Hallo zusammen,
lang, lang ist's her, dass ich hier mal was geschrieben hatte.
Und kaum melde ich mich mal wieder, schon habe ich ein Problem:
Wir wollen mal wieder eine CD aufnehmen, natürlich wie immer so viel wie möglich zu Hause. D.h alles was kein Mikrofon braucht wird bei mir am PC eingespielt...
So der Plan. Jetzt ist die letzte CD aber 10 Jahre her, und meine damalige Soundkarte passt nicht mehr in meinen jetzigen PC :-).
Also hat mich die beste Frau von allen gebeten doch einmal zu recherchieren was man denn so als Audio-Interface so nutzen könnte: Nach ein bisschen Gesuche habe ich mich jetzt auf 3 Möglichkeiten eingeschossen:
Presonus AudioBox 22VSL oder
Presonus AudioBox iTwo oder
Focusrite Scarlett 2i2
Jetzt würde mich interessieren: kennt jemand das eine oder andere und kann mich mit seinem Erfahrungsschatz beglücken, sprich wo sind die Vorteile, wo sind die Nachteile?
Und 2. Mein Cubase ist auch schon älteren Datums: Was für ein DAW würdet ihr empfehlen?
Studio One Artist oder eine einfachere Version von Cubase?
Es müssen mehrere Audio-Spuren aufgenommen werden können (ca. 16) und Click.
Viele Grüße
Catz