Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Der "Was lag unterm Weihnachtsbaum?" -Thread

Hallo ihr Lieben!

Ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfes, mit vielen schönen Gitarren-Geschenken und mit wenig Streit in den Familien!

Bei mir lag diesmal leider nichts musikalisches unterm Baum, aber das hole ich dann zu meinem Geburtstag nach. 

Dann werde ich André damit beauftragen, denn Hals meiner Staufer S-Caster flacher zu machen und mit einem Fender-typischen Halsprofil zu versehen. Bei dieser Gelegenheit werde ich dann auch das Wilkinson VSV Trem gegen das neue ABM 5050 austauschen. 

Und wenn das Geld dann noch reicht, werde ich die Gitarre anschließend vielleicht sogar noch einfrieren lassen (Cryo-Tuning).

Und, was lag bzw. liegt bei euch so an?

Gruß Martin


Re: Der "Was lag unterm Weihnachtsbaum?" -Thread

Hallo Martin,

ich bin gespannt, was herauskommt, falls Du das mit dem Einrieren machst. Das wird ja so kontrovers diskutiert wie das Einschwingen.

Wir hatten hier auch ein schönes Weihnachtsfest, mit Weihnachtliedern am Lagerfeuer im Wald. Da hat die Jugend dann noch Loriots Adventsgedicht szenisch aufgeführt. Die Szene, in der der Förster zerlegt wird, wurde gnädigerweise von einem "Zensiert"-Plakat überdeckt. Später haben wir dann noch mit dem Kirchenchor das hier gesungen.  

Musikalisches lag bei mir dieses Jahr auch nichts unter dem Baum, aber auch ich werde mir demnächst einen Wunsch selber erfüllen. Ein neuer Stick (12-Saiter mit kurzer Mensur) ist bestellt und in der Mache. 

Schönes Restfest!
Johannes 


Re: Der "Was lag unterm Weihnachtsbaum?" -Thread

Guten Morgen beisammen,

Im Gegensatz zu Martin's Gitarren, haben meine Gitarren und ich das Cryo-Tuning ja bereits hinter sich, denn in meinem Musikkeller ist keine Heizung... und schon sind wir beim Thema:
Ich habe mir zu Weihnachten einen Heizkörper gewünscht, der inkl. 5m Kupferrohr schon bereit liegt und wohl in den nächsten Tagen installiert wird.

Weihnachten ist ja immer auch so ein bisschen "Lichterfest" und warmes Licht ist schon was schönes... tja, da konnte ich kürzlich nicht widerstehen, als ich beim örtlichen AWO Flohmarkt fünf niegelnagelneue und originalverpackte PAR38 Schweinwerfer für 2€ /Stück liegen sah... die passende Traverse brachte das Christkind..., ich weiß nicht wie es Euch geht, aber ich mag ja immer gerne Bilder kucken, daher klick.

So, was gabs noch ?
Bei uns im Haus stehen ja fast überall Instrumente herum und eigentlich war nur das Badezimmer "ohne" - ein untragbarer Zustand. Meine liebe Frau hat das auch bemerkt und ab Januar wird dort so ein Kalender hängen.

Zum Abschluss noch eine kleine Bastelstorry, - denn Weihnachten ist für Stoffel immer auch Keller- und Bastelzeit.
Nur für den Fall, dass Ihr wie ich noch Lautsprecherboxen herumstehen habt, die eigentlich mal gut waren aber deren Sicken im Lauf der Jahre vergammelt sind (das sieht dann ungefähr so aus).
Für diesen Fall gibt es Reparatursets für schmales Geld und ich habe das gestern mal an meinen alten YAMAHA Boxen ausprobiert.
Schritt 1: Entfernen der alten Sicke - puh, das is ne Drecksarbeit und dauert, aber wenn alles klappt sieht es dann irgendwann so aus.
Schritt 2: alles schön herrichten und Wäscheklammern bereit legen um später die Membran mit der geklebten Sicke zu zentrieren.... 
Schritt 3: Kleben, Warten, Fertig, Aussensaiter benachrichtigen ;-)
Die Dinger klingen wieder und stehen nur in meinem Musikzimmerchen als "Abhöre"...

So, jetzt mach ich mich an Jürgens ollen Japan-Amp, denn mir ist das noch ne Kleinigkeit eingefallen, die ich noch auf Vordermann bringen möchte bevor...

