Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Effekte) Boss BF-2 klaut dolle Ton/Lautstärke

Guten Abend liebes Forum,

ich hätte da gern mal ein Problem :-)

Über die ebay - Kleinanzeigen habe ich mir einen ollen Boss BF-2 Flanger gekauft, gebaut in Japan, also irgendwann in den 80ern. Äußerer Zustand ok (ein altes Pedal halt), laut Vorbesitzer funktionierte es 1,5 Jahre lang "prima" auf seinem Board.

Angekommen ist er heute, ein erster schneller Funktionstest nach dem Auspacken erschien problemlos. Allerdings hatte ich da schon das Gefühl, dass der gewohnte Sound hier zuhause irgendwie leiser und dünner war. Weil ich zu dem Zeitpunkt etwas in Eile war, konnte ich dem aber nicht weiter nachgehen und habe auch nicht ausgeschlossen, dass ich irgendetwas anderes verdreht habe, was dann zu diesem Eindruck führte. 

Vor einer halben Stunde konnte ich ausführlicher testen, Gitarre - Kabel - Amp, Effektkette + BF2, Effektkette ohne BF2, verschiedene Patchkabel, BF2 mit Netzteil (Ibanez AC109) und Batterie.

 
Fazit: Der BF2 (das Biest) lässt (gefühlt) nur ein Drittel des Signals durchs, d. h. ohne den Flanger ist mein Signal eine ganze Ecke lauter. Ich weiß, dass der Bypass der Boss - Geräte durchaus etwas färben kann, das wirkt sich aber nach meiner Erfahrung nie so derartig auf die Lautstärke aus. Zum Vergleich habe ich noch einen Boss RC2 und ein altes japanisches DD2, sind die in der Kette, kommt das Signal so an, wie es soll.

Dem Verkäufer habe ich das erstmal gerade nett und neutral geschildert und warte seine Reaktion ab. Um für weitere Verhandlungen gerüstet zu sein, habe ich aber folgende Fragen: 

- Hat jemand Erfahrung mit dem japanischen (oder auch dem "Made in Taiwan") BF-2? Schlucken die tatsächlich soviel Sound und Lautstärke? 

- Auf www.bossarea.com habe ich gelesen, dass die alten Boss - Pedale teilweise mit unstabilisierte Netzteile (das Boss PSA) benötigen. Wenn mein Pedal sowohl mit dem Ibanez AC109 als auch mit einem 9V-Block den gleichen Soundverlust produziert, kann ich die Stromversorgung doch als Fehlerquelle ausschließen, oder?

Vielleicht kann mir da jemand helfen, so kann ich das Pedal (auch wenn es eigentlich cool klingt) jedenfalls nicht verwenden. Und guten Gewissens weiterverkaufen auch nicht... 

Grüße

Andreas


Re: (Effekte) Boss BF-2 klaut dolle Ton/Lautstärke

Servus Andreas,

die alten Boss Treter brauchen teilweise ein AC Netzteil, bin mir nicht sicher ob Dein Ibanez so eins ist, und die brachten (weil unbstabilisiert) oft mehr al 9V raus (teilweise bis zu 12V), insofern kann da schon ein Einfluss da sein. Der BF-2 (ich hatte bis vor kurzem so einen auch hier mit defekten Schalter) klaut tatsächlich etwas Pegel, aber wenn er wirklich so viel leiser ist dann kann sein das an den beiden internen Trimmern für Bias und Resonance rumgedreht wurde. Markier die mal und versuch zuerst über den Bias Regler dann über Resonance. Normalerweise macht man das mit Sinusgenerator und Oszi aber ich vermute dass Du sowas nicht zur Hand hast aber trotzdem hier die Anweisung die ich irgendwo mal im Netz gefunden hatte:

1.) Clock frequency adjustment:
Set MANUAL and DEPTH knobs to full counterclockwise. Connect an oscilloscope to TP-1 test point. Adjust VR7 for T=25µs (40kHz). Rotate the MANUAL knob fully clockwise. T should be 2µS +/-20%.

2.) BBD bias:
Set DEPTH and RES. knobs full counterclockwise. Feed a 200Hz, sine wave, 0dBm signal into the INPUT jack. Connect the oscilloscope to Q3's emitter. While turning MANUAL across its entire rotation range, set VR6 for a clip-free waveform at the peaks.

3.) Resonance:
Set MANUAL, DEPTH knobs full counterclockwise and RES. knob full clockwise. Plug short circuit into INPUT jack. Connect OUTPUT jack to an amplifier and speaker. While touching a screwdriver to TP-2, set VR5 to the point where oscillation begins.

Gruß

Stefan


Re: (Effekte) Boss BF-2 klaut dolle Ton/Lautstärke

Moin Stefan,

danke erstmal für die ausführliche Antwort. Sinusgenerator oder Oszi habe ich tatsächlich nicht im Haus ;-), nachdem ich hier aber noch ein wenig gelesen habe, glaube ich fats daran, dass mein (stabilisiertes) Ibanez Netzteil dafür sorgt, dass das Signal so leise aus dem Pedal kommt.

Allerdings frage ich mich dann, wie das Pedal dann sinnvoll mit einem 9V-Block betrieben werden kann. Auch der Test brachte bei mir ja keinen Erfolg?!

Grüße

Andreas


Re: (Effekte) Boss BF-2 klaut dolle Ton/Lautstärke

So,
jetzt habe ich das Pedal mal ganz allein mit einem 12V - Netzteil betrieben, leider ohne eine Besserung. An die Trimmer habe ich mich noch nicht herangetraut...
Der Verkäufer sagt, er habe das Pedal immer im Effektweg betrieben und keine Probleme gehabt. Glücklicherweise ist er ein netter und würde das Pedal wieder zurücknehmen.
Grüße
Andreas