Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Video - Teil 2) ...jetzt auch ein bisschen mit Farbe...

Hallo liebe Aussensaiter!

Ich hoffe ich nerve euch nicht (ich selbst bin jetzt nach dem gefühlten 100.000en Durchlauf einzener Stellen nicht mehr ganz zurechnungsfähig...).

Ich habe über den Einsatz von leicht abgeschwächter Farbe versucht, zwei Bildebenen zu schaffen (Liveband - Story/Sängerin). Die Schnittgeschwindigkeit habe ich in den Strophen ein kleinwenig reduziert.

Von den Bild-in-Bild-Überlagerungen konnte ich mich nicht ganz trennen, teilweise habe ich sie durch den Kontrast S/W-Farbe aber etwas deutlicher voneinander abgesetzt.

Für den Backgroundgesang der Sängerin (die ja live nur einmal und nicht mehrstimmig singen kann) habe ich mir an einigen Stellen auch etwas einfallen lassen.

Vielen Dank für eure konstruktive Kritik (auch wenn ich es nicht allen rechtmachen kann und will, auch die für den Post-Production-Klamottenwechsel konnte ich kein Plugin finden).

Bin mal gespannt, was unsere Sängerin morgen dazu sagt. Mehr Bildmaterial gibt es nicht mehr, die 28 Minuten Rohmaterial sind jetzt komplett verbraten.

Zum Video (Quicktime)

Viel Spaß beim Anschauen,

Gruß Martin


Re: (Video - Teil 2) ...jetzt auch ein bisschen mit Farbe...

Hallo Martin,

ich sage es wirklich nicht gern, aber mir gefällt die erste Version die Du uns gezeigt hast, besser als diese Version.

Ich habe ja bei Deinem ersten Posting nichts geschrieben, weil ich fand, dass als ich etwas hätte schreiben können, die Punkte die ich aufgebracht hätte eh schon mehrmals genannt wurden: mir waren hauptsächlich die Schnitte zu schnell und diese Bild in Bild-Effektgeschichte mit Transparenztralala mich immer an "Urlaubsvideoabend mit Onkel Herbert" erinnert.

Jetzt habe ich das neue Video gesehen und mir zuallererst gedacht, dass die Schnitte mir nun viel zu langsam sind, für weniger Schnitte ist hier leider auch das Material nicht interessant oder spannend genug, es wiederholt sich auch leider zu viel. Im Vergleich dazu ist mir beim erneuten Ansehen des alten Videos aufgefallen, dass die sehr schnellen Schnitte einfach auch gut getimed sind und dadurch dass man eben auch beim Ansehen so "überrascht" wird, weil man etwas sehen oder erkennen will und schon wechselt das Bild, man eben auch interessierter hinsieht - jedenfalls geht es mir so.

Edit: vor dem Abschicken habe ich mir das neue Video jetzt noch einmal angesehen und es sind ja immer noch recht viele schnelle Schnitte dabei, aber es wirkt auf mich dennoch langatmiger.

Beide Videos habe ich mir auch einmal ohne Ton angesehen, einfach um mich in die Situation zu versetzen, dass man erst einmal nur etwas sieht und sich dann entscheidet, ob man es sich nun ansehen und dabei natürlich auch anhören will oder nicht. Das kann ich für mich für die alte Version bejahen, für die neue Version aber verneinen. Die neue Version weckt lange nicht so viel Interesse bei mir, mir das anzusehen, wie die alte Version, ich finde sie lange nicht so fesselnd.

Mir geht es so, dass das alte Video in sich viel stimmiger ist, für mich geht da das Konzept viel besser auf. Du schreibst ja auch, dass Du alles an Material für die neue Version verbraten hast und ich denke, dass man das auch merkt.

Die Mehrstimmigkeit so wie im neuen Video umzusetzen ist vielleicht eine gute Idee, aber dann würde ich das in schwarz/weiß in die alte Version einbauen, den Effekt bei der Bild in Bild Geschichte deutlich zurücknehmen - das macht doch heute kein Profi mehr so, das ist doch viel mehr 80er als alle Klamotten, hochgekrämpelten Ärmel oder sonst was - und dann wäre das für mich der beste Kompromiss.

Noch etwas ist mir aufgefallen: mit meinem iMac kann ich die Videos natürlich abspielen, aber mein iPhone weigert sich, sie wiederzugeben und das ist bei Quicktimeformaten eher sehr selten.

Also nochmal, ich schreibe das wirklich nicht gerne, aber Du hast gefragt und ich bin mir sicher, dass Du auch damit umgehen kannst.

So, noch das wichtigste: der Song gefällt mir übrigens gut, er hat ein paar echte Ohrwurmqualitäten.

