Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Tip) Live From Daryl′s House

Hallo beisammen,

bin eben über ein paar sehr schöne Youtube Videos gestolpert, die ich Euch gerne 
zeigen möchte.  

Das hier z.B. groovt wie Atze... Cee Lo Green

Oder das hier ... schöne Sonntagsmusi mit Booker T. Jones

Oder wie wärs mit dieser coolen Version von "Pick up the pieces"  

Und was lernt der kleine Stoffel:
Schnelle Skalen zu üben ist Käse, - ich geh mir lieber ein Metronom kaufen ... 

Machts gut
Stoffel 


Re: (Tip) Live From Daryl′s House

>> Welche Mietze
na die von neulich, beim Open Air mit dem AJ#86 ;-)

Ach so, jetzt erinnere ich mich wieder! Ich dachte schon, ich hätte mich irgendwann einmal verplappert oder so! :-)

Gestern haben mich leider keine Mietzen umarmt, dafür aber ein Volltrunkener, der mir glaube ich so etwas in der Art  wie "Du bist der allerbeste Gitarrist auf diesem Planeten" ins Ohr gelallt hat... Da wäre mir die Mietze lieber gewesen, aber die hielten sich leider beim Sänger auf :-(


Re: (Tip) Live From Daryl′s House

Hallo Wolfgang!

aber das sieht ja mächtig nach stimmung aus.

Na ja, ich werd alt und brauch das Geld leider immer noch... :-)

Es war mein erster Job für diese Kapelle, ohne eine Probe vorher, richtiger Amp war unerwünscht, also habe ich den Tech 21 Blonde Treter benutzt. Soundmäßig hat das auch voll ausgereicht. Ist nur etwas undankbar, wenn du die Stücke nicht alle genau kennst, und du dich nicht mal eben zum Amp drehen kannst, um die Tonart herauszufinden...

Bei den meisten Songs läuft aber eh so eine Art Teleprompter mit, auf denen Text und Akkorde eingeblendet werden. Allerdings stehen da öfter auch mal falsche Akkorde... Und Riffs oder Unisonoläufe mit dem Bass sind nicht notiert.

Der feste Gitarrist war aber so nett und hat mir vorher eine Liste von ca. 100 Songs gegeben die meistens gespielt werden, ich war also einigermaßen gut vorbereitet. Und wiederkommen als Aushilfe darf ich auch :-)

Gruß Martin


Re: (Tip) Live From Daryl′s House

wenn du die Stücke nicht alle genau kennst, und du dich nicht mal eben zum Amp drehen kannst, um die Tonart herauszufinden...

hä? wassen das fürn amp? zeigt die tonart an? tz         tz            tz  (joke)

ja, und wenn schon teleprompter, dann sollte da auch richtiges drinstehen  tz  tz   tz


wenn spaß und kohle gestimmt haben.............

gruß wolfgang


Re: (Tip) Live From Daryl′s House

Guten Morgen lieber Stoffel,

: bin eben über ein paar sehr schöne Youtube Videos gestolpert, die ich Euch gerne ...


Eieieieiei, da bin ich aber mal ernsthaft entsetzt: Ein paar alternd-gestrige Ex-Innovative, die aus guten Nummern noch das letzte Blut heraussaugen wollen, damit das Internetz nicht ohne sie stattfindet? Ganz arg schlimm! Und dann noch dieses halb-lifige, aber massiv nachbearbeitete: Das ist ja furchtbar!

Daryl Hall wird übrigens sehr schön in Yacht Rock parodiert. Wenn ich mal schwermütig bin (was fast nie vorkommt) oder mir furchtbare Musik anhören musste (schon etwas häufiger), schaue ich mir immer ein paar Folgen davon an: zB den Songwriting-Contest von Hall and Oates gegen McDonald/Loggins, oder die Schlägerei zwischen den Eagles und Steely Dan. Oder Van Halen oder oder..... Ich kann die Serie jedenfalls nicht genug empfehlen. Sind zehn Folgen á 5 Min.

Viele Grüße,

Michael (J.)

NP: Esbjörn Svensson Trio, "Eighthundred Streets By Feet"


Re: (Tip) Live From Daryl′s House

>> Ernsthaft entsetzt (...) Ganz arg schlimm! (..) Das ist ja furchtbar

Come on Michael, everything is smooth ... ;-)
In so einem Fall schreibt der eher auf Harmonie bedachte Stoffel: Glücklicherweise finden wir nicht alle das gleiche cool und in YouTube sehens- und hörenswert, - das wäre ja auch stinklangweilig. Vielleicht gefallen dir ja wenigstens die Mädels aus dem Booker T. & the MGs Video ;-)
Zurück zum "live from Daryl's House". Ne ne, in meinen Augen/Ohren ist das nicht furchtbar auch wenn ich deine Gedanken ein Stück weit teile, aber eher auf andere Kandidaten beziehen würde.
Friedlieb hatte vor einiger Zeit mal nen interessanten fast mathematischen Ansatz für derartige Fragestellungen. Hier angewendet sähe das in etwa so aus:

Es gibt gute und weniger gute Musiker, es gibt gute und weniger gute Musik .. (die diversen Steigerungsformen in beide Richtungen und die ganz innovativen Geschichten lassen wir der Einfachheit halber mal außen vor, denn da wird's ja meist auch noch hochgradig subjektiv und erst recht kompliziert). 
Tja und an einem schönen und sonnigen Sonntagmorgen mitten in Stoffels Sommerurlaub ist mir von den oben resultierenden Kombinationen die am liebsten, bei der gute Musiker gute Musik machen ;-) 

>>  Yacht Rock  (...) Ich kann die Serie jedenfalls nicht genug empfehlen. Sind zehn Folgen á 5 Min.

