Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

HEINOS neue deutsche Welle

Greetinx,

also wenn man auf BILD.de die HEINO gecoverten Songs der deutschen dings Gruppen anhört, fällt - nach einem ersten Gelächter - auf wie blöd die Texte und Songs ansich eigentlich sind.

Deswegen wollten die Dings Gruppen das wohl verbieten...

Nachteilig sind für HEINO eher die immer gleichen Arrangements. Man könnte auch sagen - eins wies andere - immer gleiche Qualität !!

Schon werkwürdig - die deutsche Musik-Welt. Heute morgen war in der Tageszeitung ein Bericht über PUR - die wurden als Rockband bezeichnet.

Also - das ist eine Beleidigung für alle Rockbands dieser Welt.

Heute ist Freitag - da darf man mal nörgeln...

GruZZ *


Re: HEINOS neue deutsche Welle

Hi Lonestar,

irgendjmd. hatte mir so einen Ärztesong im Heinogewand verlinkt und ich hatte vergnügliche 3 Minuten. Ich bin jetzt bei den Ärzten auch nicht so zuhause und irgendwie hatte ich so das Gefühl "Heino strikes back" für all das bashing das sich eingentlich schon seit meiner weit zurückliegenden Jugendzeit immer auf diesen blonden Barden ergoß. Daß die Texte eine Klasse für sich darstellen, is eh klar....

Ach so, das war der Song: http://www.youtube.com/watch?v=xJ3-xGdai44

Grüsse,

teleman


Re: HEINOS neue deutsche Welle

: klar, der "Rockerkrieg" ist albern,

Und er ist wieder ein Beispiel dafür, dass man der Bild-Zeitung GAR NICHTS glauben sollte. Mich wundert ja immer wieder, dass die von seriösen Zeitungen noch als Quelle zitiert wird. Die sollten doch inzwischen schlauer sein.

Schöne Grüße!
Johannes 


Re: HEINOS neue deutsche Welle

Hi,

nein, es lassen sich nicht alle verblöden, aber man sieht an jedem Wahlabend, dass sich viele, viel zu viele verblöden lassen.  Schönes Resümee der Helden:


Die Bild­zei­tung ist ein ge­fähr­li­ches po­li­ti­sches In­stru­ment – nicht nur ein stark ver­grö­ßern­des Fern­rohr in den Ab­grund, son­dern ein bös­ar­ti­ges Wesen, das Deutsch­land nicht be­schreibt, son­dern macht. Mit einer Agen­da.

Gruß, Ferdi

P.S.:

Es gibt gedruckte Ware, die sich gut verkauft, obwohl Qualität drin ist. Wenn man sich für kritisches Denken in größeren Maßstäben - über die Grenzen der Republik hinaus - interessiert, dem sei Richard David Prechts aktuelles Werk "Die Kunst, kein Egoist zu sein" ans Herz gelegt. Nach einem Zentimeter sagenwirmal notwendiger allgemeinmoralischer Fundamentlegung geht es ab der Hälfte konkret darum, warum die Dinge hier und woanders so laufen wie sie es tun, inklusive Perspektivenaufriss. Precht schreibt ähnlich unterhaltsam wie Bryson und macht wenig populärwissenschaftliche Kompromisse - der Stil ist immer eingängig und unterhaltsam, seine Werke jedoch unzweifelhaft sehr gut recherchiert inhaltlich sehr aktuell, das kann man von nur wenigen philosophischenm Büchern behaupten (und was mein größtes Problem mit den alten Griechen und auch Kant ist - so toll sie gewisse Dinge "auf den Punkt" bringen konnten, so sehr ging ihre Sichtweise doch an den neurobiologischen Fakten unserer Physis vorbei). Wem philosophische Themen im Allgemeinen zu schwierig sind (strengt ja das Hirn an und so), dem sei jedoch abgeraten.


Re: HEINOS neue deutsche Welle

Hi Ferdi,

: Es gibt gedruckte Ware, die sich gut verkauft, obwohl Qualität drin ist. Wenn man sich für kritisches Denken in größeren Maßstäben - über die Grenzen der Republik hinaus - interessiert, dem sei Richard David Prechts aktuelles Werk "Die Kunst, kein Egoist zu sein" ans Herz gelegt.

danke für den Tipp. Ich habs mir mal in die Merkliste gelegt. Ausgaben für gute Bücher gehören für mich zu denjenigen, die ich niemals bereue.

Keep rockin'
Friedlieb