Moin.
Erstmal Grüße aus dem sonnigen Kurzurlaub. Ich mache demnächst wieder ein paar Slides für mich. Da ja auch die Session ansteht: Möchte noch jemand? Dann schneide ich noch ein paar Hälse mehr bevor ich mein Altglas entsorge. Ich mache die Dinger aus Weinflaschen und entsprechend sind die Farben klar oder grün und idR mit Naht. Wandstärke und Innendurchmesser variieren. Wenn ich also ein bißchen Glas zur Session mitbringen soll, mailt mich an oder antwortet hier.
Gruß
Ugorr
Übersicht
- (Session) Altglas - gestartet von Ugorr 29. Juli 2008 um 13:11h
- Re: (Session) Altglas
- von
bürkli
am 31. Juli 2008 um 09:11
- Re: (Session) Altglas
- von
Ugorr
am 2. August 2008 um 16:14
- Re: (Session) Altglas
- von
Elwood
am 2. August 2008 um 18:22
- Re: (Session) Altglas
- von
Ugorr
am 6. August 2008 um 01:35
- Re: (Session) Altglas
- von
Ugorr
am 6. August 2008 um 01:35
- Re: (Session) Altglas
- von
Elwood
am 2. August 2008 um 18:22
- Re: (Session) Altglas
- von
Ugorr
am 2. August 2008 um 16:14
- Re: (Session) Altglas
- von
RaiF
am 29. Juli 2008 um 15:56
- Re: (Session) Altglas
- von
Ugorr
am 29. Juli 2008 um 16:50
- Re: (Session) Altglas
- von
Juergen
am 29. Juli 2008 um 17:15
- Re: (Session) Altglas
- von
Ugorr
am 30. Juli 2008 um 09:48
- Re: (Session) Altglas
- von
Kai-Peter
am 30. Juli 2008 um 16:59
- Re: (Session) Altglas
- von
Ugorr
am 30. Juli 2008 um 17:04
- Re: (Session) Altglas
- von
Kai-Peter
am 30. Juli 2008 um 17:27
- Re: (Session) Altglas
- von
Kai-Peter
am 30. Juli 2008 um 17:27
- Re: (Session) Altglas
- von
Ugorr
am 30. Juli 2008 um 17:04
- Re: (Session) Altglas
- von
Kai-Peter
am 30. Juli 2008 um 16:59
- Re: (Session) Altglas
- von
Ugorr
am 30. Juli 2008 um 09:48
- Re: (Session) Altglas
- von
Juergen
am 29. Juli 2008 um 17:15
- Re: (Klirrfaktor) Altglas
- von
ullli
am 29. Juli 2008 um 16:10
- Re: (Klirrfaktor) Altglas
- von
RaiF
am 29. Juli 2008 um 16:30
- Re: (Klirrfaktor) Altglas
- von
RaiF
am 29. Juli 2008 um 16:30
- Re: (Session) Altglas
- von
Ugorr
am 29. Juli 2008 um 16:50
- Re: (Session) Altglas
- von
Michael (Jacuzzi)
am 29. Juli 2008 um 13:18
- Re: (Session) Altglas
- von
Ugorr
am 29. Juli 2008 um 13:54
- Re: (Session) Altglas
- von
michaels
am 29. Juli 2008 um 16:02
- @Michael J. / Jochen - Re: (Session) Altglas
- von
Rolli
am 10. August 2008 um 21:59
- Re: @Michael J. / Jochen - Re: (Session) Altglas
- von
Jochen
am 11. August 2008 um 09:33
- Re: @Michael J. / Jochen - Re: (Session) Altglas
- von
Rolli
am 11. August 2008 um 13:45
- Re: @Michael J. / Jochen - Re: (Session) Altglas
- von
Michael (Jacuzzi)
am 11. August 2008 um 09:41
- Re: @Michael J. / Jochen - Re: (Session) Altglas
- von
Rolli
am 11. August 2008 um 13:44
- Re: @Michael J. / Jochen - Re: (Session) Altglas
- von
Jochen
am 11. August 2008 um 09:53
- Re: @Michael J. / Jochen - Re: (Session) Altglas
- von
Rolli
am 11. August 2008 um 13:44
- Re: @Michael J. / Jochen - Re: (Session) Altglas
- von
Rolli
am 11. August 2008 um 13:45
- Re: @Michael J. / Jochen - Re: (Session) Altglas
- von
Jochen
am 11. August 2008 um 09:33
- @Michael J. / Jochen - Re: (Session) Altglas
- von
Rolli
am 10. August 2008 um 21:59
- Re: (Session) Altglas
- von
michaels
am 29. Juli 2008 um 16:02
- Re: (Session) Altglas
- von
Ugorr
am 29. Juli 2008 um 13:54
- Re: (Session) Altglas
- von
bürkli
am 31. Juli 2008 um 09:11
Lieber Hendrik,
: Ich mache demnächst wieder ein paar Slides für mich. Da ja auch die Session ansteht: Möchte noch jemand? ... Ich mache die Dinger aus Weinflaschen ... Wenn ich also ein bißchen Glas zur Session mitbringen soll, mailt mich an oder antwortet hier.
