierter Strat-Body


Liebe Gemeinde,

Danke für Eure zahlreichen Antworten, auch wenn sie alle den gleichen Chorus haben, „Leave it as it is“;  da sollte ich nen Song draus machen. „This will be the answer, leeeeeeave it as it is“

 

Ich hatte schon geahnt (befürchtet ), dass es darauf hinausläuft. Aber wahrscheinlich habt ihr  recht.

 

Eins muss ich noch klarstellen, Ich will die Strat nicht pimpen ala "3 P90 reindengeln" usw. Das wollte ich vor 30 Jahren. Angesichts der Wertsteigerungen, die selbst bei 70er Strats zu beobachten sind, geht es mir jetzt darum, den ursprünglichen Zustand möglichst korrekt  wiederherzustellen. Denn bis auf den verkorksten Body und die 2 defekten Pickups (jetzt neu bewickelt) sind alle anderen Parts Original und unverbastelt. Selbst der 3-Way-Switch ist noch vorhanden.

Gut klingen darf sie natürlich auch, gerne besser als so manche 70er Strat, die ich bisher in den Händen hatte, aber das ist Geschmackssache

 

Dann hat sie eben den Badewannen-Body - schluchz

 

Gruß Peter