Hi Hayman,
wie ist denn der Patient beieinander? Und wenn er genesen ist - was war es denn? Interessiert mich schon sehr, olle weiße Twins sind ein Steckenpferd von mir...
Gruß Jergn
Übersicht
- (Amps) @hayman: Was tut denn Dein Twin jetzt? - gestartet von Jergn 12. November 2008 um 20:56h
- Re: (Amps) @hayman: Was tut denn Dein Twin jetzt?
- von
hayman
am 13. November 2008 um 00:38
- Re: (Amps) @hayman: Was tut denn Dein Twin jetzt?
- von
Jergn
am 15. November 2008 um 11:41
- Re: (Amps) @hayman: Was tut denn Dein Twin jetzt?
- von
Jergn
am 15. November 2008 um 11:41
- Re: (Amps) @hayman: Was tut denn Dein Twin jetzt?
- von
hayman
am 13. November 2008 um 00:38
hi jergn
jau, er tuts wieder, so wie vorher!!! meine befürchtung war ja, dass er nach ner überholung nicht mehr so klingt.
also, was hat er gehabt? wackler an der eingangsbuchse und an einem kabel einer endröhre. mein elektrolötlurch hat mir ja erstaunliches mitgeteilt. vorausschicken muss ich, dass ich den amp vor ca 20 jährchen als dreingabe zu ein paar hifi-komponenten (...tu nen hunni drauf, nimm mit, ich brauch platz)gekauft habe.
mein löter hat festgestellt, dass der amp nicht mehr im originalzustand ist, irgendein falsches netzteil drin und falsche elkos, drum hat er auch nicht genügend anodenspannung, vorteil: unkaputtbar, nachteil hat nur noch gemessene 24 watt. und genau letzteres ist überhaupt kein nachteil, im geigentiel. die 24 watt reichen dicke aus, um in unserm trio im 12 qm raum durchzukommen. der amp ist halb aufgedreht, das gibt bei voll aufgerehter guit schon nen amptlichen britischen crunchsound, gitarrenpoti zurück auf 7, schon ist es schön fendrig clean. voll aufgerehte gitarre und dann dazu den ts808, SRV läßt grüßen. für mich, der ich ja ständig den kleinen finger am poti hab, genau das richtig.
und was hatte ich ne angst, dass das nicht mehr funktionieren würde!!!
also, der bleibt so, sch... auffen originalzustand.
gruß hayman
jau, er tuts wieder, so wie vorher!!! meine befürchtung war ja, dass er nach ner überholung nicht mehr so klingt.
also, was hat er gehabt? wackler an der eingangsbuchse und an einem kabel einer endröhre. mein elektrolötlurch hat mir ja erstaunliches mitgeteilt. vorausschicken muss ich, dass ich den amp vor ca 20 jährchen als dreingabe zu ein paar hifi-komponenten (...tu nen hunni drauf, nimm mit, ich brauch platz)gekauft habe.
mein löter hat festgestellt, dass der amp nicht mehr im originalzustand ist, irgendein falsches netzteil drin und falsche elkos, drum hat er auch nicht genügend anodenspannung, vorteil: unkaputtbar, nachteil hat nur noch gemessene 24 watt. und genau letzteres ist überhaupt kein nachteil, im geigentiel. die 24 watt reichen dicke aus, um in unserm trio im 12 qm raum durchzukommen. der amp ist halb aufgedreht, das gibt bei voll aufgerehter guit schon nen amptlichen britischen crunchsound, gitarrenpoti zurück auf 7, schon ist es schön fendrig clean. voll aufgerehte gitarre und dann dazu den ts808, SRV läßt grüßen. für mich, der ich ja ständig den kleinen finger am poti hab, genau das richtig.
und was hatte ich ne angst, dass das nicht mehr funktionieren würde!!!
also, der bleibt so, sch... auffen originalzustand.
gruß hayman
Hallo Hayman,
schön zu hören, daß es Deinem weißen Wal wieder gut geht! "Tu nen hunni drauf, nimm mit" - das ist schon eine heftige Story! Mit ca 525 gebauten Amps ist der weiße Twin definitiv das, was man "collectible" schimpft. In der Bucht bringen die Teile je nach Zustand zwischen 2500 und 7000 Eurotacken.
Ich habe meinen damals ('99) auch "günstig" bekommen, waren allerdings immer noch 2000 Mark - zu der Zeit wußte ich davon nichts, und wenn das Ebayfieber nicht mit mir durchgegangen wäre, hätte ich Ihn wohl auch nicht bekommen. So habe ich 4 Stunden vor Ablauf alles, was ich flüssig hatte, geboten und habe dann nicht mehr hingeguckt. Ist aber nix gegen Deine Story!
Mittlerweile sind die Speaker ausgelutscht, und er bräuchte dringend eine Runderneuerung - aber bei wem?
Freut mich, daß er Dir so gefällt, wie er ist. Gibt es da irgendwo Aufnahmen von? Würde mich sehr intererssieren! Was hast Du denn Für Pappen drin?
Gruß Jergn
schön zu hören, daß es Deinem weißen Wal wieder gut geht! "Tu nen hunni drauf, nimm mit" - das ist schon eine heftige Story! Mit ca 525 gebauten Amps ist der weiße Twin definitiv das, was man "collectible" schimpft. In der Bucht bringen die Teile je nach Zustand zwischen 2500 und 7000 Eurotacken.
Ich habe meinen damals ('99) auch "günstig" bekommen, waren allerdings immer noch 2000 Mark - zu der Zeit wußte ich davon nichts, und wenn das Ebayfieber nicht mit mir durchgegangen wäre, hätte ich Ihn wohl auch nicht bekommen. So habe ich 4 Stunden vor Ablauf alles, was ich flüssig hatte, geboten und habe dann nicht mehr hingeguckt. Ist aber nix gegen Deine Story!
Mittlerweile sind die Speaker ausgelutscht, und er bräuchte dringend eine Runderneuerung - aber bei wem?
Freut mich, daß er Dir so gefällt, wie er ist. Gibt es da irgendwo Aufnahmen von? Würde mich sehr intererssieren! Was hast Du denn Für Pappen drin?
Gruß Jergn