Hallo Kollegen, hier gibt es ja eine Menge Leute die schon sehr schöne Sachen per Homerecording gemacht haben. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben: Ich mache ja verschiedenste Gitarrendemos per Videokamera, die ich dann auf YouTube hochlade. Bislang habe ich einen Looper benutzt um mich selbst begleiten zu können, das Mikro steht dabei vor dem Amp und ich nehme alles direkt in die Videokamera auf.
Nun möchte ich gerne aber gleichzeitig ein Playback von der Hifi Anlage "einspeisen" z.B. über den Kopfhörer-Ausgang der Anlage, gleichzeitig Gitarre-sppielen und dass ganze live aufnehmen. Mit Recording-Software habe ich leider überhaupt keine Erfahrung, deswegen muss es halt live passieren. Ein Raum-Mikro würde zwar gehen, bringt aber nur miese Ergebnisse. Ich muss also zwei Line-Signale (Gitarre und Anlage) auf möglicherweise zwei mischbare Kanäle der Kamera zuführen, die hat einen Stereo-Klinke Eingang. Vielleicht brauche ich ein kleines Mischpult? Hören muss ich aber auch beides wenn ich spiele und live aufnehme...
Danke für Tipps, Gruß, Gregor
Übersicht
- Frage an Aufnahme-Experten (Homerecording) - gestartet von Gregor Hilden 20. Juli 2008 um 16:50h
- Re: Frage an Aufnahme-Experten (Homerecording)
- von
Piazza
am 24. Juli 2008 um 14:47
- Re: Frage an Aufnahme-Experten (Homerecording)
- von
Ugorr
am 21. Juli 2008 um 16:20
- Re: Frage an Aufnahme-Experten (Homerecording)
- von
hayman
am 20. Juli 2008 um 22:50
- Re: Frage an Aufnahme-Experten (Homerecording)
- von
martin
am 20. Juli 2008 um 19:00
- Re: Frage an Aufnahme-Experten (Homerecording)
- von
Piazza
am 24. Juli 2008 um 14:47
hallo gregor!
nimm das ganze getrennt auf, also einfach mit der camera draufhalten, aber zusätzlich das ganze auch als audioaufnahme mitschneiden. dann später das ganze in einem videoschnittprogramm zusammenfügen.
gruß martin
nimm das ganze getrennt auf, also einfach mit der camera draufhalten, aber zusätzlich das ganze auch als audioaufnahme mitschneiden. dann später das ganze in einem videoschnittprogramm zusammenfügen.
gruß martin
heihei,
wie martin schon sagte, beim spielen vor der kamera gleichzeitig die gitarre über cubase o.ä. aufnehmen.
dann besorge dir umsonst im netz abc-videoroll (sonst kannst es auch von mir haben). kleines, einfaches programm. das trennt bei der bedarf audio und videospur, kameraaudio durch cubase aufnahme ersetzen und fäddich die kiste. kleines beispiel von mir gibts hier
gruß hayman
wie martin schon sagte, beim spielen vor der kamera gleichzeitig die gitarre über cubase o.ä. aufnehmen.
dann besorge dir umsonst im netz abc-videoroll (sonst kannst es auch von mir haben). kleines, einfaches programm. das trennt bei der bedarf audio und videospur, kameraaudio durch cubase aufnahme ersetzen und fäddich die kiste. kleines beispiel von mir gibts hier
gruß hayman
Moin.
Ich schneide mit meiner Kapelle die meisten Proben so mit. Eben alle in ein kleines Pult(Yamaha oder Mackie) und dann in ein Aufnahmemedium. Das war auch schon mal eine Videokamera, damit wir auch mal eine optische Kontrolle hatten. Dann muß man die Audiospuren eben nicht nachträglich noch mit den Bildern synchronisieren. Versuche in diese Richtung haben bei mir noch nie geklappt, aber vielleich bin ich für die Videobearbeitungsprogramme auch nur zu doof.
Gruß
Ugorr
Ich schneide mit meiner Kapelle die meisten Proben so mit. Eben alle in ein kleines Pult(Yamaha oder Mackie) und dann in ein Aufnahmemedium. Das war auch schon mal eine Videokamera, damit wir auch mal eine optische Kontrolle hatten. Dann muß man die Audiospuren eben nicht nachträglich noch mit den Bildern synchronisieren. Versuche in diese Richtung haben bei mir noch nie geklappt, aber vielleich bin ich für die Videobearbeitungsprogramme auch nur zu doof.
Gruß
Ugorr
Hi Gregor,
das einfachste wird echt sein, in den sauren Apfel zu beissen, und Dich mit Recording-Software zu beschäftigen. Ist echt nicht so schwer, wie man 'aus der Ferne' denkt :)
Wenn Du einen Mac hast, wirst Du da eh schon Garageband drauf haben, für Windows gibt es kostenlos Audacity, oder Reaper. Das Ergebnis wird bestimmt besser sein, als direkt mit der Kamera aufzunemhmen.
Grüße,
Hans
das einfachste wird echt sein, in den sauren Apfel zu beissen, und Dich mit Recording-Software zu beschäftigen. Ist echt nicht so schwer, wie man 'aus der Ferne' denkt :)
Wenn Du einen Mac hast, wirst Du da eh schon Garageband drauf haben, für Windows gibt es kostenlos Audacity, oder Reaper. Das Ergebnis wird bestimmt besser sein, als direkt mit der Kamera aufzunemhmen.
Grüße,
Hans