Liebe Leute,
Ich bin dabei, meine 74er Stratocaster (Hardtail) zu restaurieren.
Was würdet Ihr mit so einer Jugendsünde tun?
Vor langer, langer Zeit habe ich - ja, ich selber habe es getan - einige Teile aus dem Body herausgestemmt, um Platz für eine aktive Elektronik zu schaffen. Um es kurz zu machen: es gab nun immense Soundmöglichkeiten, aber auf der Bühne war die Bedienung unpraktikabel. Irgendwann habe ich bei der ewigen Optimierung gleich zwei Pickups ruiniert, und das war es dann.
Das gute Stück hing nun gut 20 Jahre ungespielt an der Wand. Jetzt habe ich die 2 defekten Pickups neu gewickelt (s. DIE WICKELLIESE) und bin insbesondere mit dem Neck-Pickup sehr zufrieden. Das Ding hat mächtig Twang. Das Brige-Pickup gefällt mir nicht so gut, aber schaunwama.
Bleibt das #Problem# mit dem Body. Ein Gitarrenbauer vor Ort hat für das Verfüllen mit Eschenholz und anschliessendes Herausfräsen des ursprünglichen Routings 250 - 300 Euro veranschlagt. Das ist mir nun bei weitem zu teuer und die Sache auch nicht wert.
Hat jemand unter euch Ideen und Vorschläge, wie das eventuell etwas günstiger zu bewerkstelligen ist?
Gruß Peter