Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Amps) Anreas ist Schuld, oder in der Box is Rock

Moin,

der Sound von unserem Andreas Schocka hat ja nicht nur mir auf der letzten Session unglaublich gut gefallen.

Umso erstaunlicher als er erklärte das in seiner Box, im Vergleich zu den Preisen anderer Speaker, echte Sonderangebote werkelten.

Guitar Legend GB12 und Red Coat Series Tonespotter von Eminence USA.

Beide zusammen im sozialverträglichen 140€ Päckchen.

Ich bin ja ein von Haus aus neugieriger Mensch und habe also mal flugs so ein Pärchen bestellt.

Gibt´s leider nur in 8Ohm, aber gut - der Realtone kann auch auf 4Ohm umgestellt werden.

Blue Bulldogs sind ja meine Stammbelegschaft in der 2x12er.

Rockig und durch und durch British ja, aber immer edel, elegant und harmonisch.

Vielleicht manchmal ein wenig brav könnte man unken, aber absolut Top.

Grad mit der Paula ist das ein singender Referenzsound, ohne gleich den höhenbefreiten Bonamassa zu geben.

Ok... hohe Hürde also und ja, ich weiß - eine eingespielte Bulldog Box mit flammneuen Speakern in Vergleich zu setzen ist nicht fair, aber was soll man machen ? :-)

Flugs also umgeschraubt und Amp angeschmissen.

Oha.....

Erstmal 30%Höhen aus dem Ampsetting entfernen und 10% weniger Mitten.

Der Amp klingt völlig anders.

Weg mit dem Schmelz und ein paar schnelle Rechte auf die Magengrube dazugepackt.

Total tight, fett, transparent und mit richtig bösem Biss auf den Höhen.

Die Höhen waren mir gar etwas viel des Guten, aber das wird sich noch legen, wenn da mal die Einspielzeit um ist.

Mein Realtone ist ja ein Sonderling in der Familie, also keine EL84, kein Cut Regler, dafür Treble, Middle; Bass Reglung - no Vox in the House.

Ist also eher ein EL34 Brit-Rocker auf Class A und das hört man an der Neubestückung aber sehr sehr deutlich.

Classic Rock aus getunten Marshall Amps ist das erste Bild im Kopf, bisserl zurück mit dem Volumen und Angus steht im Raum, voll auf ohne Pedal ist Sweet child o´ mine Sound angesagt, den OCD angeschmissen und gemässigter Metalsound macht sich breit [ich verweise auf eine spontane Comedy Einlage von unserem Steffen gestern Abend mit der Rammstein Version von "Sankt Martin" - klingt sehr brachial... das werden wir als Offensivantwort für an der Haustür schief singende Castingshowkonsumenten mal ausarbeiten :-)) ]

Ich würde vermuten das der Andi-O an der Kombi so richtig helle Freude hätte.

Ist das besser als die Blauen ?

Nein - auf gar keinen Fall.

Für meinen dezeit in der Band abgefragten Sound sind die Blauen klar die Top Besetzung, aber die Eminence Brüder machen einen astreinen Sound, klingen Clean richtig schön perlig und hauen einem bei ordentlich Brett selbiges richtig satt und kräftig um die Ohren. Und das bei dem Preis, wo man von den Blauen mal den Chassislack für kriegt aber keinen Speaker.

Was also tun ?

Ganz klar - Leercabinet suchen und eine zweite "Box of Rock" zusammen schrauben.

Martin: die Combi wäre was für Deinen "Kleinen".

Da kommst Du nie wieder auf die Idee er könnte Dir zu brav klingen :-)

Klares Fazit: Rocksound gewünscht und Mördersound mit 125Watt Gesamtbelastbarkeit in einer transportablen 2x12er ein Muss ? Kaufen !

Grüße

MIKE


Re: (Amps) Anreas ist Schuld, oder in der Box is Rock

Hallo Mike!
Inzwischen habe ich mehrere Proben mit Marshall und Bluedogs gespielt, finde ich sehr geil und auch nicht zu brav. Macht insbesondere mit der Les Paul eine sehr gute Figur.
Mit der Staufer Strat Spiele ich jetzt doch am liebsten wieder den VOX AC 30. Seitdem ich nicht mehr die Vorstufenzerre benutze, sondern den Master ganz aufdrehe (dafür den Gain nur so weit wie man es noch ohne Schmerzen aushalten kann, Zerre dafür mit Pedals) klingt der Amp so dermaßen toll, dass ich das Dauergrinsen beim Spielen gar nicht mehr abschalten kann.
Gruß Martin
P.S.:
Die nächste Box wird trotztdem eine mit zwei Greenbacks, ich finde einfach, die gehören in jeden Haushalt!

