Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Aussenjam) 102 Black Blisters

Grüßeuch!

Heute hatte ich vor was aufzunehmen, bzw. zum 4. mal wieder neu aufzunhemen, da mir die 3 Versionen bisher nicht gefielen. Naja, und es wollte halt einfach nicht, so Tage gibt's ja. Aber irgendwie WOLLTE ich irgendwas aufnehmen. Also habe ich mir mal Aussenjam backings angehört und mal geschaut wie das beim Boss mit dem importieren von Dateien funzt, so lernt man ja auch noch was dazu,-)))

Ich habe mich dann mal für das 102er entschieden, das lag mir am besten, war rhythmisch halt nix aus'm Dschungel und harmonisch auch (fast,-))) durchschaubar für mich,-)))). Und zudem klingt's richtig schick, mercidank dann mal an Andi und Rainer!

Gespielt habe ich da smit der Gretsch, Steg Pickup , irgendeine Sym aus dem Boss, die ich ganz passend fand, aber sicher nicht das Optimum.

Black Blisters heißt es zum einen wegen der Black Penguin udn zum anderen deswegen, weil ich mir echt blasen an den Fingern geholt habe, weia, so viel Rumdudeln bin ich gar nicht gewohnt und habe das auch alles gestückelt. Dennoch ist mir bei der letzten Minute die Luft ausgegangen, da war nur noch dreschen angesagt,-))))

Naja, wow, mein 1. selbst gebauter Aussenjam Beitrag, weia, ist ja quasi Premiere,-)))

Viele Spaß!

Ahso, hier geht's lang: http://www.soundclick.com/bands/page_songInfo.cfm?bandID=874838&songID=9374282


Re: (Aussenjam) 102 Black Blisters

Moin Jonas,

also erstmal - die GRETSCH klingt sehr stratig - fast wie eine Tele.

Das finde ich schonmal gut - scheint eine brauchbare Gitarre zu sein.

Gespielt ist es sehr interessant und kurzweilig - ich habe gern zugehört und ja - cool.

5 Eiswürfel zum kühlen der Blasen...

GruZZ *


Re: (Aussenjam) 102 Black Blisters

Moin Jonas,

wenn ich jetzt nicht gewusst hätte, dass das der Pinguin ist, hätte ich wie Claus auf
ne Tele getippt! Nach dem Tritt auf's (gain-)Gas geht's aber eher in die kehlige P90
Richtung (für Filter- oder sonstige -trons habe ich aber auch keinen Vergleich im Ohr ;-)

Jedenfalls klingt es sehr charaktervoll, amtlich gespielt ist es eh (Tapping, alter Falter! ;-))
Schön gesteigert und Riffs & Melodeien für Millionen. Schöne Aufnahme!

(Ich mag ja gerne etwas Hall und oder Delay auf der Solo-Geige - aber ich bin auch im Schatten von Luke aufgewachsen...)

Grüße,

Andreas


Re: (Aussenjam) 102 Black Blisters

Hi Jonas, alter Blister,,,

,,, wild mein lieber, wild!

Wenn man bedenkt, dass die Jungs in LA immer bei 30° aufnehmen, und Du jetzt genauso, dann ahnt man, wie man ne Gretsch zum klingen bringt. Heiss sollte es sein! Die Schweisstropfen kann man förmlich hören. Schön kratzig, wütend und noch extra Chili drauf. So dreht man das bedächtige backing in eine spezielle Richtung. Gut so. Und dann ist da noch so was besonderes im Grundton was man eigentlich immer bei anderen sucht, aber nicht weiss, wie man das hinkriegt. Könnte der eingebaute Pinguin sein, so'n schön mittiges 'ÖÖGH', das gefällt! Etwas mehr Stille und Jonas-Romantik an den entsprechenden Stellen, auch im Outtro, wäre denkbar, wollte man noch mehr Abwechslung. So ist es aber auch geil - wild, sagte ich ja schon. Und der Ton ist einfach sehr gut und überzeugend.

