Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Sonstiges) wer hatte schon Gesangsunterricht?

Hallo liebe Aussensaiter,

hatte jemand von Euch eigentlich schon Gesangsunterricht? Mich interressiert hier vor allem

- wie eine Gesangsstunde so ablief

- ob und wenn ja was es Euch gebracht hat

- was eine Stunde so kostet

Ich würde Gesangsunterricht nehmen

- um meine Stimme stabiler zu machen

- meinen Tonumfang nach oben hin zu erweitern.

Kann ich überhaupt so etwas erwarten und wie lange dauert es, bis sich Erfolge einstellen?

Viele Grüße

Dan


Re: (Sonstiges) wer hatte schon Gesangsunterricht?

Hallo Dan,

ich hatte vor Jahren Unterricht (60 €, 90 min, die Lehrerin hatte keine formale Qualifikation).

Die Voraussetzungen sind ja etwas anders als beim Instrumentalunterricht: Jeder kann, in einem ganz weiten Sinn, irgendwie singen. Daher kenne ich den Unterricht vor allem so:

||: singen - kommentieren :|| Übungen auswählen


Ich habe dann aufgehört (ich weiß heute nicht mehr, warum) und jetzt wieder angefangen. Von meinen damals vllt. 15 Stunden profitiere ich noch heute, es ist beim Singen weniger als beim Instrumentalunterricht üblich, über zig Jahre jede Woche zum Unterricht zu gehen.

Zu deinen weiteren Fragen: Ich empfehle schlicht jedem, mal ein wenig Gesangsunterricht zu nehmen. Die von dir angestrebten Ziele sind Standard. Erste Erfolge können sich schon in der ersten Stunde einstellen. Wie viele Männer habe ich mich nicht getraut, hoch zu singen und habe daher am unteren Rand meines Stimmumfangs rumgebrummt. Kein Wunder, dass ist das Ergebnis nicht ansprechend fand. Ab der ersten Sitzung haben wir dann Material in passenderen Tonlagen gesucht. Man könnte sagen, dass sich mein Gesang dadurch in der ersten Stunde um 100% gebessert hat. Darüber hinaus stellen sich meist schon innerhalb der ersten Wochen physisch bedingte Fortschritte ein, wenn sich eine grundlegende Technik entwickelt und auch gewisse Muskeln aufgebaut werden.

Hast du denn schon eine Vorstellung, wie du einen Gesangslehrer finden/ auswählen würdest?

Gruß
Oli


Re: (Sonstiges) wer hatte schon Gesangsunterricht?


Hallo Dan,

ich hatte schon oft und viel Gesangsunterricht, der mir sehr sehr viel gebracht hat. Es gibt soooo viele Methoden des Gesangsunterrichts, dass man den Ablauf kaum erklären kann. Es kommt ja schonmal darauf an, in welche Richtung Du gehen möchtest - klar, die Atemtechnik etc. ist allen Stilen gemein, dennoch ist schon wichtig, wo der Lehrer "herkommt". Ich für meinen Teil hatte ausschließlich klassischen Gesangsunterricht - aber das ist nicht jedermanns Sache.

"Den Tonumfang erweitern" ist so eine Sache: Deine Stimme ist deine Stimme - die kannst Du nicht ändern. Aber Du kannst lernen, sie besser einzusetzen und den Tonumfang, den du hast, lockerer zu erreichen. Und Du kannst Deine Stimme besser kennenlernen und herausfinden, was alles geht und was eben nicht geht.

Ich denke, grundsätzlich wird sich das schon so anfühlen, wie "den Tonumfang nach oben hin zu erweitern", aber dennoch hat mancher in dieser Richtung hin und wieder zu große Erwartungen ("ich will singen wie Steve Perry").

Und die Stimme "stabiler machen"... nunja, Übung macht den Meister - das ist letzztlich nicht anders, als beim Gitarre spielen ;-)

Was noch sehr wichtig ist (wichtiger noch, als bei jedem anderen Instrument): Du musst mit dem Lehrer ein "guten Gefühl" haben. Das ist etwas, was Du bereits nach wenigen Stunden einschätzen kannst, denke ich. Wenn Du das Gefühl hast, das ist alles Humbug, warte nicht Monate, sondern such gleich weiter. In welcher Gegend wohnst Du denn?

So, ich hoffe, das war nicht zu schwammig,

viele Grüße vom highseppl!


Re: (Sonstiges) wer hatte schon Gesangsunterricht?

Hi Oli,

vielen Dank für die Weitergabe Deiner Erfahrungen und Einschätzungen.

Es bestärkt mich doch endlich damit anzufangen.
: Hast du denn schon eine Vorstellung, wie du einen Gesangslehrer finden/ auswählen würdest?

Um ehrlich zu sein weiß ich es noch nicht. Neben dem Fachlichen und Menschlichen wäre mir vor allem wichtig, dass der Anfahrtsweg nicht zu weit ist. Es bringt nichts, wenn ich nach der Arbeit total abgestresst und abgehetzt zum Unterricht komme.

Gruß

DAn


Re: (Sonstiges) wer hatte schon Gesangsunterricht?

Hallo Highseppl,

auch Dir vielen Dank für Deine Infos.

Klassischen Unterricht kann ich mir jetzt weniger vorstellen. Es sollte schon ein Bezug zu meiner Musik vorhanden sein, wenn auch vermutlich  viele der Übungen aus der Klassik kommen.

Ich denke auch, daß man keine Wunder erwarten kann, aber ich möchte gerne versuchen, ob nicht noch etwas "mehr geht".

Viele Grüße

Dan


Re: (Sonstiges) wer hatte schon Gesangsunterricht?

Servus!

Ich hatte ein paar "klassische" Gesangsstunden als ich noch studiert hab. Das waren Atem- und Stimmbildungsübungen und Tonleitern / 3klänge rauf und runter dudeln mit verschiedenen Silben "da ba da ba daaaaa".

Ich war damals ein 18, 19 Jahre junger Rockfan, dementsprechend Halb-ernst hab ich die Sache leider genommen. Trotzdem hat's was gebracht, und zwar vor allem von der Tonbildung her. Ich habe gelernt, wie man Noten "stützt" (weiß nicht mehr wie das heißt... die Zwerchfell-Sache halt) und das ist bis heute eine große Hilfe. Vorher hab ich hohe Töne immer gepresst, das wurde deutlich besser.

Der Sänger meiner Coverband, an sich schon ein richtig guter, hatte einige Monate lang Jazz Gesangsstunden, und dem hat's richtig viel gebracht. Vor allem was die Kondition betrifft. Er hat jetzt auch nach 3h Gig noch Stimme ;)

Stabilere Stimme und größerer Tonumfang ist genau das, was man damit erreichen kann. Von daher: Mach's! :-)

Nette Grüße
Ed