Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Aussenjam) AJ106 ... und noch einmal ...

Hi folks,

danke an Dan für diesen schönen BT.

Habe meine neue Yamaha SA2200 mit Gibson Pickups dazu gedudelt. Die Gitarre ist tatsächlich besserals meine alte Ibanez AS200 und ES335 (IMHO). Ich bekomme ganz weiche Finger, wenn ich auf ihr spiele.

AJ106

Ein schönes Neues an alle AS.

Gruss

Sacapuntas


Re: (Aussenjam) AJ106 ... und noch einmal ...

Hi Sacapuntas,

ohne viel Geschwafel - coole Version, gefällt mir sehr gut !

Bei dieser Gelegenheit hab ich mir noch schnell ein paar andere tolle Geschichten auf Deiner Soundclick-Ecke angehört und bin jetzt über diesen Umweg auch noch bei BT King und seinen Backings gelandet - auch hierfür Daumen hoch !

>>.. Yamaha SA2200 .. die Gitarre ist tatsächlich besserals meine alte Ibanez AS200
Das freut mich freut mich für Dich ! 
Mit meiner aktuellen Pentatonik-Stümperei würde ich hier vermutlich nicht wirklich große Unterschiede ausmachen können - also erfreue ich mich weiterhin an meiner alten Ibanez Dame.
Leider habe ich diese heute trotz Urlaub, neuem Sagmeister-Lehrbuch und Neujahrsvorsätzen bis jetzt noch nicht in die Hand genommen, da ich nur am Rennen bin...  Martin hatte hier mal nen Thread mit dem Titel "...Vater sein dagegen sehr ... " - und genau so gehts mir den ganzen Tag im 1/4tel Stunden takt ;-)

Herzliche Grüße in den Breisgau
Stoffel


Re: (Aussenjam) AJ106 ... und noch einmal ...

Hallo Stoffel!
Oh ha, das Netz vergisst nichts...
Wie gut, dass die Kinder älter werden! Obwohl, es wird ja nicht unbedingt besser, nur die Probleme werden anders (ich sage nur G8).
Ich würde mir die Aussenjams auch gerne anhören, habe aber momentan nur ein iPhone mit lausiger Verbindung (kein UMTS), da geht das einfach nicht.
Gruß Martin

Re: (Aussenjam) AJ106 ... und noch einmal ...

Hallo Zusammen

danke für Eure Kommentare!!

Wahrscheinlich habe ich etwas falsch ausgedrückt mit der Ibanen AS200. Diese ist ohne Zweifel eine phantastische Gitarre, die yamaha hat aber durch die pickup splits mehr Variationsmöglichkeiten. Es sind Unterschiede auf höchstem Niveau.

Die Sache mit den Kindern kann ich leider (weil nicht hilfreich) nur bestätigen. Es saugt manchmal wirklich an der Kraft .. und bei grösseren Kindern kommt dann tatsächlich dieses menschenverachtende G8 dazu. Leider schaffen es die deutschen Politiker nicht ein Schulsystem einzurichten, dass allen Beteiligten gute Arbeitsbedingungen liefert. Für die kids Stress pur .... und Zeitdruck ohne Ende. Ich habe als Schüler eigentlich nachmittags frei gehabt und mich amüsiert. Aber das war schon in den 60er bis 70ern ....Genug des Meckerns .... Am Ende wird alles gut!

Ebenso Grüsse aus Südbaden

Sacapuntas


Re: (Aussenjam) AJ106 ... und noch einmal ...

und bei grösseren Kindern kommt dann tatsächlich dieses menschenverachtende G8 dazu. Leider schaffen es die deutschen Politiker nicht ein Schulsystem einzurichten, dass allen Beteiligten gute Arbeitsbedingungen liefert. Für die kids Stress pur .... und Zeitdruck ohne Ende. Ich habe als Schüler eigentlich nachmittags frei gehabt und mich amüsiert.