Dank dir für diesen Tip. Ich finde die Serie witzig, aber leider auch etwas anstrengend zu kucken - d.h. nix für Stoffel im Urlaub ;-)

>> NP: Esbjörn Svensson Trio, "Eighthundred Streets By Feet"
So, jetzt sind wir wieder beisammen. Das gefällt mir sehr sehr gut - is aber natürlich ne ganz andere Baustelle - aber ne sehr schöne. Habe eben in einem Artikel zum Tod des Pianisten einen interessanten Satz gelesen "... entfesselt die Kraft der Prime - im Jazz ja ein unterschätztes Intervall...".  Da muss ich mal noch etwas drüber nachdenken - vielleicht sollte ich mehr Jazz machen ?

Michael machs gut - den Rest bequatschen wir bei nem Bierchen in der Eifel.
Stoffel 


Re: (Tip) Live From Daryl′s House

: Guten Morgen lieber Stoffel,
:

: bin eben über ein paar sehr schöne Youtube Videos gestolpert, die ich Euch gerne ...


:
:
: Eieieieiei, da bin ich aber mal ernsthaft entsetzt: Ein paar alternd-gestrige Ex-Innovative, die aus guten Nummern noch das letzte Blut heraussaugen wollen, damit das Internetz nicht ohne sie stattfindet? Ganz arg schlimm! Und dann noch dieses halb-lifige, aber massiv nachbearbeitete: Das ist ja furchtbar!

ja wie jetzt? hätten die zwei U-87 aufstellen sollen? das ist alles exellent gespielt, gut aufgenommen, sehr gut gesungen auch. und stellenweise ist das doch deine musik, so funky, hört man doch von dir. guck dir mal pick up the pieces an, ist doch was für dich. oder schau dir die todd rundgreen clips an, der hat auch ne hüsche location. ich finde es gut, dass er so was macht. und ziemlich viele, eben nicht jeden, damit erfreut. das ist geschmackssache, aber produktionstechnisch allerhöchstes niveau, und das aus lauter spaß, lust und mit herzblut, verdienen tut der nich viel dran. ja, ich bin genauso neidisch wie du, dass ich so was nicht machen kann.
: Daryl Hall wird übrigens sehr schön in Yacht Rock parodiert. Wenn ich mal schwermütig bin (was fast nie vorkommt) oder mir furchtbare Musik anhören musste (schon etwas häufiger), schaue ich mir immer ein paar Folgen davon an: zB den Songwriting-Contest von Hall and Oates gegen McDonald/Loggins, oder die Schlägerei zwischen den Eagles und Steely Dan. Oder Van Halen oder oder..... Ich kann die Serie jedenfalls nicht genug empfehlen. Sind zehn Folgen á 5 Min.

Eieieieiei, da bin ich aber mal ernsthaft entsetzt. Das ist ja furchtbar!

und produktionstechnisch alleruntereste schublade, allerfeinster amischrott, so was sollte man nicht durch anschauen unterstützen

gruß hayman
: Viele Grüße,
:
: Michael (J.)
:
: NP: Esbjörn Svensson Trio, "Eighthundred Streets By Feet"


Re: (Tip) Live From Daryl′s House

: Hallo beisammen,
: bin eben über ein paar sehr schöne Youtube Videos gestolpert, die ich Euch gerne 
: zeigen möchte.  
: Das hier z.B. groovt wie Atze... Cee Lo Green

Ich bin ja sehr selten des Herrn Hassemers Meinung, aber das find ich auch arg. Also speziell dieser Clip hat mich zu leichtem Unwohlsein veranlasst. Schon dieses "uuuuhhhs" am Anfang und der Herr Green sollte mal ne Nasenspülung machen.


: Oder das hier ... schöne Sonntagsmusi mit Booker T. Jones
: Oder wie wärs mit dieser coolen Version von "Pick up the pieces"  
Aber wie dem auch sei, es ist erstmal schön entspannte Mucke und das Herr Hall dass aus seinem Haus heraus so kleine Studiokonzerte macht, finde ich auch prima. Er sollte vielleicht frischere groovy Gäste dazuholen. Wie z.B. die Jungs von the Rein of Keindo (Noch ein Video) oder Dirty Loops. Das fände ich knorke.

Helau aus Beelsem City

Rolli
PS: Ganz kleine Schleichwerbung. Wir haben am WE Ali Neander, Tilmann Höhn und Kosho bei uns zu Gast. Die spielen ganz nett Gitarre!