Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Schön, dass Du wieder da bist!
Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Empfehlung-Bezahlbare Strat-Kopie. Feedback

Hallöchen,

denke es ist mal ganz schön wenn man auf die vielen Antworten und Themen auch eine Rückmeldung bekommt.

Also vielen Dank nochmal für Euren vielen Tipps bezüglich einer Strat-Alternative wenn man nicht das Geld für Fender hat und einem egal was auf dem Kopf steht.

Habe nach all Euren Empfehlungen mich auf Blade, Diego und Vintage eingeschossen.

Hatte dann nochmal eine Squier beim Händler probiert.

Hatte des Preises wegen dann nach gebraucht geguckt und versucht bei Ebay zuzuschlagen...ohne schnellen Erfolg. Zum Glück, denn Musi...Produk...bietet doch die Vintage derzeit als B-Ware statt 399 für 249 an. Prima was stört mich ne Schramme bei einer Gitarre die eh auf Alt getrimmt ist. Habe zugeschlagen und bin total begeistert. Genauso habe ich mir das vorgestellt. Die Freunde hier die eine Fender für über 1000 Euroren Ihr eigen nennen dürfen werden sagen taugt nichts...... Ich bin schwer zufrieden.

Lässt sich spitze spielen und nach dem ich mich an den vintage look gewöhnt habe gefällt sie mir mittlerweile sogar optisch sehr gut.

Also wer für kleines Geld was sucht.......das Teil ist klasse.

Gruss Michael


Re: (Gitarre) Empfehlung-Bezahlbare Strat-Kopie. Feedback

Hallo Michael,

meinereiner darf ja eine 73er Strat sein eigen nennen ...

...und zugleich würde ich nie behaupten: "taucht nicht", denn ich nenne auch eine Vintage mein eigen (allerdings ne AV3) und das ist eine tolle Gitarre.

Die Tage sah ich bei JustMusic in Berlin eine Vintage RelicStrat. Die hat mir allerdings optisch nicht gefallen, weil schon der Lack an sich ganz matt war ... aber Optik und Gechmack heißt ja gar nichts ... in den Fingern hatte ich sie nicht ...

In den Fingern hatte ich eine Yamaha Pacifica 112 und auch da muss ich sagen: für 250 Öcken eine sehr nett bespielbare und auch recht schöne Gitarre.

2 cents, wie immer!

Uli


Re: (Gitarre) Empfehlung-Bezahlbare Strat-Kopie. Feedback

Hallo Stefan,

die V100MRPGM, das ist doch das Peter Green Modell, oder?

Auf der letzten Messe habe ich einige der "Relic" Gitarren in der Hand gehabt und habe sie ganz schnell wieder weggestellt. Hast Du schon mal eine in echt gesehen, angefasst? Ich finde, das geht so irgendwie gar nicht.

Da hast Du mit der Paula von Jonas meiner Meinung nach einen wesentlich besseren Deal gemacht.

Viele Grüße

Jochen


Re: (Gitarre) Empfehlung-Bezahlbare Strat-Kopie. Feedback

Servus Jochen,

ja Peter Green und nein, noch nicht in der Hand gehabt. Sieht das Relic so künstlich aus? Ist klar das man mit der ICon der Paula keine Konkurrenz machen kann und ich muss sagen die ist auch erste Sahne, bin höllisch begeistert, soviel Holz hatte ich noch in keiner LP. Nur die PU Kappen werden evtl. verschwinden, Zebras sind mir lieber *gg*....

Gruß

Stefan


Re: (Gitarre) Empfehlung-Bezahlbare Strat-Kopie. Feedback

Hi,

Die Tage sah ich bei JustMusic in Berlin eine Vintage RelicStrat. Die hat mir allerdings optisch nicht gefallen, weil schon der Lack an sich ganz matt war ...

* lol *

als ich meinen "neuen" Body bekommen habe, habe ich gleich das Schleifpad rausgeholt, um den Klodeckelglanz zu entfernen... ich finde, das sieht total scheiße aus, wenn E-Gitarren so glänzen...

Gruß, ferdi


Re: (Gitarre) Empfehlung-Bezahlbare Strat-Kopie. Feedback

Hallo Stefan,

: "Sieht das Relic so künstlich aus?"

ich habe sie auf der letzten Messe gesehen und während es aus einiger Entfernung vielleicht so eben noch ganz o.k. ist, ändert sich das meiner Meinung nach, je näher man kommt.

