(Amps) Anreas ist Schuld, oder in der Box is Rock´n Roll


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von 7enderman vom März 25. 2011 um 16:15:53:

Moin,

der Sound von unserem Andreas Schocka hat ja nicht nur mir auf der letzten Session unglaublich gut gefallen.

Umso erstaunlicher als er erklärte das in seiner Box, im Vergleich zu den Preisen anderer Speaker, echte Sonderangebote werkelten.

Guitar Legend GB12 und Red Coat Series Tonespotter von Eminence USA.

Beide zusammen im sozialverträglichen 140€ Päckchen.

Ich bin ja ein von Haus aus neugieriger Mensch und habe also mal flugs so ein Pärchen bestellt.

Gibt´s leider nur in 8Ohm, aber gut - der Realtone kann auch auf 4Ohm umgestellt werden.

Blue Bulldogs sind ja meine Stammbelegschaft in der 2x12er.

Rockig und durch und durch British ja, aber immer edel, elegant und harmonisch.

Vielleicht manchmal ein wenig brav könnte man unken, aber absolut Top.

Grad mit der Paula ist das ein singender Referenzsound, ohne gleich den höhenbefreiten Bonamassa zu geben.

Ok... hohe Hürde also und ja, ich weiß - eine eingespielte Bulldog Box mit flammneuen Speakern in Vergleich zu setzen ist nicht fair, aber was soll man machen ? :-)

Flugs also umgeschraubt und Amp angeschmissen.

Oha.....

Erstmal 30%Höhen aus dem Ampsetting entfernen und 10% weniger Mitten.

Der Amp klingt völlig anders.

Weg mit dem Schmelz und ein paar schnelle Rechte auf die Magengrube dazugepackt.

Total tight, fett, transparent und mit richtig bösem Biss auf den Höhen.

Die Höhen waren mir gar etwas viel des Guten, aber das wird sich noch legen, wenn da mal die Einspielzeit um ist.

Mein Realtone ist ja ein Sonderling in der Familie, also keine EL84, kein Cut Regler, dafür Treble, Middle; Bass Reglung - no Vox in the House.

Ist also eher ein EL34 Brit-Rocker auf Class A und das hört man an der Neubestückung aber sehr sehr deutlich.

Classic Rock aus getunten Marshall Amps ist das erste Bild im Kopf, bisserl zurück mit dem Volumen und Angus steht im Raum, voll auf ohne Pedal ist Sweet child o´ mine Sound angesagt, den OCD angeschmissen und gemässigter Metalsound macht sich breit [ich verweise auf eine spontane Comedy Einlage von unserem Steffen gestern Abend mit der Rammstein Version von "Sankt Martin" - klingt sehr brachial... das werden wir als Offensivantwort für an der Haustür schief singende Castingshowkonsumenten mal ausarbeiten :-)) ]

Ich würde vermuten das der Andi-O an der Kombi so richtig helle Freude hätte.

Ist das besser als die Blauen ?

Nein - auf gar keinen Fall.

Für meinen dezeit in der Band abgefragten Sound sind die Blauen klar die Top Besetzung, aber die Eminence Brüder machen einen astreinen Sound, klingen Clean richtig schön perlig und hauen einem bei ordentlich Brett selbiges richtig satt und kräftig um die Ohren. Und das bei dem Preis, wo man von den Blauen mal den Chassislack für kriegt aber keinen Speaker.

Was also tun ?

Ganz klar - Leercabinet suchen und eine zweite "Box of Rock" zusammen schrauben.

Martin: die Combi wäre was für Deinen "Kleinen".

Da kommst Du nie wieder auf die Idee er könnte Dir zu brav klingen :-)

Klares Fazit: Rocksound gewünscht und Mördersound mit 125Watt Gesamtbelastbarkeit in einer transportablen 2x12er ein Muss ? Kaufen !

Grüße

MIKE




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.