Ich spiele kein Slide und mag es auch nicht, darum habe ich an dem Glas kein Interesse. Aber was machst du mit dem Wein, der vorher in den Slides drinnen ist? Vielleicht könntest du mir ja davon was mitbringen, daran hätte ich schon Interesse.
Herzlichen Gruß,
Michael
Moin.
Der Wein wird/wurde höchstselbst ausgetrunken, aber ich kann mit Rolli mal verhandeln ob in seinem Auto noch Platz ist für ein Schlückchen aus Mainz. Der hat da auch mehr Ahnung, ich bin ja nur ein zugereister Wikinger(dafür kenne ich mich mit Met aus). Er wird aber ganz sicher das Weingut Fleischer(=Weingut der Stadt Mainz) empfehlen. Denke wir kriegen da was hin.
Gruß
Ugorr
Der Wein wird/wurde höchstselbst ausgetrunken, aber ich kann mit Rolli mal verhandeln ob in seinem Auto noch Platz ist für ein Schlückchen aus Mainz. Der hat da auch mehr Ahnung, ich bin ja nur ein zugereister Wikinger(dafür kenne ich mich mit Met aus). Er wird aber ganz sicher das Weingut Fleischer(=Weingut der Stadt Mainz) empfehlen. Denke wir kriegen da was hin.
Gruß
Ugorr
Hallo Ugorr
Würde mich interessieren, wie und womit du die Flaschen enthalst. Bei mir liegen noch zwei leere langhalsige Flaschen auf Halde. Geht das mit einem Glasschneider?
Dank im Vorraus!
RaiF
Würde mich interessieren, wie und womit du die Flaschen enthalst. Bei mir liegen noch zwei leere langhalsige Flaschen auf Halde. Geht das mit einem Glasschneider?
Dank im Vorraus!
RaiF
Moin, Moin,
die (Weiß-)Weine von Hans und Michael Fleischer kann ich auch empfehlen. Die Rebflächen sind übrigens nicht in MZ, sondern in guten Lagen in Bodenheim, Laubenheim und Harxheim.
Mitfahren täte ich bei Rolli im September ev. auch. Kommt darauf an, wie es mir nach den OS geht. Verabschiede mich hiermit für vier Wochen nach Beijing.
XieXie, Michael
: Der Wein wird/wurde höchstselbst ausgetrunken, aber ich kann mit Rolli mal verhandeln ob in seinem Auto noch Platz ist für ein Schlückchen aus Mainz. Der hat da auch mehr Ahnung, ich bin ja nur ein zugereister Wikinger(dafür kenne ich mich mit Met aus). Er wird aber ganz sicher das Weingut Fleischer(=Weingut der Stadt Mainz) empfehlen. Denke wir kriegen da was hin.
: Gruß
: Ugorr
die (Weiß-)Weine von Hans und Michael Fleischer kann ich auch empfehlen. Die Rebflächen sind übrigens nicht in MZ, sondern in guten Lagen in Bodenheim, Laubenheim und Harxheim.
Mitfahren täte ich bei Rolli im September ev. auch. Kommt darauf an, wie es mir nach den OS geht. Verabschiede mich hiermit für vier Wochen nach Beijing.
XieXie, Michael
: Der Wein wird/wurde höchstselbst ausgetrunken, aber ich kann mit Rolli mal verhandeln ob in seinem Auto noch Platz ist für ein Schlückchen aus Mainz. Der hat da auch mehr Ahnung, ich bin ja nur ein zugereister Wikinger(dafür kenne ich mich mit Met aus). Er wird aber ganz sicher das Weingut Fleischer(=Weingut der Stadt Mainz) empfehlen. Denke wir kriegen da was hin.