Dann habe ich sie in die Hand genommen und so schnell es geht wieder weggestellt. Meiner Meinung nach sieht es ganz schlecht aus - ich habe (glaube ich) von einem Hersteller noch nie ein schlechter gemachtes Aging gesehen - und die Gitarren fühlen sich überhaupt nicht gut an. Der Hals war bei manchen Modellen so wie bei günstigen China Resonatorgitarren, also fast schwarz und matt, auf ner Paula sorgt das bei mir für ein ganz seltsames Gefühl.

Vielleicht waren das ja auch noch extra für die Messe gebaute Versionen, glaube ich aber eher nicht, denn dafür waren sie eigentlich schon zu lange auf dem Markt.

Die Gitarren mögen für einen Anfänger viel bieten, das will ich nicht abstreiten, aber mir kommt keins dieser Vintage-Icon Modelle und auch keine aus deren anderen Serien ins Haus.

Viele Grüße

Jochen


Re: (Gitarre) Empfehlung-Bezahlbare Strat-Kopie. Feedback

HalloJochen,

"Sieht das Relic so künstlich aus?"

Die Vintage relic Strat,die ich in berlin gesehen habe, sah sodermaßen sice aus, dass ich die no nicht mal in die Hand genommen habe.

Die AV3 ist aber ne ganz andere Baustelle und ich freue mich, die Dir bei einer der nächsten gemeinsamen Sessions mal in die Hand drücken zu dürfen. Ich bin da sehr zufrieden mit.

Gruß Uli


Re: (Gitarre) Empfehlung-Bezahlbare Strat-Kopie. Feedback

Tach!

Ich hatte heute im Laden mal die neuen Fender Relics für Normalsterbliche in der Hand. Wie sieht's aus? Naja, kommt drauf an,-))) Wir haben momentan 3 Strats (schwarz weiss sunburst)und 1 Tele (sunburst) da. Zunächst mal sind die alle für mein Dafürhalten extrem leicht gewesen, also EXTREM....liegt vllt. aber auch daran, das die Männergitarren ja sonst eher schwer sind, die ich spiele,-))

Das Relic sah bei der Tele  nicht so prall aus, auch nicht bei der schwatten und der sunburst Strat. Bei der weissen allerdings, da wäre ich ja fast schwach geworden, die sah echt gut aus! Also nicht wie die Custom Relics, aber absolut annehmbar, auch das Plastik war richtig schön geaged imo. Massig Dings und Dongs und sogar schöne Risse waren im (saudünnen!!) Lack zu sehen, echt legga!

Also imo, wenn man auf relic steht, unddas von Fender will und in bezahlbar, bittesehr, die weisse bringt's.

Leider habe ich die Teile aber nicht spielen können, die Kiddies haben den Halfstack permanent belegt, grrrrr!!!!

Hasta!


Re: (Gitarre) Empfehlung-Bezahlbare Strat-Kopie. Feedback

Hallo Martin,

wie lange die Batterien halten weiß ich nicht, ich habe erst einen kompletten Auftritt durch ...der nächste ist ja vermutlich erst 2010 oder so....haha

Bzgl. der Ausleuchtung möchte ich anmerken, dass etwa ein DIN A 4 Blatt hochkant beleuchtet wird, hast Du ein Heft aufgeschlagen, wirds links und rechts nicht so hell ...

Aber da ich eh ohne Lesebrille und so ... schreib ich mir meine Notizen (Noten sind es eh nicht) eh in großer Schrift LOL

Gruß Uli


Re: (Gitarre) Empfehlung-Bezahlbare Strat-Kopie. Feedback

 Hast nicht Du die Macht im Laden? Jag diese tiefergestimmten Schrubber doch einfach weg uns sag ihnen das jetzt ein Mann nun das machen muß was ein Mann tun sollte: eine Männergitarre anspielen!

Hi Stefan!

Ja ne, hm, das ist nicht so einfach. Wenn die Lütten ihre Eltern mit am Start haben, dann könnte es ja trotz allem sein, dass sie kaufen wollen, da kann ich nicht einfach sagen haut ab, ich will jetzt. Ist schon ein schweres Los......wenn die Kiddies wenigstens mal überhaupt die Dinge stimmen würden, die sie anspielen, als wennse alle taub wären, nenenenenene,-)))))

BTW: was heißt denn hier Männergitarre? Die ist doch Mädchenhaft leicht, Kinderhälschen, 21 Bünde und dann kann man noch nicht mal damit richtig braten. Das is nix für Kerle,-)))

Mach's gut!