Machts gut
Stoffel  


Re: Der "Was lag unterm Weihnachtsbaum?" -Thread

Guten Morgen zusammen, 

ich bin ja nicht so der Weihnachterix,  darum gab's bei mir auch keine Gitarren o.ä. - nur ein paar schwarze Strümpfe (wenn man die aber nass macht und ganz schnell durch die Luft wirbelt, entsteht so ein leichtes hohes Singen: auch ein musikalisches Geschenk also irgendwie. ...).

Stattdessen hat mir meine liebe Band pünktlich zum 24.12. zwei mp3s mit neuen Stücken ohne Gitarrenparts geschickt - die sollen morgen auf der Probe und Montag beim Auftritt schon im Programm sein.  Also so eine Art "Geschenk zum Selber-Zusammenbauen"? - So wird mir zumindest nicht fad über die Tage: Ich verkriech mich dann mal hinter die Gitarre, damit ich morgen nicht wieder geschimpft krieg....

Fummel on,

Michael


Re: Der "Was lag unterm Weihnachtsbaum?" -Thread

Ahoi,

viel gabs nicht heuer zu Weihnachten da das "Weihnachtsgeschenk" heuer etwas früher und größer ausfiel: mein A4 hat nach 11 Jahren und 270'km gemeint er habe fertigt und wurde nun durch nen Neuen ersetzt. Allerdings hat mir das Wichteln in der Pedalboardgruppe in FB einen MXR Phase90 beschert der für mich als StudierweibSchwurbelJunky sehr gut passt und der schon jetzt einen festen Platz auf dem Stratboard (nur Tuner, ZenDrive Eigenbau, Chorus, Phase90, Delay) hat...

Gruß in die Runde und ein schönes Restfest allen

Stefan


Re: Der "Was lag unterm Weihnachtsbaum?" -Thread

Moin. 

Hier im Norden gab es ein E-Gitarrengigbag von Ritter - für eine neue kleine Rockband, die 2015 starten wird. Da freue ich mich sehr drauf. Alte Kumpel machen mit und mein Bruderherz am Bass.

Und ein LatinPercussion Fußtamburin für das Akustikduo bzw Solosachen. 

Und ich baue mir dann für den anderen Fuß mal wieder eine Stompbox. Nach mehreren verschenkten Prototypen habe ich da "meine Version" gefunden. 

Ich wünsche Euch einen guten Rutsch und

Rock ON

Ugorr


Re: Der "Was lag unterm Weihnachtsbaum?" -Thread

Hi Uwe!

Ja, ich habe mein Axe II Mk.1 extra für diesen Zweck zu G66 gebracht (ich bin ja gebürtig aus Flensburg und deshalb des öfteren dort).

Ich werde das noch ausgiebig testen. Eventuell einschleifen, oder wet/dry (klingt beeindruckend, ist aber mit pervers viel Schlepperei verbunden). Oder komplett mit herkömmlichem Stressbrett (das ich noch zusammenstellen müsste)

Grüße Thomas


Re: Der "Was lag unterm Weihnachtsbaum?" -Thread

: Hallo ihr Lieben!
: Ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfes, mit vielen schönen Gitarren-Geschenken und mit wenig Streit in den Familien!
: Bei mir lag diesmal leider nichts musikalisches unterm Baum, aber das hole ich dann zu meinem Geburtstag nach. 
: Dann werde ich André damit beauftragen, denn Hals meiner Staufer S-Caster flacher zu machen und mit einem Fender-typischen Halsprofil zu versehen. Bei dieser Gelegenheit werde ich dann auch das Wilkinson VSV Trem gegen das neue ABM 5050 austauschen. 
: Und wenn das Geld dann noch reicht, werde ich die Gitarre anschließend vielleicht sogar noch einfrieren lassen (Cryo-Tuning).
: Und, was lag bzw. liegt bei euch so an?
: Gruß Martin   ich war musikalisch auch bescheiden... es gab eine DVD von Clapton und noch ein Übungsbuch zum Blues, mal wieder weiter bilden und einen WS für mich selber machen (wie ich das mit dem Stuhlkreis optimiere, weiß ich aber noch nicht) Grüße, Marc


Re: Der "Was lag unterm Weihnachtsbaum?" -Thread

Hi Martin,

bei mir lagh ein zu meiner Scheithauer passendes Shirt unterm Baum (zur Aufklärung: Das ist der abstrahierte "Zylinder - Kopf" von Jacob Binzer = D-A-D - Gitarrist und Eigentümer des Vorbilds meiner Gitarre).

Ansonsten sind wir als Band von knapp 500 Leuten am erstenm Feiertag mit Applaus beschenkt worden, das ist ja auch schön (und das erste Bild in dieser Galerie ist wieder für Stoffel :-))).

Guten Rutsch!

Andreas