Re: Der "Was lag unterm Weihnachtsbaum?" -Thread


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von JVStoffel vom Dezember 26. 2014 um 08:48:29:

Als Antwort zu: Der geschrieben von Martin am Dezember 25. 2014 um 23:05:18:

Guten Morgen beisammen,

Im Gegensatz zu Martin's Gitarren, haben meine Gitarren und ich das Cryo-Tuning ja bereits hinter sich, denn in meinem Musikkeller ist keine Heizung... und schon sind wir beim Thema:
Ich habe mir zu Weihnachten einen Heizkörper gewünscht, der inkl. 5m Kupferrohr schon bereit liegt und wohl in den nächsten Tagen installiert wird.

Weihnachten ist ja immer auch so ein bisschen "Lichterfest" und warmes Licht ist schon was schönes... tja, da konnte ich kürzlich nicht widerstehen, als ich beim örtlichen AWO Flohmarkt fünf niegelnagelneue und originalverpackte PAR38 Schweinwerfer für 2€ /Stück liegen sah... die passende Traverse brachte das Christkind..., ich weiß nicht wie es Euch geht, aber ich mag ja immer gerne Bilder kucken, daher klick.

So, was gabs noch ?
Bei uns im Haus stehen ja fast überall Instrumente herum und eigentlich war nur das Badezimmer "ohne" - ein untragbarer Zustand. Meine liebe Frau hat das auch bemerkt und ab Januar wird dort so ein Kalender hängen.

Zum Abschluss noch eine kleine Bastelstorry, - denn Weihnachten ist für Stoffel immer auch Keller- und Bastelzeit.
Nur für den Fall, dass Ihr wie ich noch Lautsprecherboxen herumstehen habt, die eigentlich mal gut waren aber deren Sicken im Lauf der Jahre vergammelt sind (das sieht dann ungefähr so aus).
Für diesen Fall gibt es Reparatursets für schmales Geld und ich habe das gestern mal an meinen alten YAMAHA Boxen ausprobiert.
Schritt 1: Entfernen der alten Sicke - puh, das is ne Drecksarbeit und dauert, aber wenn alles klappt sieht es dann irgendwann so aus.
Schritt 2: alles schön herrichten und Wäscheklammern bereit legen um später die Membran mit der geklebten Sicke zu zentrieren.... 
Schritt 3: Kleben, Warten, Fertig, Aussensaiter benachrichtigen ;-)
Die Dinger klingen wieder und stehen nur in meinem Musikzimmerchen als "Abhöre"...

So, jetzt mach ich mich an Jürgens ollen Japan-Amp, denn mir ist das noch ne Kleinigkeit eingefallen, die ich noch auf Vordermann bringen möchte bevor...

Machts gut
Stoffel  




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.