Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Aussenjam) Axe Jams #28 #32 #94 und ein älterer V-Amp #3

Moin!

Hier meine Beiträge zu den zur Zeit kursierenden Jams

#28 (@muelrich: Boah.. wat sind dat denn für Progressionen? :-)) ) Habe mich da zwar durchgefuddelt, aber ein paar Gelbe sind trotzdem noch drin http://www.ibanizer.de/music/AJ28_ibanizer.mp3  das Leadsheet ist leider nicht mehr online, deshalb musste Ohr aushelfen. Ach... ist Strat Neck-SC und Axe-Preset "Mr. Benson", leicht modifiziert, bisschen mehr Drive. Echo ist Cubase

#94 http://www.ibanizer.de/music/AJ94_ibanizer.mp3  Da sind am Anfang ein paar Timingwackler drin (bei mir, meine ich :-) ) Hatte Schwierigkeiten, mich in das Tempo hineinzufühlen (@Hayman: waren es 46 bpm? Absichtlich? :-)) ). Zum Ende hin wurde mir das aber zunehmend egaler. Strat Neck-SC/Bridge-SC, Axe-Preset Plexi-Ynge mit mehr Bass und Axe-Wah. Echo ist Cubase

Nach den beiden etwas sperrigeren Jams etwas Knusperleichtes für zwischendurch:

#32 http://www.ibanizer.de/music/AJ32_ibanizer.mp3  Dicke-Hosen-Setup Ibanez RG Bridge+Neck-HB, Axe Mark 4, Echo ist wiederum Cubase. Ich habe versucht, im Mix die Piezo-Akustikgit zu entschärfen. Axe immer direkt analog ins Interface, Cubase-Echo ist Gewohnheitssache, man kann dann besser herumexperimentieren.

Hier ist noch ein olles Ding, der Jam #3 http://www.ibanizer.de/music/Aussenjam03_ibanizer.mp3  Beim Saitenziehen bin ich manchmal etwas Sharp, aber irgendwie habe ich Spaß an diesem Teil :-)

Vielleicht gefällt es ja... *knicksmach*

Wenn nicht... dann schweigen wir halt.. oder meckern :-)

Grüße Thomas


Re: (Aussenjam) Axe Jams #28 #32 #94 und ein älterer V-Amp #3

Moin Thomas,

vorweg, so ne Mammut-Packung an Jams auf einmal zu posten würde ich dir nicht unbedingt empfehlen, ich glaube dass die Menge Takes einige eher abschrecken könnte, sich wirklich alle(s) anzuhören!

Den Bossa hast du gut hinbekommen, die Strat klingt recht holzig und geht schon hörbar in die Jazzbox Soundecke, die Changes "per Ohr" passen einwandfrei, finde ich!

Beim 94er Blues habe ich ein wenig das Gefühl, dass es dir am passenden "Vokabular" fehlt - du hast zwar die Scales drauf aber so richtiges Blues(-lick-)Feeling will sich da nicht einstellen. Würde sich bestimmt für dich lohnen, aus der Blues-Ecke mal ein paar amtliche Sachen anzuhören! Soundmässig ansonsten astrein!

Beim 32er gefällt mir der Sound sehr gut, allerdings ist das Echo in den Repeats 1. viel zu laut und 2. von der Delayzeit her (zumindest gefühlt) ausserhalb des Beats, das hört sich dann so an, als ob ein zweiter Gitarrist im falschen Timing leise mit dazu spielt! (Vielleicht nochmal mit ner passenden (und kürzeren!) Delayzeit abmischen...

Beim 03er hört man, dass du dich mit dem Backing wohlfühlst, das klingt locker und entspannt, aber auch hier denke ich du könntest noch (viel) mehr auf die Kacke hauen wenn du dich etwas (mehr) mit Blues beschäftigen würdest, die Technik dazu hast du ja längst!

Grüße,

Andreas


Re: (Aussenjam) Axe Jams #28 #32 #94 und ein älterer V-Amp #3

Moin Andi!

Danke für's Hören und für's Analysieren :-)

Blues.. ja stimmt. Blues hilft gegen Spaghettis und sonstige Nudeleien :-) Nehme ich mir zu Herzen. Habe mir gerade vor Weihnachten SRV-DVD geschossen, weil ich auf Youtube über ein unglaubliche Live-Version von "Lenny" gestolpert bin (auch wenn eine Ex von mir mal sagte, die Nummer klinge wie Ricky King... Weiber!)

Das Echo in Jam 32 ist tatsächlich out of time und zu weit vorn gemischt. Du hast Recht, ist mir nicht aufgefallen. Ich hatte das Cubase-Projekttempo auf 64 bpm gestellt, aber es sind 65 bpm. Jetzt stimmt's (@muelrich: Oder doch nicht? :-) ). Außerdem habe ich es nach hinten geschoben und einen Ducker gebaut. Ansonsten ist es aber wie gehabt :-) Solche Sachen sind der Grund, warum ich lieber mit Cubase-Effekten arbeite, wäre es schon auf dem Take gewesen, wäre das für die Tonne gewesen.

Die alte 64bpm-Tonnenversion ist hier... wenn es jemanden interessieren sollte  http://www.ibanizer.de/music/AJ32_ibanizer_old.mp3  Der neue Mix ist unter altem Namen online.

Nochmal Danke für Deine Tipps.

Grüße Thomas


Re: (Aussenjam) Axe Jams #28 #32 #94 und ein älterer V-Amp #3

Moin Thomas,

Langeweile oder Spieltrieb mit dem neuen Axe ;-) ?

Den 28 finde ich etwas..."eckig" - irgendwie hört man hier dass das nicht so ein zu Hause ist und Deine wirklich gute Spieltechnik blitzt hier nicht so recht auf.

Der Sound ist recht gut, fällt aber gegen Deine anderen mit mehr Gain doch etwas ab.

Im 94 finde ich den Sound tatsächlich großartig und auch sonst mag ich den Take schon leiden... vor allem die Steigerung nach hinten raus...sehr geil.

Gleiches gilt eigentlich auch für den 32er...gefällt mir ebenfalls.

Beim 3er.... der hat eine so richtig schöne Live Energie, auch wenn die verzogenen Bendings etwas beissen gefällt mir das Ding dennoch - Dir gehen zwar so irgendwann die Ideen etwas aus, aber gut.

Dder Sound reicht an die Vorgänger nicht ran, aber gut.... das ist 1:1 Vergleich und ehrlichweise sind auch diese VAMP Sounds alles andere als wirklich schlecht. 

Grüße

MIKE

PS:Und bei meiner grottigen Abhöre hier fallen auch Out of Time delays nicht auf ;-) 


Re: (Aussenjam) Axe Jams #28 #32 #94 und ein älterer V-Amp #3

Hi! So den 28er habe ich jetzt gehört. Den Sound finde ich wunderbar und die jazzigeren Sachen die Du spielst, auch wenn es da mal ein wenig hakt und noch etwas steif klingt. Was ich manchmal nicht so mag, sind die bluesigen Licks ( so im 2ten Drittel), aber das wird dann alles wieder durch schönes Phrasing wettgemacht. Wieso hast Du das Cubase Delay genommen. Hat das Axe doch auch oder?

Die anderen AJs höre ich mir auch noch an.

LG

Rolli