: Gruß
: Ugorr
Moin RaiF,
Flasche enthalsen kannst Du mit Zwirn, Brennspiritus, Eiswasser & Plastikhammer:
Zwirn in Sprit tauchen, abtropfen lassen, stramm um den Flaschenhals mit dem Zwirn, abfackeln und Flaschenhals gleich darauf in's Eiswasser tauchen. Dann zart mit dem Hammer klopfen, und der Hals sollte abfallen. Danach ist dann einiges an Schleifarbeit vonnoeten, aber da kommt man eh nicht drum herum!
gut Klirr!
ullli
Flasche enthalsen kannst Du mit Zwirn, Brennspiritus, Eiswasser & Plastikhammer:
Zwirn in Sprit tauchen, abtropfen lassen, stramm um den Flaschenhals mit dem Zwirn, abfackeln und Flaschenhals gleich darauf in's Eiswasser tauchen. Dann zart mit dem Hammer klopfen, und der Hals sollte abfallen. Danach ist dann einiges an Schleifarbeit vonnoeten, aber da kommt man eh nicht drum herum!
gut Klirr!
ullli
hallo ulli
Hm, so was ähnliches hatte ich schon probiert. War wohl zuwenig Sprit gewesen, werd's noch mal probieren.
Danke!
Hm, so was ähnliches hatte ich schon probiert. War wohl zuwenig Sprit gewesen, werd's noch mal probieren.
Danke!
Moin.
Ich nehme einen Dremel mit Diamantscheibe(gibt es günstig bei Conrad). Damit wird gekerbt, und der Hals vorsichtig abgeklopft. Dann habe ich diverse Schleifsteine um die scharfen Kanten an der Bruchstelle zu entgraten. Die Besten habe ich mal von meinem Zahnarzt bekommen. Bei den Dremelsteinen in rosa ist der Verschleiß ziemlich hoch(2 Slides - 1 Schleifstein), geht aber auch. Das Grobe Schleifen mache ich auch mit der kleinen Scheibe. Beim Arbeiten tatsächlich Schutzbrille auf und beim Schleifen auf Abluft/Maske achten. Vermute Glasstaub ist ungesund in der Lunge. Manchmal kann das Glas beim Versuch zerstört werden. Da fliegt dann schon mal ein Splitter Richtung Gesicht.
Gruß
Ugorr
Ich nehme einen Dremel mit Diamantscheibe(gibt es günstig bei Conrad). Damit wird gekerbt, und der Hals vorsichtig abgeklopft. Dann habe ich diverse Schleifsteine um die scharfen Kanten an der Bruchstelle zu entgraten. Die Besten habe ich mal von meinem Zahnarzt bekommen. Bei den Dremelsteinen in rosa ist der Verschleiß ziemlich hoch(2 Slides - 1 Schleifstein), geht aber auch. Das Grobe Schleifen mache ich auch mit der kleinen Scheibe. Beim Arbeiten tatsächlich Schutzbrille auf und beim Schleifen auf Abluft/Maske achten. Vermute Glasstaub ist ungesund in der Lunge. Manchmal kann das Glas beim Versuch zerstört werden. Da fliegt dann schon mal ein Splitter Richtung Gesicht.
Gruß
Ugorr
Tach Ugorr,
versuche doch mal, unter fliessendem Wasser zu schleifen. Oder, wenn das nicht möglich sein sollte, die Schleifstellen feucht zu halten.
Gruss, Juergen
(Ugorr Slide User since 2006)
versuche doch mal, unter fliessendem Wasser zu schleifen. Oder, wenn das nicht möglich sein sollte, die Schleifstellen feucht zu halten.
Gruss, Juergen
(Ugorr Slide User since 2006)
Moin.
Anfeuchten müßte ich mal probieren, fliessendes Wasser verträgt sich sicher nicht mit dem Strom vom Dremel. Ein Ventilator hilft allerdings auch gegen den Staub.
Gut das Dein Slide nocht existiert, mir sind in den letzten Tagen einige irgendwie kaputt gegangen. Gegen die verdammte Schwerkraft muß ich mir auch noch etwas einfallen lassen :)
Gruß
Ugorr
Anfeuchten müßte ich mal probieren, fliessendes Wasser verträgt sich sicher nicht mit dem Strom vom Dremel. Ein Ventilator hilft allerdings auch gegen den Staub.