Re: (Amps) Anreas ist Schuld, oder in der Box is Rock

Hi Martin,

so rum wie Du es jetzt beschreibst gehört das eigentlich eh :-)

Und wegen der Zweitbox... bevor zum Greeny greifst, würde ich mich schon bereit erklären zur nächsten Session mit zwei Cabs anzureisen.

Oder Du kommst bei Gelegenheit mal rum mit dem Marshall im Gepäck.

Ich hatte am Realtone auch schon einen Satz alter Greenbacks, die sehen gegen Blaue sowieso, aber auch gegen die Eminence Packung überhaupt keine Sonne.

Der GB12 soll ja ein leistungsstärkerer Greenback sein, ist er grundsätzlich auch aber viel komplexer im Sound, reicher, mehr Tiefe, mehr Details, mehr von allem irgendwie.

Kostet aber weniger - von daher.

Grüße

MIKE


Re: (Amps) Anreas ist Schuld, oder in der Box is Rock

Hi Mike,

finde ich ja witzig, dass du die Speakerkombination so direkt nachgekauft hast...und wenn dir das dann auch noch gefällt, bin ich gerne schuld :-)

Ich habe die grüne Box seit der Session gar nicht mehr in Betrieb gehabt, weil in der Rock-Kapelle dann doch die 4x12er am Start ist (Poser :-)) und mit der anderen Band probe ich momentan in einem Keller, in dem eine 1x12er ausreichend ist. In die 1x12er habe ich aber neulich statt eines Greenbacks einen Eminence Wizard eingebaut (der vorher in der 2x12er war) und finde den allein auch wesentlich "größer" als den Greenback, von höherer Belastbarkeit als einzelner Speaker mal ganz abgesehen.

Ich mag die Eminence-Speaker jedenfalls und empfehle die auch gern, gerade für kleinere Boxen. Nichtsdestotrotz finde ich meine TV mit Greenbacks und einem G12H30 Anniversary und die Bluedog/G12H30 - Kombination im Vox auch klasse :-)

Viel Spaß mit der Rockbox, wenn du dann ein Leergehäuse gefunden hast!

Andreas


Re: (Amps) Anreas ist Schuld, oder in der Box is Rock

Hi Mike,

interessanter Bericht.

Du wechselst jetzt aber nicht das Lager - oder;-)

Aber mal im Ernst, fand deinen Realtone mit den Blue auch schon recht überzeugend im Rockbereich.

Der Bluestone der Kombination ist ja ohnehin über jeden Zweifel erhaben...

Mit Speakern rumprobieren hab ich auch mal ne ganze Zeit gemacht. Bin am Ende jeweils bei JTM- und JCM-Clone bei Goldbulldogs in einer offenen 2x12 Mojo-Box gelandet.

Endlos geile Kombination - leider aber für die meisten Anwendungen zu laut :-(

Heute würde ich unbedingt V30 in den Test einbeziehen. Hab sie gerade in nem Brunetti Singleman 35 und da funktionieren sie super. Sehr dynamisch und direkt mit viel Biss.

Hatte ich früher immer als Heavy-Speaker abgetan und überhaupt nicht weiter ausprobiert.
Wie sich jetzt herausstellt, völlig zu unrecht. Die V30 sind dabei ja auch noch recht günstig.


Re: (Amps) Anreas ist Schuld, oder in der Box is Rock

Hi

Das glaub ich dir gern, ich mag den GB12 in meiner 12" Rex auch sehr gern. Und das für heiße 49 Eier!
Für kleinere Bühnen bzw. alles wo ich meine 4x12er mit den Greenbacks nicht mitschleppen möchte genau das richtige, weil's trotz 1x12 trotzdem groß und füllig klingt...

(eine Bulldog Box kommt mir aber auch noch mal ins Haus ;-))

Nette Grüße,
Ed


Re: (Amps) Anreas ist Schuld, oder in der Box is Rock

Moin,
Das liegt an unseren Vorlieben Dieter und dem Laermlevel in dem wir spielen
Wenn der V30 richtig laut darf klingt er schon.
Detailreiche perlige Sounds, riesen Dynamikumfang, oder gewollte Speakerkompression bei hohen Leveln sind hier Fehlanzeige.
Ist er schlecht ?
Noe, aber Du hast recht - er passt nicht zu jedem Amp/Musikstil und Laermlevel
Meiner ist es auch nicht
Gruesse
MIKE