Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Meinung) Rhythmeen

Moin um 01:20 Uhr

habe gerade in den frühen Morgenstunden die im Titel genannte ZZ Top Scheibe mal wieder gehört und wie immer stellt sich dabei erstaunte Begeisterung ein.

Für mich ist das das fetteste, dreckigste Gitarren-Album überhaupt. Irgendwie ist es leider untergangen, auch ZZ Top Fans nennen meist andere Alben als Favoriten. Vielleicht ist es einfach zu fett und dreckig für diese Welt. Gitarren, denen fast jegliche Höhen entwendet wurden bratzeln über zum Teil fast explodierenden Amps (man höre z.B. Loaded) total gemein vor sich hin und mit diesem derart drückenden und zerrenden Bass hat sich Dusty Hill spätestens mit diesem Album ein Denkmal gesetzt.

Frank Beard war eigentlich auch schon immer genial. Nie Angst vor Samples und Synthetik. Das Schlagzeug knistert und knallt, dass es die Mundwinkel hochzieht. Und der Reverend ist spätestens mit dieser Platte sowieso schon absolut jenseits von gut und böse. Antenna ist z.B. auch klasse, aber wenn man diese beiden Alben mal direkt vergleicht, kommt dieser unheimliche Dreck von Rhythmeen richtig gut heraus. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Was für ein Album, einfach genial!

Musste ich mal loswerden :-)
Dieses Album gehört in jeden Gitarristenhaushalt!

So, jetzt geh ich schlafen,
guts Nächtle

Diet


Re: (Meinung) Rhythmeen

Hi Dieter,

genau dieses Stück ist seit laaaanger Zeit mein Klingelton.

Und boah, was da am Anfang an Percussion unterwegs ist, ist der HAMMER! Alleine der "Salzstreuer"!

Ich finde auch, dass die Gitarre richtig drückt und das Album auch durch den Basssound rollt wie ein Lincoln Continental.

Und Frank Beard ist schon immer richtig gut gewesen.

Ja, ja. ZZ TOP eben.

Ich grüße dich! ferdi


Re: (Meinung) Rhythmeen

Moin Diet,

volle Zustimmung in allen Punkten! Rhythmeen ist auch mein favorisiertes Album von der little ol ' band from Texas.

Die Gitarrensounds sind einfach gigantisch! Empfehlenswert finde ich auch die mittlerweile (offiziell) erhältliche DVD "Live from Rockpalast". Im Gegensatz zu den eher langweiligen (IMHO) aktuellen Konzerten geht da noch richtig die Post ab... naja, da waren die Herren auch noch jung :-)

Gruß

Christian  


Re: (Meinung) Rhythmeen

Diet,

guter Punkt.  Mescalero ist aber m.E. auf einer ähnlichen Wellenlänge.  Genauso abgefahren, staubig, verloren in der Prärie. XXXX fällt dagegen ab.

Ich habe mir übrigens kürzlich die Doppel DVD (Rockpalast und letzte Tour) geholt.  Ich will gestehen, dass ich sie heute eigentlich noch besser finde.

Irgendwo habe ich gelesen, dass Rick Rubin das neue Album produzieren soll und das an alte Erfolge, wie Eliminator, vom Sound her angeknüft werden soll.  Ist zwar nicht meine bevorzugte Periode aber bei Rubin kommen doch meistens gute musikalische Sachen raus.  Die o.a. Quelle liegt aber auch schon eine Zeit zurück und die Band hat wohl gaaanz viel Zeit ...

Andreas H aus D


Re: (Meinung) Rhythmeen

Hi,

und das an alte Erfolge, wie Eliminator, vom Sound her angeknüft werden soll.

neben dem wie blöde schiebenden RHYTHMEEN-Album hat mir die soundlich sehr, sehr RUNDE "Rio Grande Mud" auf Vinyl damals immer sehr, sehr gut gefallen, auch wegen des Basssounds - ganz unten nur warme Luft, super-dicke Mitten und obenrum gar nichts. Der Gitarrensound war immer gut, das Schlagzeug auf den ersten beiden vielleicht etwas schwächer. Aber Frank Beard konnte früher spielen wie eine Maschine, total geil, zB auf der TRES HOMBRES, auch die TEJAS finde ich super.Für die Sequenzer muss ich als Vintage-Heini der ELIMINATOR einfach Abzüge geben, weil die so sehr nach 80er-Soße klingen. Die modernen - wie auf der RHYTHMEEN - sind viel besser, stimmiger, weniger Plastik. Die Gitarrensounds gefallen mir auf der ELIMINATOR hingegen wieder sehr gut, TV DINNERS vor allen andern. Auf der AFTERBURNER gefallen mir die Sounds nicht so gut.

Mann, meine ZZ TOP-Phase war immerhin fast so lang wie die Hendrix-Phase...

Gruß, ferdi


Re: (Meinung) Rhythmeen

Hi Andreas,

stimmt, Mescalero ist auf der gleichen Schiene unterwegs.

Aber ich finde, es hat nicht ganz so dieses "wie blöd schiebende", wie Ferdi es so treffend beschreibt.

Die Rockpalast DVD habe ich auch. Mir gefällt beides.
Hoffentlich kommen die drei bald mal wieder nach Deutschland.

Gruß Diet