Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Amps) At Mars Amps / Bell & Howell.

Hola liebe Aussensaiter.

Wünsche noch frohe Weihnachten gehabt zu haben!

Eine Frage, kennt jemand Amps dieser Firma (At Mars)? Erfahrungen usw. Oder vielmehr (an die technikversierten), wenn ich das richtig verstanden habe bauen die Verstärkereinheiten aus alten englischen Filmprojektoren mehr oder weniger zu Gitarrenverstärkern um, richtig? Hat jemand eine Idee was genau und wie viel die da umbauen? 

Warum ich das frage, ich habe einen solchen alten Bell & Howell Verstärker. Grob improvisiert habe ich da auch schon vorne mal eine Gitarre und hinten einen Gitarrenlautsprecher angeschlossen. Klingt als hätte das gute Stück Potential, aber auch als müsste da dringend mal jemand ran der was von der Materie versteht. Ist halt geschätzt locker 60 Jahre alt. Röhren und Elkos sind dann ja gerne mal hinüber, was sonst noch, davon habe ich keine Ahnung...

Würde gerne wissen ob es sich lohnen könnte den Amp von einem Techniker checken/restaurieren oder eben umbauen zu lassen. Und wenn ja, von wem!!??

Danke für allerlei Tipps, Anregungen und Kommentare :)

Verschneite Grüße aus dem Hunsrück.


Re: (Amps) At Mars Amps / Bell & Howell.

Servus,

na das nenne ich mal ein interessantes Projekt... 
Ich kenne "At Mars" bzw. die "Bell & Howell" Dinger nicht, aber ich habe eben mal ein bisschen im Web gestöbert. Was für ein Teil hast du denn ?

https://www.youtube.com/watch?v=F2RnDJflPX4
https://www.youtube.com/watch?v=qgyp_Jd0DPM 

Bei so ollen Kisten würde ich mindestens folgendes machen:
- die Netzteilelkos tauschen
- ein vernünftiges Netzkabel mit Schutzleiter fachgerecht anklemmen und 
- den sogenannten "Death Cap" rauswerfen.

Alles was darüber hinaus geht ist Kür...  teuer ist ja immer das Chassis, Trafo und Ausgangsübertreger, d.h. aus der vorhandenen Basis kann jemand der es kann sicherlich etwas schnuckliges bauen.
Frag doch mal im Tube Town Forum, da gibts ein paar Freaks, die so etwas sicherlich auch als "Auftragsarbeit" machen würden, - ob sich das dann für Dich lohnt kann ich nicht sagen.

Gruß
Stoffel 


Re: (Amps) At Mars Amps / Bell & Howell.

Hey Stoffel,

danke für die Info schon mal! Leider ist nicht ersichtlich um welches Modell genau es sich handelt, sieht mir aber nach dem aus was At Mars als "Specialist" anbietet. 

Ok, das was Du beschreibst klingt nach überschaubarem Aufwand, das wäre es mir allemal wert. Neue Röhren würde ich ihm auch noch gönnen falls nötig. Je nachdem an entsprechender Stelle auch noch NOS. War ja grad Weihnachten ;)

Kann jemand einen guten & zuverlässigen Röhrenampschrauber empfehlen. Grob zwischen Köln / Luxemburg / Frankfurt und Freiburg? Ansonsten mache ich mal das Tube Town Forum unsicher.

Gehabet euch wohl allerseits :)