Der Jam von Rainer wie immer geschmackvoll, intelligent und eingängig mit clever eingestreuten Schrägen.

Aber G8: es wird weniger Rainers geben und weniger Mesut Özils und weniger Lena Neuners und weniger Wunderkinder anderer Kunst-, Sport- oder generell Kultursparten. Weil richtig gut Gitarre, Fußball, Biathlon, Klavier, Malerei etc etc gibt es nicht mit 30 min pro Tag. Das neue System produziert Mittelmaß, das man schneller in den Verwertungsprozeß einpassen kann. Irgendwas wird fehlen.

lgm


Re: (Aussenjam) AJ106 ... und noch einmal ...

Hallo Saca.......

...Mann das überrascht. Klasse. Ein holziger, knochiger Ton, super percussiv und trotzdem sustain an den richtigen Stellen. Feine Dynamik in der rechten Grabschhand, mal streicheln, mal Peitsche, und diese göttlichen Fusion runs, von denen ich so gar nix verstehe...nochmal grosse Klasse. Sehr geschmackvoll auch Dein Wechsel zwischen Tempo und Ruhe, herrlich, mal einen oder zwei Töne über einen ganzen Takt klingen zu hören - und da klingt sie dann ganz besonders.

Deine weichen Finger kann ich gut verstehen, man hörts ja!

Klasse und Bravo, das nenn ich Erfahrung - Rainer


Re: (Aussenjam) AJ106 ... und noch einmal ...

Moin Meister S.,

ah, jetzt wird die Jazz Ecke bedient! Die Yamaha macht ihren Ausflug ins Benson-Land
mit Bravour, Samthandschuh mit stabilem "Kern", auch wenn du den Sound mit den Pickups
schlanker machst ist immer noch mehr als genug Wumms da, der Ton passt zu deinen geschmeidigen
Fusion Licks wie die Faust aufs Auge. Locker und gekonnt gespielt, hat Spass gemacht, zuzuhören!

Grüße,

Andreas


Re: (Aussenjam) AJ106 ... und noch einmal ...

Hallo,

>> Das neue System produziert Mittelmaß, das man schneller in den Verwertungsprozeß einpassen kann.

Hm, der Satz ist heftig - aber vermutlich leider wahr.
Über dieses Thema hatte ich mir bisher noch nicht allzuviele Gedanken gemacht.
Aber ich sehe schon, die Aufgaben und Herausforderungen werden nicht einfacher sondern sie ändern sich nur...  aber es bleibt wohl spannend.
Nachdem nun meine beiden Hühner wieder feste Nahrung zu sich nehmen, bleibt mir nur zu hoffen, dass wir es irgendwie schaffen, dass unsere Kids lange genug Kind sein dürfen.
Übrigends, diese kleinen Tread-Zweige, knapp am eigentlichen Thema vorbei, machen dieses Forum für mich besonders lesenswert.

Servus
Stoffel


Re: (Aussenjam) AJ106 ... und noch einmal ...

Salü zsamme,





: Übrigends, diese kleinen Tread-Zweige, knapp am eigentlichen Thema vorbei, machen dieses Forum für mich besonders lesenswert.



Na ja. Vielleicht kann man nebenbei noch darauf achten, dass man in dieser kuscheligen "Früher-war-alles-besser"-Atmosphäre noch kurz darüber nachdenkt, was mit "früher" gemeint sein soll. Vor ca. 50 Jahren hätte ein Satz wie "dass unsere Kids lange genug Kind sein dürfen" kaum sinnvoll ausgesprochen werden können. Und wenn man aus der G8 ableiten möchte, es gäbe bald "keine Reiners, Mesuts und Lenas" mehr (es schüttelt mich immer noch, wenn ich das jetzt sogar selber noch mal aufschreibe, aber es tut schon etwas weniger weh), was macht man dann mit den ganzen kreativen Köpfen, die das Glück hatten, zB zwischen 1700 und 1954 "Kid sein zu dürfen"? Die früheren in dieser Gruppe haben ja immerhin kulturelle Leistungen wie Klassik und Romantik hingekriegt, und die späteren kratzen schon am Rock 'n Roll. Dass die aber eher "Kids sein durften" als die heutigen G8-Sprösslinge, bezweifle ich jetzt ganz einfach mal.

