Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Session-Beifahrer) 1 x Ravensburg - Ahrdorf - und zurück

Hallo liebe Aussensaiter,

die Eifelsession rückt näher und wenn ich mir die Teilnehmerliste so anschaue, dann
ist der Süden der Republik eindeutig unterrepräsentiert!

Da ich diesmal alleine zur Session komme (Bruder Rainer wird um den Session Termin
herum Vater ;-), habe ich noch einen Platz im Auto zu vergeben - ihr wisst ja, zu zweit macht
Autofahren mehr Spass, und man kann sich die Spritkosten teilen. (Bei einer Strecke von
insgesamt ca. 1100 km für hin- und zurück ein leider nicht ganz unbedeutender Posten bei den
momentanen Apothekenpreisen an der Zapfsäule....)

Sollte also jemand von euch zwischen RV und Ahrdorf zusteigen* wollen, dann gebt mir Bescheid.
Leider muss ich die Rückbank im Auto umklappen, damit das kleine Sound-Necessaire reinpasst,
deshalb kann ich nur einen Aussensaiter mitnehmen. Vielleicht will ja auch mal einer der stillen
Mitleser aus der Umgebung den Schritt ins Licht der AS Session wagen?! ;-)
*Idealerweis irgendwo zw. RV-Ulm-Stuttgart?!)


Grüße,

Andreas




Ist Teile-GAS eigentlich auch richtiges GAS? Oder muss man eine Gitarre,
die man zwar im Kopf hat, die aber erst zu einem Bruchteil existiert, eher als
Vision bezeichnen? Vision hört sich eigentlich cooler an, oder nicht? ;-)


Re: (Session-Beifahrer) 1 x Ravensburg - Ahrdorf - und zurück

Hi,

Ist Teile-GAS eigentlich auch richtiges GAS? Oder muss man eine Gitarre, die man zwar im Kopf hat, die aber erst zu einem Bruchteil existiert, eher als Vision bezeichnen? Vision hört sich eigentlich cooler an, oder nicht? ;-)

Teile-GAS ist das Gegenmittel zum Standard-GAS. Es erhält die Freude am bereits bestehenden Erquickment und verhindert die Loseisungs-/Neuanschaffungsspirale. Insofern grünes Licht :-)
Dass ein Standard-PAF ein für die Strat-Stegposition viel zu enges Polespacing (Gott schütze die deutsche Musikersprache) hat, wird bei dem von dir verlinkten Bild allerdings außerst deutlich.
Käme mir nicht in die Tüte! Lieber was custommäßiges von Staufer/Häussel.

Der Haken ist natürlich der Verlust des Steg-Singlecoils.
Und als überzeugter Stratist sage ich dir, wenn der Steg-SC nicht geil klingt, ist entweder die Strat oder irgendein TEIL daran scheiße oder der Ampspound.

Chromkappe auf dem HB ist allerdigs grün, nicht erst seit Hiram Bullock.

Gr00ß, ferdi


Re: (Session-Beifahrer) 1 x Ravensburg - Ahrdorf - und zurück

Moin Ferdi,

Dass ein Standard-PAF ein für die Strat-Stegposition viel zu enges Polespacing
(Gott schütze die deutsche Musikersprache) hat, wird bei dem von dir verlinkten Bild
allerdings außerst deutlich.


der PAF, der da reinkommt, hat 53 mm Spacing, also wird er wesentlich besser passen,
als der auf dem Bild (der wahrscheinlich nur die üblichen 49 mm hat!). Die (virtuell gealterte)
Gitarre auf dem Bildchen hat ja auch einen Bund zu wenig, brrrrrr ;-)


Grüße,

Andreas