Gut das Dein Slide nocht existiert, mir sind in den letzten Tagen einige irgendwie kaputt gegangen. Gegen die verdammte Schwerkraft muß ich mir auch noch etwas einfallen lassen :)
Gruß
Ugorr
Moin Hendrik,
ich bin ja nun auch schon länger eine Benutzer von Original Ugorr Flaschenhals-Slides und bin mit den Dingern so vorsichtig umgegangen, dass noch alle in einem Stück sind.
Was an den Slides allerdings etwas störend ist, ist diese Verdickung, also dieser Glasring, am Ende (da wo mal der Korken war). Genial wären lange Flaschenhälse, bei denen man unten und oben einen Schnitt machen kann. Es gibt solche Flaschen (meist war da 0,5L Likör drin), aber bei denen ist der Hals dann wieder so eng, dass der Finger nicht rein geht.
In Memoriam Boogie (Alter, liest du hier eigentlich noch mit?) benutze ich auch immer noch gern diesen Jet-Slide. Aber eigentlich bin ich eher ein Picker als ein Slider.
Grüße aus dem hohen Norden,
Kai-Peter
ich bin ja nun auch schon länger eine Benutzer von Original Ugorr Flaschenhals-Slides und bin mit den Dingern so vorsichtig umgegangen, dass noch alle in einem Stück sind.
Was an den Slides allerdings etwas störend ist, ist diese Verdickung, also dieser Glasring, am Ende (da wo mal der Korken war). Genial wären lange Flaschenhälse, bei denen man unten und oben einen Schnitt machen kann. Es gibt solche Flaschen (meist war da 0,5L Likör drin), aber bei denen ist der Hals dann wieder so eng, dass der Finger nicht rein geht.
In Memoriam Boogie (Alter, liest du hier eigentlich noch mit?) benutze ich auch immer noch gern diesen Jet-Slide. Aber eigentlich bin ich eher ein Picker als ein Slider.
Grüße aus dem hohen Norden,
Kai-Peter
Moin.
Ich habe auch Slides hier rumfliegen ohne "Ring". Ich guck mal ob ich den bei den neuen mit wegdremeln kann. Wäre nächste Woche sowieso wieder im Norden. Bin mit meiner kleinen Kapelle bei Heiko im Studio.
Gruß
Ugorr
Ich habe auch Slides hier rumfliegen ohne "Ring". Ich guck mal ob ich den bei den neuen mit wegdremeln kann. Wäre nächste Woche sowieso wieder im Norden. Bin mit meiner kleinen Kapelle bei Heiko im Studio.
Gruß
Ugorr
: Moin.
: Ich habe auch Slides hier rumfliegen ohne "Ring". Ich guck mal ob ich den bei den neuen mit wegdremeln kann.
Aber werden die Slides dann nicht zu kurz? 6cm Slidefläche sollten es schon sein.
Melde dich doch mal, wenn du in der Gegend bist.
Grüße aus deiner alten Heimat,
Kai-Peter
: Ich habe auch Slides hier rumfliegen ohne "Ring". Ich guck mal ob ich den bei den neuen mit wegdremeln kann.
Aber werden die Slides dann nicht zu kurz? 6cm Slidefläche sollten es schon sein.
Melde dich doch mal, wenn du in der Gegend bist.
Grüße aus deiner alten Heimat,
Kai-Peter
Gut zu wissen das ausser mir hier auch noch jemand Slides macht;-)
Weinflaschen Hälse sind mir aber meistens zu dünn.
Meistens nehm ich heute Sektflaschen mit längeren schlanken Hälsen.
Da ist man aber länger am dremeln. Das schleifen und polieren,
am Schluss mit 1200 Nassschleifpapier dauert bei der Wandstärke ne Weile. Bei der Wandstärke von Sektflaschen ist auch mit Schnur/ Sprit/ Eiswasser kein Resultat mehr hinzukriegen.
Also Keep on Sliding
Gruss Bürkli
Weinflaschen Hälse sind mir aber meistens zu dünn.
Meistens nehm ich heute Sektflaschen mit längeren schlanken Hälsen.
Da ist man aber länger am dremeln. Das schleifen und polieren,
am Schluss mit 1200 Nassschleifpapier dauert bei der Wandstärke ne Weile. Bei der Wandstärke von Sektflaschen ist auch mit Schnur/ Sprit/ Eiswasser kein Resultat mehr hinzukriegen.
Also Keep on Sliding
Gruss Bürkli
Moin.
