Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

DVD - Joe Bonamassa - Live from the Royal Albert Hall

Hallo liebe Aussensaiter!

Joe Bonamassa ist bis jetzt irgendwie an mir vorbei gegangen. Durch Zufall bekam ich nun die oben genannte DVD von ihm in die Hände und habe sie mir heute Abend angesehen (und gehört).

Mein spontaner Eindruck:

Spielen kann er, singen auch (wenn auch etwas brav, aber immer gut intoniert). Er ist in unterschiedlichen Stilrichtungen unterwegs und bringt diese mit jeweils passenden Gitarren und Sound rüber. Er hat eine gute Band mit zwei Schlagzeugern und Gebläse.

Trotzdem hat es mich irgendwie nicht so richtig im Herzen berührt, vielleicht alles ein wenig zu perfekt arrangiert und dargeboten.

Eine Sache ist mir allerdings aufgefallen. Er hat so eine Art Trademark-Lick, und zwar spielt er immer mal wieder und egal bei welchem Stil ziemlich schnelle (evtl. pentatonische) Läufe in sein sonst recht getragenes Spiel. Ich konnte das gerade so auf die schnelle nicht genau raushören, vielleicht kam der Effekt zustande, in dem er 4-er-Gruppen als Triolen gespielt hat (oder 3-er-Gruppen als 16-tel)...

Hat sich jemand von euch schon intensiver mit Joe Bonamassa beschäftigt? Ich bekomme den Sound von der DVD nämlich nicht ohne irre viel Aufwand als Audiodatei exportiert, und DVDs kann ich mir nicht mit halber Geschwindigkeit anschauen.

Ein paar seiner typischen Läufe würde ich mir nämlich gerne mal draufschaffen.

Gruß Martin


Re: DVD - Joe Bonamassa - Live from the Royal Albert Hall

Nabend Martin,

Joe Bonamassa affiziert Dich ähnlich wie mich. Fällt bei mir unter die Kategorie "kann man anhören", aber Blues, der mich bei den Eiern packt, hört sich anders an.

Deswegen kann ich Dir auch keine Hilfestellung bei Bonamassa Licks geben, höchstens bei Deinem technischen Problem:

Mit der Freeware N23 kannst Du alles aufnehmen, was über Deine Soundkarte rausgeht - aber nicht jede macht das mit. Sonst: Mit dem Mozilla Download helper Stream von Youtube aufnehmen, Mit Fs Free Studio Manager den Audiotrack davon trennen, mit Audacity o.ä. weiterverarbeiten. Aber vielleicht kann Free Studio Manager auch DVD tracks behandeln, habe ich noch nicht ausprobiert.

ne schöne Jrooß, Mathias


Re: DVD - Joe Bonamassa - Live from the Royal Albert Hall

Hi Martin,

: Trotzdem hat es mich irgendwie nicht so richtig im Herzen berührt, vielleicht alles ein wenig zu perfekt arrangiert und dargeboten.

mir geht es anders, ich finde das total geil, was er macht. Ja, irgendwie kalt ist es schon, und arrogant kommt er auch rüber - aber ich war ja auch schon immer einer, den man mit Technik beeindrucken konnte.

Btw., guck mal, was der mit 12 so gemacht hat, der Kerl.

: Ich bekomme den Sound von der DVD nämlich nicht ohne irre viel Aufwand als Audiodatei exportiert,

Schau Dir mal AVIdemux, das ist ein De-Multiplexer, dh trennt nahezu beliebige Video/Audio-Streams auf und zerlegt sie in Video- sowie Audio-Anteil und kann das Resultat in nahezu beliebigen Formaten speichern. Im Wiki steht alles, was man dazu wissen muss und noch viel mehr. Das Schweizer Offiziersmesser der Videoverarbeitung sozusagen.

Keep rockin'
Friedlieb


Re: DVD - Joe Bonamassa - Live from the Royal Albert Hall

Hallo Martin, hallo Friedlieb,

ich finde, zwischen "beeindruckt"und "berührt" liegen ja auch Welten.

Joe Bonamassa kann imho beides.

Sehr komisch finde ich, dass ich seine erste CD (A new day yesterday) extrem geil finde, sprich das imho seine beste ist. Alle anderen kommen da nicht mehr mit.

Meine Lieblingsnummer ist "miss you". Das berührt mich. Auch auf anderen CDs gibt es NUmmern, die das tun. Das sind allerdings immer die Balladen.

Und ja, dann gibt es die schnellen licks. Die beeindrucken. Martin, wenn Du Dir das rausgehör hast, dann schick mir dochmal ne Tabulatur.....ich möchte das wenigstens verstehen.....;-)

btw: "schnelle licks" Zuletzt ertappte ich mich beim Hören der neuen Freichlader (übrigens eine extremst geile CD) bei einem seiner Soli beim Gedanken: muss der jetzt so viele Noten spielen.......und das ich ! Der Frikkelbeauftragte a.D.  tz tz tz

Schöne Wochenende und viele frühlingsgefühle

Uli


Re: DVD - Joe Bonamassa - Live from the Royal Albert Hall

Hallo Uli!

Soeben fiel mir auf, dass sich in meiner iTunes-Library tatsächlich das erste Album von Joe Bonamassa befindet (wahrscheinlich schon seit Ewigkeiten, habe ich aber noch nie wirklich mal reingehört, von wem habe ich die bloß...:-) ).

Damit hat sich zunmindestens mein DVD-Audio-Extraktionsproblem von alleine gelöst. An dieser Stelle übrigens ein Dankeschön an die Tipps von Andreas und Friedlieb. Ob ich damit als Mac-User etwas anfangen kann muss ich noch herausfinden (bin den Links noch nicht gefolgt).

Gruß Martin


Re: DVD - Joe Bonamassa - Live from the Royal Albert Hall

Greetinx,

also als langjaähriger Fan von Bonamaaaaasa - muss ich auch sagen - "live from RAH" hat mich auch nicht vom Hocker gehauen.

Es klingt alles sehr glatt - ich denke das kommt von der Studio Nachberarbeitung.

Ich habe ihn auch schon live gesehen/gehört - da klingt es schon rauer.

Seine Boxen stehen BTW immer hinter GlasPlatten.

Zum raushören ein Tip:

mit

"4-er-Gruppen als Triolen gespielt hat (oder 3-er-Gruppen als 16-tel)..."

kommt man bei einem Blueser glaub ich nicht so weit ...

Das würde ich anders angehen!

GruZZ *