Hier der Link zu einem Video über meine selbstgebaute Wickelmaschine,
bißchen crazy, aber funktioniert.
Erläuterungen findet Ihr im angefügten Textteil dort.
https://www.youtube.com/watch?v=g1We7u3VgOY
Hier der Link zu einem Video über meine selbstgebaute Wickelmaschine,
bißchen crazy, aber funktioniert.
Erläuterungen findet Ihr im angefügten Textteil dort.
https://www.youtube.com/watch?v=g1We7u3VgOY
Moin "PUWickler",
ich mag diese Bastel-Wastel Stories... ich wünsche Dir viel Spaß hier, - nimm dir bitte einen Keks.
Jetzt bin ich mal gespannt ob die Dinger auch klingen, oder ob doch die Mondphase eine Rolle spielt ;-)
Ich hatte auch mal zwei defekte SingleCoils aus meiner JVStrat. Leider habe ich diese viel zu billig vertickt, mittlerweile wurmt es mich etwas, dass ich diese nicht mit dieser viel einfacherern Methode neu gewickelt und etwas experimentiert habe...
Gruß
Stoffel
: Moin "PUWickler",
: ich mag diese Bastel-Wastel Stories... ich wünsche Dir viel Spaß hier, - nimm dir bitte einen Keks.
: Jetzt bin ich mal gespannt ob die Dinger auch klingen, oder ob doch die Mondphase eine Rolle spielt ;-)
: Ich hatte auch mal zwei defekte SingleCoils aus meiner JVStrat. Leider habe ich diese viel zu billig vertickt, mittlerweile wurmt es mich etwas, dass ich diese nicht mit dieser viel einfacherern Methode neu gewickelt und etwas experimentiert habe...
: Gruß
: Stoffel
Hi Stoffel,
Schönen Dank für den Keks,
Ja, die Wickelliese ist schon ein skurilles Ding. Deswegen hat sie es ja auch bis in ein youtube-Video geschafft.
Aber ganz so einfach wie in Deinem Picture mit dem Bohrschrauber ist es nun auch nicht. Man braucht schon einen Zähler, der einem ungefähr die Anzahl der Windungen anzeigt. Schließlich will man ja sein spezielles Pickup wickeln.
Und das mit dem Positionieren des Drahtes auf die Spule ist auch so eine Sache. Es gibt Videos im Netz, in denen die Wickler bei einer Wahnsinns-Drehzahl den Draht zwischen Daumen und Zeigefinger führen und verteilen (eben hand-wound). Wenn man dabei aber einmal kurz daneben liegt, ist die Sache gelaufen.
Vielleicht werde ich die Liese auch auf hand-wound mit höherer Drehzahl umstellen; zur Sicherheit aber vor die Pickup-Spule zwei Führungen einbauen, die verhindern, dass man wegen Hand-Datterich neben das Pickup positioniert.
Schaunwama.
Gruß Peter
Hallo Peter,
Coole Maschine. Da werde ich fast neidisch drauf ...
... wenn Du den Draht, nachdem er Deinen Führungsfinger verlassen hat, über eine glatte Metallachse laufen läßt, die mittels verstellbarer und mittel Imbusschraube fixierbarer "Rundmutter" ausgestattet ist, dann rutscht Dir der Draht nicht von der Pickupspule ab.
Wenn Du den Draht von der Spenderdrahtspule nicht vertikal durch drehen der Spule abwickelst, sondern hochkant nach oben hin abziehst, kannst Du auch schneller die Pickupspule wickeln ohne daß der Draht von der Spender-Spule abreißt, weil diese nicht mitkommt.
Einfach mal nach Shattendesign.com googeln und dort unter "tech support" das PDF "ECW Coil Winding Machine Instructions" anschauen. Auch auf der StewMac Seite findet man eine gute Anleitug. Dann wir das Ganze verständlicher.
Viele Spaß beim basteln
André
Hi André,
vielen Dank für Deine Tipps und die Links;
das mit der Metallachse und den Rundmuttern ist ne gute Idee; werde ich mal so umsetzen.
Und bzgl. der Spenderspule funktioniert das wirklich, wenn man sie z.B. einfach auf den Boden stellt? Ich habe mich in besagten Videos immer gefragt: wo ist eigentlich die Spenderspule. Werde ich auch probieren.
Arme Wickelliese; kein "Verteiler"; kein "Spanner"; no fun, was soll bloß aus dir werden?
Gruß Peter