Bin jetzt zurück aus dem Kurzurlaub. Sektflaschen werde ich mal probieren. Muß mir nur noch jemanden suchen der mir das vorher austrinkt. Long-Neck Bierflaschen habe ich auch schon benutzt, aber da ist die Glasstärke und Qualität meist mies. Für einen Kumpel habe ich eine Flasche mit "abgebrochenem" Look gemacht. Was tut man nicht alles für eine gute Show.
Gruß und Slide ON(Boogie ließt Du noch mit?)
Ugorr
Bin jetzt zurück aus dem Kurzurlaub. Sektflaschen werde ich mal probieren. Muß mir nur noch jemanden suchen der mir das vorher austrinkt. Long-Neck Bierflaschen habe ich auch schon benutzt, aber da ist die Glasstärke und Qualität meist mies. Für einen Kumpel habe ich eine Flasche mit "abgebrochenem" Look gemacht. Was tut man nicht alles für eine gute Show.
Gruß und Slide ON(Boogie ließt Du noch mit?)
Ugorr
Hi Ugorr.
Ich bin Slide Neuling, aber falls Du eh dabei bist welche zu machen
würde ich mich sehr über einen Ugorr Custom Slide freuen =)
Am liebsten in Rieslingflaschengrün ;)
Hoch die Tassen,
es lebe die Pfalz =)
Helge
Ich bin Slide Neuling, aber falls Du eh dabei bist welche zu machen
würde ich mich sehr über einen Ugorr Custom Slide freuen =)
Am liebsten in Rieslingflaschengrün ;)
Hoch die Tassen,
es lebe die Pfalz =)
Helge
Moin.
Ich nehme ein paar Stück mit. Gleich geht es auf die Autobahn Richtung Tonstudio zur ersten CD Aufnahme für III47.
Bis bald
Ugorr
PS: Ich blogge zur CD ein wenig auf Myspace. Soll ich noch einen Entstehungsbericht hier einstellen?
Ich nehme ein paar Stück mit. Gleich geht es auf die Autobahn Richtung Tonstudio zur ersten CD Aufnahme für III47.
Bis bald
Ugorr
PS: Ich blogge zur CD ein wenig auf Myspace. Soll ich noch einen Entstehungsbericht hier einstellen?
Salve,
: die (Weiß-)Weine von Hans und Michael Fleischer kann ich auch empfehlen. Die Rebflächen sind übrigens nicht in MZ, sondern in guten Lagen in Bodenheim, Laubenheim und Harxheim.
dies muss ich auf's Schärfste korrigieren :0)
Im Kirchestück zu Mainz-Hechstheim habe die Winzer-Meister Fleischer einiges an Reben stehen. Diese nette Anbaugebiet liegt ca 192 Meter Luftlinie von meinem Schloß.
Da ich ja Großabnehmer bei Fleischers bin (und nach Heimkehr festgestellt habe, dass nur noch eine Flasche Sauvignon Blanc vorhanden ist) muss ich die Woche noch mal vorbeischneien und Nachschub besorgen. Falls es also da Wünsche geben sollte?!?!
Jochen, die haben auch sehr leckeren Riesling, soll ich dir mal ne Probe mitbringen?
Grüße
Rolli
: Mitfahren täte ich bei Rolli im September ev. auch. Kommt darauf an, wie es mir nach den OS geht. Verabschiede mich hiermit für vier Wochen nach Beijing.
:
: XieXie, Michael
:
:
: : Der Wein wird/wurde höchstselbst ausgetrunken, aber ich kann mit Rolli mal verhandeln ob in seinem Auto noch Platz ist für ein Schlückchen aus Mainz. Der hat da auch mehr Ahnung, ich bin ja nur ein zugereister Wikinger(dafür kenne ich mich mit Met aus). Er wird aber ganz sicher das Weingut Fleischer(=Weingut der Stadt Mainz) empfehlen. Denke wir kriegen da was hin.
: : Gruß
: : Ugorr
: die (Weiß-)Weine von Hans und Michael Fleischer kann ich auch empfehlen. Die Rebflächen sind übrigens nicht in MZ, sondern in guten Lagen in Bodenheim, Laubenheim und Harxheim.
dies muss ich auf's Schärfste korrigieren :0)
Im Kirchestück zu Mainz-Hechstheim habe die Winzer-Meister Fleischer einiges an Reben stehen. Diese nette Anbaugebiet liegt ca 192 Meter Luftlinie von meinem Schloß.
Da ich ja Großabnehmer bei Fleischers bin (und nach Heimkehr festgestellt habe, dass nur noch eine Flasche Sauvignon Blanc vorhanden ist) muss ich die Woche noch mal vorbeischneien und Nachschub besorgen. Falls es also da Wünsche geben sollte?!?!