Nee nee, ich sehe das mit den Seiten-Threads ein bisschen anders: Je mehr wir hier über Amps, Ohms, Röhren und Saiten reden, von mir aus auch mal über Mixolydisches, desto geringer ist das Risiko, dass wir vollständigen Blödsinn hier reinschreiben (der diesem Forum ja dummerweise auf ewig erhalten bleibt).





Schönen Gruß,





Michael (Jacuzzi)


Re: (Aussenjam) AJ106 ... und noch einmal ...

Hallo Michael,

>> "Früher-war-alles-besser"
Ich kann und möchte natürlich nur für mich sprechen und kann dir versichern, dass ich keineswegs der Ansicht bin "Früher-war-alles-besser".
Über das Thema "Kids, Kids sein lassen" können wir gerne bei nen Sud ein paar Takte quatschen. Ich sehe das lange nicht so verbissen wie es evtl. den Anschein hatte ...
So, und damit wir wieder in die von Dir eher geschätzte Gitarren-Diskussionsecke zurückkommen - schließe ich mal diverses pseudo Vintage Geraffel mal in die obige Aussage mit ein ;-)
Und um erneuten Missverständnissen zuvorzukommen - ich will damit nur sagen, das nicht jede Schrammel und jeder Amp toll is nur weil er mehr als z.B. 30 Jahre auf dem Buckel hat ... trotzdem mag ich olle Instrumente sehr gerne, die schon so manches erlebt und zu erzählen haben...


>> Nee nee, ich sehe das mit den Seiten-Threads ein bisschen anders: Je mehr wir hier über Amps, Ohms, Röhren und Saiten reden, von mir aus auch mal über Mixolydisches, desto geringer ist das Risiko, dass wir vollständigen Blödsinn hier reinschreiben (der diesem Forum ja dummerweise auf ewig erhalten bleibt).

Jep, das kann ich schon nachvollziehen und ich gebe dir auch bzgl. evtl. Blödsinn und der Ewigkeit recht - nix testo trotz finde und fand ich einige Diskussionen die so am Rande geführt wurden sehr spassig - nicht mehr und nicht weniger.

Machs gut
Stoffel


Re: (Aussenjam) AJ106 ... und noch einmal ...

Lieber Michael,

um früher geht es zumindest bei G8 garnicht, insofern muß man nebenbei auf nichts achten bzw. früher auch nicht definieren. G8 beschädigt heute, also jetzt,  vorhandene Strukturen für Kinder und Jugendliche, umso mehr, wenn sie Fahrschüler sind und nachmittags noch etwas anders machen wollen als Schule. Mit der Einführung der Ganztagsschule wird der Spielraum derjenigen enger, die mit dem erforderlichen Einsatz in Musik, Sport und anderen Hobbies erfolgreich sein wollen. Diesen Blödsinn habe ich nicht vom Philologenverband, sondern von Lehrerinnen, Trainern, Musikunterricht gebenden Mitmusikern etc.. Die Diskussion kommt unabhängig voneinander von allen, die damit in der Praxis umgehen müssen. Der Kreis derer, die außerschulische Begabung und Interessen mit den zeitlichen und inhaltlichen Vorgaben von Schule vereinbaren können, wird kleiner. Daraus abzuleiten, dass die Guten "weniger" - von "keine" hatte niemand gesprochen - werden, halte ich nicht für so abwegig, dass es Dich in anhaltende Erschütterung versetzen sollte. Die Rainer, Mesut, Lena-Polemik, ok, die ziehe ich gern wieder ab, da war der Effektanteil im Mix etwas hoch. Und regelrechter Unfug wär ja auch zu schreiben, dass, wenn es dank G8 weniger Musikfreaks gibt, sich auch die Zahl derer reduziert, die sich über Amps, Ohms, Röhren und Saiten austauschen. Irgendwie. Mittelfristig. Also lieber nich. Geschüttelte Grüsse -Michael

: Salü zsamme, : : : : : :

: Übrigends, diese kleinen Tread-Zweige, knapp am eigentlichen Thema vorbei, machen dieses Forum für mich besonders lesenswert.