Viele Grüße

Jochen


Re: (Video - Teil 2) ...jetzt auch ein bisschen mit Farbe...

Hallo Martin,

bei der neue Version ist mir etwas sehr positiv aufgefallen.

Normalerweise mag ich viele professionellen Videos nicht (insbesondere MTV-"Kultur"), weil die Schnittfolge sooooo schnell ist, dass ich alter Mann das Herzrhythmusstörungen von bekomme und mein Wahrnehmungsapparat schlichtweg überfordert ist.....

Bei Euch kann man sich auch mal an etwas erfreuen (nicht nur an der Sängerin *g*, weil man was ERKENNT !

Gruß Uli

nach wie vor: CD habenwollen....


Re: (Video - Teil 2) ...jetzt auch ein bisschen mit Farbe...

Hi,

meine subjektive (und wie immer knallharte) Meinung:

die Idee mit Saskias dreifachem Gesicht in den Chören finde ich gut, und die schnellen Schnitte im Auftakt zum Solo, weil genau da das Tempo hingehört.

Die Farbe gefällt mir bei einzelnen Bildelementen gut, im Zusammenspiel vieler bunter Elemente und mit den (zu) vielen Schnitten weiß ich aber nicht, wo ich hingucken soll. Im Solo zB hätte ich nur nur nur die Gitarre bunt gemacht - denn darum geht es, und nicht um die Wiese im Hintergrund oder so, und Saskia als Hingucker sollte auch einziges farbiges Element sein. Farbe lenkt den Blick. Überlege genau, was man sich im jeweiligen Bildausschnitt anschauen soll - es nervt, wenn man mit dem Auge herumsuchen muss. Bier weg, Kreidezeichnung am Boden weg. Gute ideen, aber insgesamt zu viel, das vom Wesentoichen - dem guten Song - ablenkt.

Unterm Strich fand ich das erste Video auch besser. Du wolltest es verbessern und hättest bei 30% des getriebenen Aufwands einfach aufhören sollen :-)

Ich grüße dich, Martin, und drücke dir die Daumen, dass du nicht verzweifelst und alles hinschmeißt :-)

Ferdi


Re: (Video - Teil 2) ...jetzt auch ein bisschen mit Farbe...

Hallo Ferdi!

Ja ja, der Aufwand und die Prozente...

Aber manchmal muss man viele Wege gehen um zu erkennen, dass der erste Weg schon gut war.

An die S/W-live-Variante plus 3-mal-Saskia habe ich auch schon gedacht.

Wahrscheinlich gehe ich da nach einer Woche Abstand noch einmal dran. Gott sei Dank macht das jetzt alles kaum noch Arbeit, da die alten Schnitte nicht verloren sind, sondern einfach eine Ebene tiefer liegen (und somit momentan nicht mehr sichtbar sind).

Bild-in-Bild mag ich einfach, bin halt ein Kind der 80er :-)

Gruß Martin


Re: (Video - Teil 2) ...jetzt auch ein bisschen mit Farbe...

Moin Martin,

von der Gesamtstimmung finde ich die erste Version besser.

Hier und da sind zwar in Version 2 sehr schöne Bilder drin, die Idee 3stimmiges auch in 3 Gesichtern darzustellen... fein.

Aber irgendwie ist die erste in sich geschlossener und ich finde sie spannender.

Perfekt wäre für meinen Geschmack eigentlich die Version 1 mit dem Verzicht auf diese Bild in Bild Geschichten.

Grüße

MIKE


Re: (Video - Teil 2) ...jetzt auch ein bisschen mit Farbe...

Hi,

mich stört nur, dass in der Bridge - vorm Solo - noch so stehende Gitarren-Töne unter den Gesang gelegt sind. Worauf es da ankommt, ist der Gesang, dudeln kannst du danach ja genug. War das schon immer so?

Ansonsten ist das Video mMn die beste Version von allen dreien. Get Away bleibt eine gute, mehr als solide gemachte Nummer mit Ohrwurm-Qualitäten.

Gut gemacht! Bis Freitag!

ferdi


Re: (Video - Teil 2) ...jetzt auch ein bisschen mit Farbe...

Hallo Martin,

den Song finde ich immer noch klasse, das Solo ist einfach geil.
In meiner Erinnerung ist der Sound der ersten Version direkter gewesen, was mir auch besser gefiel.
Der neue Bildschnitt ist ein echter Fortschritt, aber Stefan hat recht: Bild und Ton sind nicht synchron.

Daumen hoch, ich wünsche euch einen tollen Gig am Freitag.

Grüsse,
Michael