Jochen, die haben auch sehr leckeren Riesling, soll ich dir mal ne Probe mitbringen?
Grüße
Rolli
: Mitfahren täte ich bei Rolli im September ev. auch. Kommt darauf an, wie es mir nach den OS geht. Verabschiede mich hiermit für vier Wochen nach Beijing.
:
: XieXie, Michael
:
:
: : Der Wein wird/wurde höchstselbst ausgetrunken, aber ich kann mit Rolli mal verhandeln ob in seinem Auto noch Platz ist für ein Schlückchen aus Mainz. Der hat da auch mehr Ahnung, ich bin ja nur ein zugereister Wikinger(dafür kenne ich mich mit Met aus). Er wird aber ganz sicher das Weingut Fleischer(=Weingut der Stadt Mainz) empfehlen. Denke wir kriegen da was hin.
: : Gruß
: : Ugorr
Hi Rolli,
"Jochen, die haben auch sehr leckeren Riesling, soll ich dir mal ne Probe mitbringen?"
sehr gerne, bitte, danke. :-)
Viele Grüße
Jochen
"Jochen, die haben auch sehr leckeren Riesling, soll ich dir mal ne Probe mitbringen?"
sehr gerne, bitte, danke. :-)
Viele Grüße
Jochen
Salü,
: sehr gerne, bitte, danke. :-)
Ich nehme natürlich sehr gerne auch eine Flasche entgegen, muss aber zwei Dinge klarstellen:
- Dass dieser Thread darauf hinausläuft, dass ich mit Wein versorgt werde, war von mir nicht geplant; ich wollte nur Wissen, was Hendrik mit dem Wein macht, bevor er diese Glasdinger herstellt.
- Ich lebe in der Pfalz. Anders als bei unseren Freunden aus dem Ruhrgebiet besteht also bei mir nicht wirklich Notstand, was Weißwein betrifft. Andere haben da vielleicht wirklich mehr Bedarf ...
Viele Grüße,
M. (J.)
Tachchen,
mein "Notstand" rührt daher, daß es meinen Lieblingswein (Matuschka-Greiffenclau / Schloss Vollrads) nicht mehr gibt und ich bisher noch keinen Nachfolger gefunden habe.
Bekommen kann man hier in der Diaspora (so war das doch gemeint, oder?) schon vieles, aber man kann ja auch mal einer Empfehlung folgen.
Viele Grüße
Jochen
mein "Notstand" rührt daher, daß es meinen Lieblingswein (Matuschka-Greiffenclau / Schloss Vollrads) nicht mehr gibt und ich bisher noch keinen Nachfolger gefunden habe.
Bekommen kann man hier in der Diaspora (so war das doch gemeint, oder?) schon vieles, aber man kann ja auch mal einer Empfehlung folgen.
Viele Grüße
Jochen
Hi Michael,
: - Ich lebe in der Pfalz. Anders als bei unseren Freunden aus dem Ruhrgebiet besteht also bei mir nicht wirklich Notstand, was Weißwein betrifft. Andere haben da vielleicht wirklich mehr Bedarf ...
da hast Du auch wieder recht. Bin ja schliesslich mit einem kleinen Auto unterwegs und pack dann lieber ein paar Potiknöpfe und Widerständer mehr ein :o) Wenn Du mal ein wenig mehr von Deinem exorbitanten Prof.-Salär für Rebensaft ausgeben möchtest, empfehle ich Dir die Rot und Weißweine von Phillip Kuhn aus Laumersheim (siehe http://www.weinexquisit.de/WeingutPhilippKuhn.htm) .
Grüße
Rolli
Hi Jochen,
: "Jochen, die haben auch sehr leckeren Riesling, soll ich dir mal ne Probe mitbringen?"
:
: sehr gerne, bitte, danke. :-)
jau geht klar, ich bring dir dann auch die DVDs mit, ok? Oder habe ich schon was geschickt, bin nach dem Urlaub noch etwas verwirrt :o)
LG
Rolli
: "Jochen, die haben auch sehr leckeren Riesling, soll ich dir mal ne Probe mitbringen?"
:
: sehr gerne, bitte, danke. :-)
jau geht klar, ich bring dir dann auch die DVDs mit, ok? Oder habe ich schon was geschickt, bin nach dem Urlaub noch etwas verwirrt :o)
LG
Rolli