Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Effekte) Stereo-Kabel

Männer und Wissende,

ich bin auf der Suche nach einem guten Stereo-6,3 mm Soundleiter.

Vovox oder Monstermäszig, nicht so ein Thomann-Keyboard-Gedönekabel.

Wisst ihr was?

Gibtssowas?

Glück Auf

A

Rotation: Slut, Alienation


Re: (Effekte) Stereo-Kabel

Hallo Andreas,

>> Monstermäßiger Soundleiter ... ?
Hm, als alter Elektriker hätte ich jetzt gesagt, dass Kabel in erster Linie ektrische Signale leiten sollen. Diese Signale werden dabei mal mehr mal weniger bedämpft, je nach Eigenschaft des Kabels und je nach dem, was da vorne und hinten dranhängt... manchmal kommt dann am Ende auch ein Sound raus ;-)

Sag, für welchen Zweck suchst du denn das Kabel, wie lang soll das Ding sein und um was für Signale gehts ...  ?

Gruß
Stoffel 


Re: (Effekte) Stereo-Kabel

Sers Stoffel,

ich habe eine alte Martin D28 und eine Collings D2H. Beide haben PUs eingebaut, in der Martin ist ein AER AK15 plus, in der Collings ein Lloyd Baggs Anthem.
Das ganze spiele ich über einen AER Domino 3; der ist in der Lage, 9V phantom zu speisen. Daher kann ich bei den Gitarren mit Stereokabel auf die Batterie verzichten. Beim AK 15 macht das Sinn, der PU 'frisst' die Batterien. Effekte verwende ich nicht. Evtl. ein eingeschleiftes LXP 1. Wenn ich daddeln will, nehme ich ein normales Klinkenkabel und benutze den TC Ditto. Mehr nüscht.
Jetzt habe ich zwei 3 meter Mono Vovox Kabel, und nenn es Esoterik oder 'Kann-nicht-Sein'; ich glaube, einen Unterschied zu hören.

Ich habe auch noch andere, hochwertige Kabel, aber bei den Vovox finde ich, klingt es am 'luftigsten'.

Glück Auf

Andreas


Re: (Effekte) Stereo-Kabel

Ahoi,

ui ui, ... die Geister die ich rief ... hm, bizarre Fragestellung.
Da soll also ein (bereits verstärktes) PU-Signal ala "vovox" zum Amp und über einen Stereokanal noch 9V Phantomspeisung zurückkommen ? Sorry, aber da muss ich passen.

Ein 3Meterkabel vom preamp zum amp hätte ich jetzt ehrlich gesagt auch als völlig unkritisch erachtet.
OK, ich steh aber auch mehr so auf Booker T and the MG's und Steve C. hatte ein Spiralkabel ;-)

Ich sehe folgende Möglichkeiten:
a) Du rufst mal bei vovox an und schilderst dein Anliegen - die freuen sich sicher und für Geld löten die dir sicher irgendwas lustiges zusammen.

b) du machst selbst den Bastelwastel und baust dir so ein "Esoterik-Kabel". Ich würde z.B. spaßeshalber mal dieses Kabel hier testen. Für die 9V nimmst du den Zusatzleiter. Signal und Masse führst du über die beiden Innenleiter und ampseitig legst du den Schirm auf das Massesignal. Ob das aber bühnentauglich ist ... keine Ahnung, bizarr wärs aber allemal ;-)
(bei der Variante bin ich mir ehrlich gesagt nicht mal sicher ob ich das wirklich ernst meine... ;-) 

Gruß
Stoffel


Re: (Effekte) Stereo-Kabel

Also Kabel nach dem Preamp halte ich für absolut unkritisch und wenn man dann doch noch einen Unterschied hören kann (ich kann sowas nicht, aber meine Ohren sind halt nicht mehr die jüngsten...), dann sollte der sich in einem Rahmen bewegen, der mit minimalem EQ-Eingriff zu kompensieren ist. 

Also nehme man sich ein Stück Mikrofonkabel (nicht gerade das nissigste, eben Cordial, Sommer, o.ä.) und löte zwei Neutrik TRS dran.

der onk mit Gruß