Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Veranstaltungshinweis) sinnvolle Abgendgestaltung im Schwabenländle ?

Hi,

ich wollte nur mal eben kundtun, dass morgen Tito & Tarantula bei uns hier in der Gegend zum Tanz aufspielt. Sagt, soll ich mir das antun ?

Am Wochenende gehts dann vorm Ellwanger Schloss weiter mit Ten Years After ... es ist nämlich wieder dieses alljährliche Fest, vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere an das Session-Damenprogramm und den Ochs am Spieß .. aber zurück zum Thema: Ten Years After ohne Alvin Lee klingt erstmal ein bisschen wie Fisch ohne Fahrrad  - daher selbige Frage - Soll ich mir das antun ?

Zu guter letzt ... Lone* und Tele-Thomas wie isses ?

Gruß
Stoffel 


Re: (Veranstaltungshinweis) sinnvolle Abgendgestaltung im Schwabenländle ?


Hi Stoffel,

wir können gern bei nächstpassender Gelegenheit mal wieder ein Konzertle zsamm angucken/-hören.Da hätt ich immer Lust dazu! Jetzt unter der Woche passt´s bei mir wg. terminl. Arbeitsstress aber gar nicht + am WE bin ich schon selber zweimal im Einsatz....

Schlag halt mal weiter vor bzw. wenn mir was unterkommt....

Grüsse,

teleman


Re: (Veranstaltungshinweis) sinnvolle Abgendgestaltung im Schwabenländle ?

Hi Uli,

Dank dir ! 
Ich habe mittlerweile auch noch etwas im www gestöbert und werde wohl am Freitag auf jeden Fall mal hingehen. Inkl. der Vorbands halten sich meine Erwartungen zwar etwas in Grenzen, aber in diesem Fall isses fast vor der Haustür, es gibt Rot-Ochsen Sud und ich kann den Berg zu Fuß hoch und vor allem wieder runterwanken... was will Stoffel mehr   ;-) 
Ach ja, ausserdem bin ich auch froh, dass es hier Leute gibt die so etwas auf die Beine stellen.

Ich werde berichten - bis dahin machs gut
Stoffel 


Re: ehemals "sinnvolle Abgendgestaltung - nun "Mixolydische Carpaccios braucht kein Mensch"

Hi Uli,

kleines Update:

Gestern abend waren der TastenTom und ich bei Tito & Tarantula. War ein witziger und kurzweiliger Abend.
Musikalisch hats mich zwar nicht wirklich vom Hocker gehauen, aber es war mal wieder bemerkenswert zu sehen was wirklich wichtig ist um das Publikum zu bespaßen bzw. um dort für gute Laune zu sorgen.

Was auch immer das genau sein mag - wilde Skalen und mixolydische Carpaccios waren es jedenfalls nicht ;-)

Jetzt bin ich mal gespannt was mich heute Abend erwartet...

Servus
Stoffel 


Re: Ten Years After ...

Hallo beisammen,

wenn ich Jürgen wäre hätte ich heute sicher das "war spät gestern" T-Shirt angezogen, denn es war trotz Nieselwetter ein sehr gelungenes Open-Air Festival.

Begonnen hat das ganze Punkt 8 mit "Oxfort Circus" - einer lokalen Band die ne Hand voll Rock-Klassiker spielte. Da gabs nix zu meckern, guter Sound, klasse Sänger, gute Musiker...

Dann gings weiter mit einer Siggi Schwarz "Telefonband" feat. Pete Haycock und ner ordentlichen Portion Blues inkl. Slidegitarrenspiel. Pete Haycock war lange Zeit Gitarrist bei der Climax Blues Band ... sehr geiler Gitarrensound und geschmackvolles Spiel. Er verpasste der Band ne ordentliche Portion mehr an Drive. 
Er spielte auf dieser Planke hier und ner schönen Höfner Semi.

Zu guter letzt betrat dann Ten Years After die Bühne.
Der Anfang war leider etwas holprig, denn zum einen hat der Mensch am Pult nicht gleich gepeilt, dass das Hi-Hat Mic ziemlich giftig und hochfrequent gekoppelt hat und zum anderen hatte der junge Gitarrero mit einem üblen Brumm zu kämpfen.
Während die alten Herren das Thema recht geduldig über sich ergehen ließen und der Basser ein bisschen erzählte wie und wann sie in den kommenden Tagen wo spielen und mit dem Flieger herumjetten, sammelte der junge Gitarren-Joe bei mir ein paar Minuspunkte... Hm, er passte so ein bisschen in das Gitarristen Klischee (zu laut, Diva ..). Eigentlich konnte kein Mensch etwas dafür, dass sein Effektgerätekabelsalat irgendwo nen Massewackler hatte... na egal - zwei Songs später und dann nur mit einer kleinen Tretmine (vermtl. Tube Screamer) vorm Marshall war das Thema erledigt und die Show ging ohne weitere Probleme weiter.

Ich stand dann ne Weile ganz vorn, ca. 6 meter von Amp und Drums weg.. mein lieber Scholli das war schon ein heftiges Brett. Die eigentlich laute Snare war dort nicht mehr zu hören- Vermutlich mud dad so - der Sound jedenfalls war geil und der Typ kann definitiv Gitarre spielen.

Mit am meisten Spass machte aber der Basser. Nicht mehr der jüngste, aber sobald der auf der Bühne steht und Publikum sieht gibt er Gas ohne Ende. Und das unglaublich sympathisch und immer fröhlich dreinschauend ... Die ursprünglich bereitgestellte Bassanlage machte im wohl keinen Spass, zur guten Laune beim Gig hat wohl die 8x10er Ampeg Box beigetragen die noch kurzfristig organisiert wurde ;-)


Fazit: Ein rund um gelungener Abend

Grüße
Stoffel