So - den 1en hättest Du hinter Dir. Und was kommt jetzt? Bin gespannt, was Du dann bei 35° machst

schwitz - Rainer


Re: (Aussenjam) 102 Black Blisters

Guten Morgen Claus!

Mercidank für's Anhören und die Eiswürfel,-)))

Ja, Tele, der Vergleich ist gar nicht so weit hergeholt. So ein Filtertron klingt einem Tele Steg PU sehr ähnlich, hat halt nur mehr Eier und ist einen Zacken mittiger imo. Meiner ist ja ein TV Jones Classic also noch die gemässigte Variante. Die klingt beim zurückdrehen des Vol Potis ein wenig nach dem Dynasonic der da vorher drin war und der klingt dann eben einem P90 nicht unähnlich, ist aber viel spritziger, imo.

Also, so ne Gretsch, das ist was feines, wenngleich die für Hi-Gain nicht sooooo geeignet sind imo....aber für den kleinen Spaß zwischendruch reicht's,-))))

Mach's gut!


Re: (Aussenjam) 102 Black Blisters

Sers Andi!

Auch Dir danke für's anhören udn die warmen Worte (und es ist ja so schon heiß.......). Zu den Pups habe ich Claus schon was geschrieben. So ein Dynasonic oder Filter wäre ja durchaus auch in einer Tele sicherlich ne nette Variante, nur ma so als Tip,-)))) Und die gibt's ja auch in heißen Ausführungen, meine sind ja eher die Vintage Abteilung,-)))

Aber, äh, Tapping? Sowas kann ich gar nicht,-)) Also, ich habe nirgends getappt, echt jetzt, das wäre auch für mein Koordinationsvermögen des Guten zu viel gewesen, war ja so schon an der Grenze,-))))

Mach's gut!


Re: (Aussenjam) 102 Black Blisters

: Hi Jonas, alter Blister,,, : ,,, wild mein lieber, wild! : Wenn man bedenkt, dass die Jungs in LA immer bei 30° aufnehmen, und Du jetzt genauso, dann ahnt man, wie man ne Gretsch zum klingen bringt. Heiss sollte es sein! Die Schweisstropfen kann man förmlich hören. Schön kratzig, wütend und noch extra Chili drauf. So dreht man das bedächtige backing in eine spezielle Richtung. Gut so. Und dann ist da noch so was besonderes im Grundton was man eigentlich immer bei anderen sucht, aber nicht weiss, wie man das hinkriegt. Könnte der eingebaute Pinguin sein, so'n schön mittiges 'ÖÖGH', das gefällt! Etwas mehr Stille und Jonas-Romantik an den entsprechenden Stellen, auch im Outtro, wäre denkbar, wollte man noch mehr Abwechslung. So ist es aber auch geil - wild, sagte ich ja schon. Und der Ton ist einfach sehr gut und überzeugend. : So - den 1en hättest Du hinter Dir. Und was kommt jetzt? Bin gespannt, was Du dann bei 35° machst : schwitz - Rainer

Grüßdich Rainer!

Danke für's Anhören und die netten (wärmer sollte es ja nicht noch werden, also diesmal nett,-)))) Worte.

Hm, ne Gretsch zum Klingen bringen, naja, das Preset im Boss ist schon ein kleiner Soundverbieger. Also, ob ich da die Paula oder den Penguin drüber spiele äußert sich in einem minimal verändertem Mittenverhalten,-))). Aber gut, das stimmt schon, was Du sagst, das ausgeprägte "ÖÖGH" hat der Pinguin schon drin, das kommt am echten Amp aber noch viel mehr raus,-))

Und recht hasse auch, so auf Romantik, neee, da hatte ich nicht so Lust drauf, sondern auch mal wieder dudeln,-)))

Bei 35 Grad, hm, was mache ich da.....genau, mischen und zwar im proberaum Keller bei angenehmen 20 Grad,-)))))

Mach's gut!