Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Re: (Aussenjam) #08 Fusion Balad 2012

HI Miles,

Insgesamt gefällt mir deine erste Version besser: es ist die Freiheit und Unbekümmertheit die ich in die neue Version vermisse. Habe den Eindruck dass Du hier nach etwas suchst, etwas unsicher zu werk gehst: zum Teil mag auch an deine Gitte liegen ( der Sound ist eben etwas Sitarmässig in manche Passagen).

Aber Improvisation ist eben Improvisation, ich weiss....hier aber meine absoluten Lieblingspasagen in deine neue Version, die es in sich haben (IMO):

01:08 -01:15    02:10-02:20 

Gruss, Mimmo.


Re: (Aussenjam) #08 Fusion Balad 2012

Hallo Miles,

nachdem ich deinen Track das erste Mal durchgehört hatte, gab's bei mir zwei Haupteindrücke - a) super Bluesfeel, Bluessound und Blueslicks - b) irgendwie bekomme ich keinen Bezug zwischen Backing und Solo . Ich habe mir deine Aufnahme runtergeladen und genauer analysiert. Nach n' paar Mal Anhören (und Mitfingern), war klar: deine einzelnen Ideen sind gut, doch um sie mit den etwas sperrigen Akkorden zu verbinden, wäre es schön wenn du manchmal, neben der Pentatonik liegenden Akkordtöne einstreuen würdest (z.B das Ab über den F moll). Da du dich (sehr geschmackvoll) gedanklich ausschließlich in der Pentatonik bewegst (und deshalb einen eher lockeren Bezug zu Harmonik des Stücks ausdrückst) passierte durch eine kleine fiese Note bei mir o.g. Effekt, dass ich den Faden beim ersten Durchhören verloren habe: z.B bei 0.50 und 1.26 spielst du über den G7 ein A. Der G7 ist hier eine Moll-Dominante und hat demnach die b9 (oder #9) also Ab oder A#. Auch die Terz des Akkordes (H) ist Hilfreich, damit beim Zuhören der harmonische Bezug erhalten bleibt.

So, genug Kluggeschissen. Fakt ist, wenn mir dein Sound und dein prinzipielles Spiel nicht so gut gefallen hätten, wäre ich nicht auf die Idee gekommen genauer hinzuhören.

Herzliche Grüße

Stefan


Re: (Aussenjam) #08 Fusion Balad 2012

Hi!

Danke Euch beiden für's Anhören und die Analyse.

Ein Tag danach, und ich kann zustimmen, es ist nicht besonders. :-P

Das besagte A passt im letzten Akkord ganz gut, glaube ich, dazwischen reibt es sich auf seltsame Weise.
Nicht in Pentatonik zu spielen, heißt wohl, auch mal auf einem anderen Ton zu rasten, da der "Vorwurf", dass ich nur in der Pentatonik verweile immer wieder kommt, obwohl ich die ganze Tonleiter verwende. Prinzipiell war ich in der C-Moll, bzw. Eb-Dur-Tonleiter, aber wenn man die nicht Penta-Töne hauptsächlich als Durchgangstöne verwendet oder als Basis für Bendings, dann bleiben wohl nur die Töne der Pentatonik hängen. Dann werde ich einmal versuchen, das zu ändern.

Grüße,
  Miles


Re: (Aussenjam) #08 Fusion Balad 2012

Hallo Miles,

hallo Stefan!

Die Pentatonik finde ich in Ordnung, sie ist mein bester Freund! Ich schließe mich hier dennoch einfach mal an, denn das Umspielen der Akkordtöne ist ein lohnendes Konzept, um sein Tonmaterial etwas zu erweitern (und es klingt für mich meist auch angenehmer und logischer, als die Anwendung irgendwelcher Skalentheorien).

Den Bezug zum Backing fand ich auch nicht so richtig, habe das aber mehr auf den verwendeten Hall auf der Gitarre geschoben, der sehr anders klingt als der Grundsound vom Backing.

Aus diesem Grund lege ich manchmal sogar ein ganz klein wenig von meinem Gitarrenhall auch auf das gesamte Backing, damit man subjektiv das Gefühl bekommt, dass wirklich alle Klangquellen aus demselben Raum kommen. Allerdings achte ich beim Routing darauf, dass die Bassanteile mit dem EQ weggefiltert werden, bevor das Backing in den Hall geht (damit unten herum nicht alles verwischt).