: : : : Na ja. Vielleicht kann man nebenbei noch darauf achten, dass man in dieser kuscheligen "Früher-war-alles-besser"-Atmosphäre noch kurz darüber nachdenkt, was mit "früher" gemeint sein soll. Vor ca. 50 Jahren hätte ein Satz wie "dass unsere Kids lange genug Kind sein dürfen" kaum sinnvoll ausgesprochen werden können. Und wenn man aus der G8 ableiten möchte, es gäbe bald "keine Reiners, Mesuts und Lenas" mehr (es schüttelt mich immer noch, wenn ich das jetzt sogar selber noch mal aufschreibe, aber es tut schon etwas weniger weh), was macht man dann mit den ganzen kreativen Köpfen, die das Glück hatten, zB zwischen 1700 und 1954 "Kid sein zu dürfen"? Die früheren in dieser Gruppe haben ja immerhin kulturelle Leistungen wie Klassik und Romantik hingekriegt, und die späteren kratzen schon am Rock 'n Roll. Dass die aber eher "Kids sein durften" als die heutigen G8-Sprösslinge, bezweifle ich jetzt ganz einfach mal. : Nee nee, ich sehe das mit den Seiten-Threads ein bisschen anders: Je mehr wir hier über Amps, Ohms, Röhren und Saiten reden, von mir aus auch mal über Mixolydisches, desto geringer ist das Risiko, dass wir vollständigen Blödsinn hier reinschreiben (der diesem Forum ja dummerweise auf ewig erhalten bleibt). : : : : : : : Schönen Gruß, : : : : : : : Michael (Jacuzzi)


Re: (Aussenjam) AJ106 ... und noch einmal ...

Muss dann doch noch einmal kommentieren....

Mit "früher alles besser" hat diese G8 -Diskussion nun wirklich nichts zu tun. Es geht hier um einfache Mathematik. Von 24h am Tage bleibt den kids dank des neuen G8-Systems einfach zu wenig für "andere Aktivitäten" übrig. Zusätzlich fehlt ein ganzes Jahr ("9-8") der Gesamtschulzeit ... Um es zu verstehen, muss man es wahrscheinlich "live" miterleben (insbesondere in BW und Bayern).

Gruss

Sacapuntas


Re: (Aussenjam) AJ106 ... und noch einmal ...

hi saccapuntas

sehr schöner ton, vor allem das perkussive dran mag ich sehr.

und mit so nen cleanen sound ist ja auch gar nicht so einfach zu spielen.

um so mehr hut ab davor. klasse mix aus blues und jazzy angehauchten licks, und das clean recht flink und sauber. gut gelungen! gefällt. und paßt auch wunderbar zum backing - und zur gitte.

gruß wolfgang


Re: (Aussenjam) AJ106 ... und noch einmal ...

: Habe meine neue Yamaha SA2200 mit Gibson Pickups dazu gedudelt. Die Gitarre ist tatsächlich besserals meine alte Ibanez AS200 und ES335 (IMHO). Ich bekomme ganz weiche Finger, wenn ich auf ihr spiele.
: AJ106

Cool, sehr schön und wenn ich flatjamboos Kommentar lese, kann ich mich immer nur anschließen. :D

Und die Gibson-Tonabnehmer haben gepasst. Hat die Yamaha nicht die schlauen 3 Schrauben zur Höheneinstellung? Aso, klar wenn man den Rahmen gleich mittauscht.

Gruß,
Miles