Gruß Martin


Re: (Aussenjam) #08 Fusion Balad 2012

Hallo beisammen,

dank Euch für die konstruktive Kritik und den Hinweis mit dem Hall aufs Backing.

@Martin
Sag, wie machst Du das mit dem Routing ?
Schickst du das Backing via Send in eine weitere Subgruppe die du dann mit nem Kuhschwanz ausdünnst und zum Git-Reverb schickst - oder duplizierst du hierfür einfach den Git-Effektweg und nimmst die Bassanteile aus der zweiten Effektspur, - oder gehts irgendwie noch einfacher ?

Generell kann ich mir das aber eher bei den etwas trockeneren Backings vorstellen - der #08er hat ja schon ordentlich Raum.

Grüße
Stoffel 


Re: (Aussenjam) #08 Fusion Balad 2012

Moin Stoffel!

In Logic ist es so, dass die Hallplugins sowieso in einer Subgruppe geöffnet werden. Und jede Subgruppe hat noch vor dem "Insert-Schacht" (in dem das Hall Plugin liegt) einen Channel-EQ.

Und richtig, dort werkelt dann ein Kuhschwanz, der das Signal unten herum ausdünnt, damit die tiefen Frequenzen erst gar nicht ins Hall-Plugin kommen.

Dieser Subgruppen-Hall wird dann von anderen Spuren (Gitarren oder auch Playback) via Send-Regler bedient.

Gruß Martin


Re: (Aussenjam) #08 Fusion Balad 2012

Hi Stefan, und Miles natürlich!

Habe da gerade was entdeckt, nachdem ich den Backing Track akkordmäßig nochmal genauer unter die akustische Lupe genommen habe:

Bei 0:50 höre doch tatsächlich einen G9-Akkord, jawoll mit großer None, also a, in den folgenden Strophen an gleicher Stelle natürlich ebenso. Das entspricht natürlich nicht der erwarteten Moll-Akkord-Progression, hier driftet es kurz ins Dur, wie auch später bei der Folge Dm7 - G7b9 - Cm9. 

Jedenfalls hat Miles hier ganz richtig ein a gespielt, und wir anderen habens mit dem as falsch gemacht.

Bei 1:26 erklingt aber ein Dm7b5, hier war das a sicherlich fehl am Platze.

Werde jetzt wohl auch eine neue Version machen müssen, die auf den G9 (unfassbar!) Rücksicht nimmt.

Miles, coole neue Version übrigens. Finde auch nicht, dass du dich nur in der Pentatonik bewegst.

Gruß
Edgar 


Re: (Aussenjam) #08 Fusion Balad 2012

Hallo Martin, hallo Stefan!

: Den Bezug zum Backing fand ich auch nicht so richtig, habe das aber mehr auf den verwendeten Hall auf der Gitarre geschoben, der sehr anders klingt als der Grundsound vom Backing.

Und du meinst damit nicht das Delay? Egal, ich habe den Mix noch einmal überarbeitet, das Delay ist raus, dafür sollte der Hall jetzt besser verteilt sein, da hatte ich erst nicht so darauf geachtet.

Das eine A bei 1:26 habe ich auch entfernt, das bei 0:50 passt meiner Meinung nach schon ganz gut.

Die Gitarre ist jetzt auch eine Spur leiser und wird jetzt so ein wenig vom BT eingeklemmt.

: Aus diesem Grund lege ich manchmal sogar ein ganz klein wenig von meinem Gitarrenhall auch auf das gesamte Backing

Ich mach das meistens so und nehme einen Hall alls Master-Plugin. Zur Zeit meistens den hier: Ambience Smartelectronix

Der hat auch einen EQ, mit dem man die Bassanteile direkt ausblenden kann, ich nehme meist das Preset Amoebe-Hall, aber gerade so viel, dass man beim Einzählen einen Unterschied merkt. In der überarbeiteten Version habe ich jetzt aber denselben Hall noch als Plugin auf die Gitarrenspur gesetzt.

Danke noch, für die Anregungen.

Grüße,
  Miles


Re: (Aussenjam) #08 Fusion Balad 2012

Hallo Edgar!
: Jedenfalls hat Miles hier ganz richtig ein a gespielt, und wir anderen habens mit dem as falsch gemacht.

Danke für die Aufklärung, ich wollte es an der Stelle schon wegmachen, aber es hat doch am besten gepasst.

: Bei 1:26 erklingt aber ein Dm7b5, hier war das a sicherlich fehl am Platze.

Das ist weg, es klang auch wirklich seltsam. ;-)

Danke und Grüße,
  Miles